30 lehrreiche Fakten über Ameisen


fun facts ameisen

Ameisen sind ohne jeden Zweifel faszinierende Insekten mit einer enormen Vielfalt an Fähigkeiten. Oder hättet Ihr gedacht, dass der schmerzhafteste Insektenstich der Welt durch eine Ameise verursacht werden kann? Diese kleinen Geschöpfe sind fast überall auf der Welt zuhause und erobern nahezu jeden Lebensraum. Wer etwas genauer hinschauen möchte, dem seien unsere spannenden Fakten über Ameisen ans Herz gelegt.


1. Hirsche töten durchschnittlich 130 Menschen im Jahr, Kühe 22, Ameisen 30, Nilpferde 2.900, Pferde 20 und Haie lediglich fünf. Aber wer läuft schon vor einer Kuh davon?

2. Geschlechtsreife Ameisen haben Flügel und begeben sich mehrmals im Jahr auf einen Paarungsflug.

3. Um Wasserläufe zu überwinden, können sich Feuerameisen zu einem großen Floß zusammenschließen.

4. Ameisen haben zwei Mägen. Während der erste zur eigenen Verdauung genutzt wird, dient der zweite als Speicher, um die Nahrung später mit anderen Ameisen zu teilen.

5. Es gibt eine Pilzart, die auf Ameisen wächst und deren Verhalten kontrolliert. Die Ameise hat dann keine Kontrolle mehr über ihren eigenen Körper.

6. Ameisen begraben ihre Toten, um die Verbreitung von Krankheiten zu vermeiden.

7. Polyrhachis sokolova ist die einzige Ameisenart, die unter Wasser schwimmen und navigieren kann. Die Art nistet in den Mangrovenwäldern von Queensland in Australien.

8. Wissenschaftler schätzen, dass es die heutigen Ameisen bereits seit 120 Millionen Jahren auf der Erde gibt.

9. Brasilianische Ureinwohner nutzten Ameisen als Wundklammern. Man ließ die Ameisen mit ihren Zangen die Wunde zubeißen und trennte dann ihren Körper ab. Die Zangen blieben weiterhin im Körper verkeilt und schlossen dadurch die Wunde.

10. In der Ameisenwelt existiert Sklaverei. Blutrote Raubameisen oder auch Amazonenameisen gehen regelmäßig in andere Nester, töten die Königin und entführen Larven und Puppen. Im eigenen Nest werden sie dann zu Arbeitern herangezogen, um die Kolonie zu versorgen.

11. Es gibt Schmetterlingslarven, die die Geräusche von Ameisenköniginnen imitieren können, sodass sie von den Arbeiterameisen gefüttert werden.

12. Es gibt etwa 300 Spinnenarten, die das Verhalten, Aussehen oder sogar Duftstoffe von Ameisen nachahmen können. Wenige davon täuschen ihre Beute auf diese Weise, um sie dann hinterrücks zu attackieren.


Mehr lesen: 40 beeindruckende Fakten über Spinnen


13. Mit einer Größe von nur zwei Millimetern ist die Pharaoameise die kleinste Ameisenart der Welt.

14. Um Harrison Ford für seinen Einsatz für den Erhalt der Tropen zu ehren, wurde die Ameisenart Pheidole harrisonfordi nach dem Schauspieler benannt.

15. Der Wissenschaftler Justin O. Schmidt beschrieb den Stich einer Tropischen Riesenameise (englisch „Bullet Ant“) so als ob man „mit einem drei Zoll langen Nagel in der Ferse über brennende Holzkohle läuft“. Es ist der schmerzhafteste Insektenstich der Welt auf dem Schmidt-Index.

16. Ameisen haben keine Ohren und können Geräusche nur durch Vibrationen wahrnehmen.

17. Arbeiterameisen sind immer weiblich. Sie kümmern sich um den Nachwuchs, versorgen die Königin, suchen Nahrung, regeln Konflikte und beseitigen den Abfall. Eigene Nachkommen haben sie so gut wie nie.

18. Ameisen, Termiten und Bienen sind neben dem Menschen und wenigen anderen Primaten die einzigen Tiere, die gegen ihre Artgenossen Krieg führen. Wenn Du noch mehr über diesen Fakt lernen möchtest, dann schau Dir unbedingt unseren Artikel dazu an.

19. Ameisen haben einen höheren Muskelanteil als Menschen und können schätzungsweise das 50-fache ihres Körpergewichts tragen.

20. 2012 wurde in New York City eine neue Ameisenart entdeckt. Wissenschaftler tauften die sie „ManhattAnt“.

21. Männliche Ameisen haben keine Väter, da unbefruchtete Ameisen-Eier immer männliche Tiere hervorbringen und nur befruchtete Eier Weibchen.

22. Auf Island, Grönland und in der Antarktis gibt es keine Ameisen.

23. In der Mathematik gibt es einen Ameisen-Algorithmus. Dieser folgt der Strategie zur Wegfindung bei Ameisen. Auf der Suche nach Nahrung und auf dem Weg zurück zum Nest versprühen Ameisen Duftstoffe, denen Artgenossen folgen. Die kürzesten Wege werden dabei öfter begangen, sodass schlussendlich nur noch dieser genutzt wird.

24. Königinnen der Schwarzen Wegameise können bis zu 29 Jahre alt werden.

25. Es gibt etwa 12.000 verschiedene Ameisenarten auf dem Planeten.

26. Ameisen haben keine Nasen, sondern riechen mit ihren Antennen.


Mehr lesen: 71 Fakten über die “Big Five”-Tiere


27. Die größte Ameisenkolonie der Welt wurde 2002 entdeckt und umfasst mehrere Milliarden Tiere. Der Superstaat verfügt über viele Millionen Nester und erstreckt sich über 5.760 Kilometer von der italienischen Riviera bis in den Nordwesten Spaniens.

28. In Mexiko gibt es eine Delikatesse namens „Escamoles“ – Ameiseneier.

29. Die meisten Ameisen können bis zu 24 Stunden Unterwasser überleben, da sie ihre Körperfunktionen so stark einschränken können, dass sie 80 Prozent weniger Sauerstoff als im Schlaf verbrauchen.

30. Mit einer Größe von bis zu vier Zentimetern ist die Dinoponera die größte Ameisenart der Welt.


Was hältst Du von unseren Fakten über Ameisen und was war Dein Lieblingsfakt? Falls Du noch mehr interessante Fakten darüber kennst, schreibe uns einfach eine Nachricht und wir werden sie in unsere Liste aufnehmen. Wir haben auch spannende Fakten über Tiere, also schau unbedingt auch dort vorbei. Wenn Du jedoch Fakten zu anderen Themen bevorzugst, können wir Dir auch unsere besten unglaublichen Fakten empfehlen. Du kannst uns natürlich auch auf Instagram, Pinterest, YouTube, Twitter oder Facebook folgen oder schau Dir eines der Bücher an, die wir veröffentlicht haben.

Rick

Ich bin Anfang 2020 zu Only Fun Facts gekommen. Meine Leidenschaft ist es, einen genaueren Blick auf unsere unglaublichen Fakten zu werfen. Wenn ich einen verblüffenden Fakt lese, ist es nicht unüblich, dass ich eine umwerfende Hintergrundgeschichte dahinter entdecke. Das teile ich gerne mit Euch, und ich hoffe, dass Dir unsere Geschichten gefallen.

Recent Posts