Wann immer Menschen Afrika besuchen, sind sie auf der Suche nach den so genannten Big Five. Der Begriff wurde von Großwildjägern geprägt und bezieht sich auf die fünf Tiere, die in Afrika am schwierigsten zu Fuß zu jagen sind. Heutzutage verwenden die Menschen diesen Begriff für die gleichen Tiere, aber nicht, um sie zu jagen und zu töten, sondern nur, um sie während einer Safari zu sehen. Die Big Five-Tiere sind Leopard, Löwe, Elefant, Nashorn und Kaffernbüffel. All diese Tiere sind erstaunlich, deshalb haben wir beschlossen, eine Liste mit Fakten nur über die Big Five zu erstellen. Wenn Euch dieser Artikel gefällt, dann solltet Ihr ihn unbedingt mit Euren Freunden teilen. Und wenn Ihr hungrig auf weitere unglaublichen Fakten seid, haben wir auch noch viele andere Fakten aufgelistet.
1. Aufgrund des Rückgangs der Löwenpopulation gibt es weltweit mittlerweile mehr Löwenstatuen als echte Tiere.
2. Die Löwenpopulation in Afrika ist seit den frühen 1950er Jahren um die Hälfte zurückgegangen, sodass heute in ganz Afrika nur noch weniger als 20.000 Löwen leben.
3. Der südafrikanische Klippschliefer ist gerade einmal 50 Zentimeter groß, wiegt circa vier Kilogramm und sieht aus wie ein großes Meerschweinchen. Dennoch ist sein nächster Artverwandter der Elefant.
4. Im englischen wird eine Horde Nashörner als „Crash“ bezeichnet.
5. Ein einzelner Kaffernbüffel kann einen Löwen töten.
6. Es gibt fünf verschiedene Arten von Nashörnern: Breitmaul-, Spitzmaul-, Panzer-, Java- und Sumatra-Nashörner. Drei dieser Arten sind momentan vom Aussterben bedroht.
7. Weibliche Elefanten, die mehr als 60 Jahre alt sind, können noch gebären.
8. Das Horn eines Nashorns besteht aus Keratin, was auch die Hauptsubstanz von menschlichen Fingernägeln und Haaren ist.
9. Während des Ausbaus des Schienennetzes in Uganda kam es zu einem unglaublichen Vorfall. Zwei Tsavo-Löwen töteten nachts immer wieder Arbeiter und verlangsamten somit den Baufortschritt. Man geht von über 135 Toten aus.
10. Das Wort „Elefant“ ist die lateinisierte Form des griechischen Wortes „elephas“, was „Elfenbein“ bedeutet.
Noch mehr Fakten: 207 Wilde Fakten über Tiere
11. Ein Löwe kann auf kurzen Entfernungen bis zu 80 Stundenkilometer erreichen.
12. Beim Schwimmen benutzen Elefanten ihre Rüssel als Schnorchel.
13. Obwohl es oft in Cartoons gezeigt wird, mögen Elefanten Erdnüsse nicht wirklich. Sie essen sie weder in freier Wildbahn, noch sind Erdnüsse ein typisches Nahrungsmittel für in Gefangenschaft lebende Elefanten.
14. Die Hörner des Kaffernbüffel sind ein hervorragender Indikator für das Alter und das Geschlecht. Weibliche und junge männliche Büffel haben nicht den harten Schild, der die Schädelbasis bei großen erwachsenen Männchen schützt.
15. Ein Elefantenhirn wiegt fünf Kilogramm.
16. Ein Elefantenrüssel hat mehr als 40.000 Muskeln und wiegt bis zu 200 Kilogramm. Trotzdem ist es so geschickt, dass er winzige Dinge wie ein einzelnes Reiskorn aufheben kann.
17. Elefanten sind in der Lage, sich selbst in einem Spiegel zu erkennen. Selbst die meisten Primaten verfügen nicht über diese geistige Fähigkeit.
18. Leoparden können vertikal drei Meter und horizontal sechs Meter springen.
19. In Sri Lanka erhält man die Todesstrafe, wenn man einen Elefanten tötet.
20. Es ist bekannt, dass der Panar-Leopard in der Panar-Region mindestens 400 Menschen getötet hat. Dies ist bisher die höchste Anzahl von Tötungen durch einen einzelnen Leoparden.
21. Nashörner riechen an den Exkrementen anderer Nashörner, um eine Vielzahl von Merkmalen des anderen Tieres zu identifizieren, wie etwa das Geschlecht und das ungefähre Alter des anderen Nashorns.
22. Während der Paarungszeit paaren sich Löwen in der Regel alle 20 bis 30 Minuten, wobei bis zu 50 Kopulationen pro 24 Stunden stattfinden können.
23. Nashörner haben ein sehr schlechtes Sehvermögen, sodass sie selbst andere Tiere auf eine Entfernung von 30 Meter nicht gut erkennen können. Sie haben jedoch einen sehr guten Geruchs- und Hörsinn.
24. Weibliche Löwen erledigen 90 Prozent der Jagd aller Löwen.
Noch mehr Fakten Tiere, die in den Krieg ziehen und warum sie es tun
25. Es ist bekannt, dass sich afrikanische Büffel auch Jahre, nachdem sie von ihnen bedroht wurden, an jemandem rächen wollen.
26. Büffel werden oft mit Bisons verwechselt, da frühe amerikanische Siedler Bisons wegen ihrer Ähnlichkeit im Aussehen als „Büffel“ bezeichneten. Sie sind jedoch getrennte Arten.
27. Kleine Elefanten lutschen gern an ihrem Rüssel, genauso wie kleine Kinder gern an ihrem Daumen lutschen.
28. Der Löwe ist die zweitgrößte Katze der Welt. Er ist nur etwas kleiner als ein Tiger.
29. Das Breitmaulnashorn ist nach dem Elefanten das zweitgrößte an Land lebende Tier.
30. Schwarze Panther sind keine real existierende Spezies. Stattdessen handelt es sich hierbei um Leoparden oder Jaguare, die aufgrund eines Gendefekts ein schwarzes Fell besitzen.
31. Nach aktuellen Schätzungen würde es über 23 Milliarden Dollar kosten, um einen realen „Jurassic Park“ zu bauen.
32. Das Wort Rhinozeros ist eine Zusammensetzung der griechischen Begriffe „Rhino“ für „Nase“ und „ceros“ für „Horn“.
33. Weibliche Elefanten leben in kleinen Gruppen von etwa 15 Tieren. Sie sind alle verwandt und werden normalerweise von den ältesten in der Gruppe geführt.
34. Asiatische Elefanten können nicht rennen. Dies würde erfordern, alle vier Füße gleichzeitig anzuheben, aber aufgrund ihrer eigenen Physiologie sind sie dazu nicht in der Lage.
35. Elefanten brauchen nur etwa vier Stunden Schlaf pro Nacht. Sie verbringen sogar die Hälfte ihres Schlafes im Stehen.
36. Aufgrund ihrer angepassten Netzhaut können Leoparden im Dunkeln bis zu siebenmal besser sehen als Menschen.
37. Es gibt drei verschiedene Arten von Elefanten auf der Welt: Asiatische Elefanten, Afrikanische Savannenelefanten und Waldelefanten.
38. In Kenia wird Elefantenkot zur Herstellung von Papier verwendet. Dabei können 50 Kilogramm Kot für die Produktion von 125 Seiten Papier genutzt werden. Der Erlös aus dem Verkauf des Papiers wird zum Ausbau des Elefantenreservats benutzt.
39. Die Droge Carfentanyl gilt als 5.000 Mal so stark wie Heroin. Eigentlich wurde das Mittel verwendet, um Elefanten zu betäuben, aber immer häufiger wird das Mittel von Menschen als Droge benutzt.
Noch mehr Fakten: 40 beeindruckende Fakten über Spinnen
40. Es ist möglich, dass sich Leoparden, Löwen, Tiger und Jaguare miteinander paaren und lebende Nachkommen zeugen.
41. Wenn es in Melbourne zu einer extremen Hitze kommt, erhalten die Löwen im Zoo gefrorenes Blut.
42. Spitzmaulnashörner und Breitmaulnashörner werden in der englischen Sprache als „White Rhinos“ und „Black Rhinos“ obwohl sie eigentlich die gleiche graue Farbe haben. Grund für die irreführende Namensgebung ist eine falsche Übersetzung des holländischen Wortes „wijd“ (auf Deutsch breit), das von englischsprachigen Siedlern in Afrika falsch als „weiß“ übersetzt wurde. Das holländische „wijd“ bezog sich auf die Größe des Mauls des Nashorns, nicht aber auf die Farbe des Tieres.
43. Ein ausgewachsener Elefant kann innerhalb von fünf Minuten circa 200 Liter Wasser trinken.
44. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Radium ein häufiger Bestandteil von Gesichtscremes.
45. Leoparden können bis zu 58 Kilometer pro Stunde rennen.
46. Die nächst lebenden Verwandten von Nashörnern sind nicht Elefanten oder Flusspferde, sondern Tiere der Gattung „Unpaarhufer“ wie Pferde, Tapire oder Zebras.
47. Die Flecken auf dem Fell eines Leoparden sind bei ostafrikanischen Leopardenpopulationen kreisförmig und im südlichen Afrika eher quadratisch.
48. So wie Menschen sich gegenseitig umarmen oder sich die Hand geben, so verknoten Elefanten ihre Rüssel, wenn sie sich treffen, als Zeichen der Akzeptanz und Zuneigung.
49. Je dunkler die Mähne eines Löwen ist, desto älter ist das Tier.
50. Löwen verbringen 16 bis 20 Stunden des Tages mit Schlafen oder Ausruhen.
Noch mehr Fakten: 47 Fakten über Afrika, die du noch nicht wusstest
51. Ein einzelnes Stachelschwein kann ein ganzes Löwenrudel abwehren.
52. Der Liger ist eine Kreuzung aus Löwe und Tiger. Es sind die größten Raubkatzen der Welt und sie können bis zu 450 Kilogramm wiegen.
53. Der größte jemals lebende Löwe wog 375 Kilogramm. Der Löwe war fast drei Meter lang und starb 1959 in Gefangenschaft im irischen Zoo von Dublin.
54. Wissenschaftler haben entdeckt, dass Leoparden den Geruch von „Obsession for Men“ von Calvin Klein mögen. Der Duft wird daher heute häufig verwendet, um Leoparden in der Wildnis zu Kameras zu locken.
55. Das Wort für Löwe in der afrikanischen Sprache Suaheli lautet „Simba“. Dies ist also nicht ohne Grund der Name für die Hauptfigur in „Der König der Löwen“.
56. Das Brüllen eines Löwen kann aus einer Entfernung von bis zu acht Kilometern gehört werden.
57. Das Wort „Leopard“ leitet sich von dem griechischen Wort „Leopardus“ ab, das eine Kombination aus leon (Löwe) und pardus (Panther) ist.
58. Afrikanische Büffel sind gute Schwimmer.
59. Während des 18. Jahrhunderts konnte man seine Eintrittskarte für den Londoner Zoo bezahlen, indem man eine Katze oder einen Hund mitbrachte, um das Tier an Löwen zu verfüttern.
60. In freier Wildbahn werden Löwen in der Regel bis zu 16 Jahre alt, in Gefangenschaft jedoch bis zu 25 Jahre.
61. Beim Laufen können Nashörner Geschwindigkeiten von bis zu 50 Kilometern pro Stunde erreichen. Sie sind daher die am schnellsten laufenden Säugetiere mit einem Gewicht von über 1.000 Kilogramm.
62. Nashörner und Madenhacker – ein kleiner Vogel – stehen in einer symbiotischen Beziehung zueinander. Der Madenhacker sitzt auf dem Rücken des Nashorns und hält dessen Haut sauber, indem er kleine Insekten frisst. Wenn der Madenhacker allerdings Gefahr spürt, beginnt er mit den Flügeln zu schwingen, um das Nashorn darauf aufmerksam zu machen.
Noch mehr Fakten: 50 unglaubliche Fakten über Katzen
63. Ein Elefantenkalb ist nach der Geburt fast blind, kann jedoch seine Mutter an Berührung, Geruch und Geräuschen erkennen. Es muss in den ersten Monaten sehr nahe bei seiner Mutter bleiben.
64. Der Löwe aus dem Intro des Filmstudios Metro-Goldwyn-Mayer heißt „Leo der Löwe“.
65. Der älteste Elefant wurde 86 Jahre alt. Es war ein thailändischer Elefant namens Lin Wang, der von 1917 bis 2003 lebte.
66. Elefanten haben Angst vor Bienen. Einige Landwirte nutzen Bienenstöcke sogar, um Elefanten davon abzuhalten, auf ihr Land zu kommen.
67. Löwen sind auch bekannt als der „König des Dschungels“ allerdings leben sie überhaupt nicht im Dschungel. Sie leben nur im Grasland und in den flachen Ebenen.
68. Ein männlicher Löwe benötigt sieben Kilogramm Fleisch pro Tag, während ein weiblicher Löwe nur fünf Kilogramm pro Tag fressen muss.
69. Genau wie Wale können auch Elefanten und Nilpferde per Infraschall über große Entfernungen mit ihren Artgenossen kommunizieren.
70. Weibliche Elefanten durchleben die längste Schwangerschaft aller Landsäugetiere. Sie sind 22 Monate lang schwanger.
71. Männliche indische Nashörner können Urin bis zu fünf Meter weit versprühen. Sie tun dies, um Dominanz zu zeigen und ihr Territorium zu markieren.
Was denkt Ihre über unsere Big Five Tierfakten? Was war Euer Lieblingsfakt und kennt Ihr noch mehr? Schreibt uns eine Nachricht und lasst ihn uns wissen. Wenn Ihr Euch noch mehr solche Fakten von uns wünscht, dann besucht einfach unsere Rubrik Fakten für unsere besten Faktenlisten und alle Geschichten hinter den Fakten. Wir haben auch Bücher mit unseren verblüffendsten lustigen Fakten veröffentlicht, also schaut mal rein, wenn Ihr interessiert seid. Ihr könnt uns natürlich auch auf Instagram, Pinterest, Twitter oder Facebook folgen, um täglich neue Fakten und Wissenswertes zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Euch dort zu sehen. Wir möchten auch hervorheben, dass wir jetzt auf YouTube mit einem eigenen Kanal voller Videos über unsere besten Geschichten und Fakten vertreten sind. Also abonniert unseren Kanal, um kein Video mehr zu verpassen.