14 Blitzkrieg-Fakten – Hitlers Strategie im Zweiten Weltkrieg


Fakten über den Blitzkrieg

Der Blitzkrieg war eine Strategie, die Hitler im Zweiten Weltkrieg einsetzte, um seine Gegner schnell wie ein Blitz zu überfallen und deren Länder zu erobern. Weil diese Strategie unglaublich erfolgreich war, konnte er weite Teile Europas unter seine Kontrolle bringen. Das ist Grund genug, um die interessantesten Fakten über den Blitzkrieg mit Euch zu teilen.


1. Der deutsche Blitzkrieg im Zweiten Weltkrieg begann am 1. September 1939 mit dem unerwarteten Überfall auf Polen, der bereits am 27. September mit der Kapitulation der polnischen Hauptstadt Warschau endete.

2. Ein bedeutender Faktor für den Erfolg der deutschen Blitzkrieg-Strategie war der gezielte Einsatz der Sturzkampfbomber Junkers Ju 87.

3. Der Blitzkrieg war keine Erfindung Hitlers, sondern wurde bereits im 19. Jahrhundert von Carl von Clausewitz vorgeschlagen.

4. Innerhalb der ersten sechs Monate der Operation Barbarossa rückte die Wehrmacht von Polen bis kurz vor Moskau vor. Rund 16 Millionen sowjetische Bürger mussten aufgrund des schnellen Vorankommens der Deutschen evakuiert werden.


Noch mehr Fakten: 19 faszinierende Fakten über den Angriff auf Pearl Harbor


5. Der russische Winter war der effektivste Gegner der Wehrmacht während des Blitzkriegs gegen die Sowjets. Da Hitler keinen langen Kampf erwartete, waren die Soldaten nicht auf das kalte Wetter vorbereitet, sodass sich das Blatt mit dem Kälteeinbruch wendete. Wir haben auch einen spannenden Artikel mit vielen weiteren Fakten über Russland verfasst.

6. In den Blitzkriegen im Zweiten Weltkrieg waren die deutschen Infanterieverbände dem Gegner weit überlegen, da sie deutlich mehr Gewehre und Mörser mit sich führten und somit über viel mehr Feuerkraft verfügten.

7. Mit der Blitzkrieg-Strategie gelang es Hitler im Zweiten Weltkrieg, innerhalb von etwa drei Jahren, fast das gesamte Kontinentaleuropa unter Kontrolle der Achsenmächte zu bringen.

8. Weil die Wehrmacht bei ihrem Blitzkrieg gegen Frankreich die Benelux-Staaten überrannte, wurden französische und britische Soldaten von ihren Kameraden abgeschnitten und immer weiter in Richtung Nordsee gedrängt. Von Dünkirchen aus wurden dann in einer spektakulären Rettungsaktion rund 330.000 Soldaten evakuiert, bevor die Stadt von den Deutschen eingenommen wurde.

9. Weil die deutsche Wehrmacht ihre Gegner mit den Blitzkriegen überraschte, flüchteten diese oft, sodass das Dritte Reich unzählige schwere Waffen erobern konnte.

10. Bei der Bombardierung Londons durch die Nazis am 7. September 1940 und 16. Mai 1941, die als „The Blitz“ bezeichnet werden, starben 40.000 Zivilisten und über eine Million Gebäude wurden zerstört oder zumindest beschädigt.


Noch mehr Fakten: 22 Fakten über den D-Day – Der Entscheidende Tag


11. Nazi-Deutschland nutzte Blitzkriege als Reaktion auf die langandauernden und materialintensiven Stellungskriege im Ersten Weltkrieg und wegen der exponierten Position in der Mitte Europas.

12. Der deutschen Wehrmacht gelang es, Frankreich, Belgien und die Niederlande innerhalb von nur sechs Wochen zu erobern. Wollt Ihr mehr über Frankreich erfahren? Dann werft mal einen Blick auf unsere Liste mit Fakten über Frankreich.

13. Obwohl Nazi-Deutschland und die Sowjetunion einen Nichtangriffspakt geschlossen hatten, attackierte die Wehrmacht die Rote Armee am 22. Juni 1941 unter der fadenscheinigen Begründung an, dass die Sowjets den Pakt zuvor verletzt hätten.

14. Obwohl die deutschen Panzer den Modellen der Gegner unterlegen waren, konnten die Panzerverbände in den Blitzkriegen zahlreiche Siege davontragen, da die Wehrmacht ihre Panzer im Gegensatz zum Gegner sehr konzentriert einsetzte.


Was haltet Ihr von unseren Fakten über den Blitzkrieg? Wenn Ihr noch mehr Fakten über Krieg lesen wollt, seid Ihr bei uns genau richtig. Aber wir haben auch noch unzählige weitere Fakten über alle möglichen Themen parat. Wir haben auch Bücher mit unseren verblüffendsten Fakten veröffentlicht, also schaut mal rein, wenn Ihr interessiert seid. Ihr könnt uns natürlich auch auf Instagram, Pinterest, Twitter, YouTube oder Facebook folgen, um täglich neue Fakten und Wissenswertes zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Euch dort zu sehen.

Rick

Ich bin Anfang 2020 zu Only Fun Facts gekommen. Meine Leidenschaft ist es, einen genaueren Blick auf unsere unglaublichen Fakten zu werfen. Wenn ich einen verblüffenden Fakt lese, ist es nicht unüblich, dass ich eine umwerfende Hintergrundgeschichte dahinter entdecke. Das teile ich gerne mit Euch, und ich hoffe, dass Dir unsere Geschichten gefallen.

Recent Posts