Der Blauwal wird als größtes Tier der Erdgeschichte betrachtet. Mit seinen gigantischen Ausmaßen stellt er zahlreiche Rekorde auf, die jung und alt faszinieren. Doch trotz seiner unglaublichen Schönheit wird unablässig Jagd auf die Tiere gemacht, weshalb der Blauwal zu den gefährdeten Arten gehört und unter Schutz steht. Inzwischen hat sich der Bestand zum Glück erhöht, sodass hoffentlich noch viele nachfolgende Generationen den gigantischen Anblick auf die majestätischen Meeressäuger genießen dürfen. Um Euch etwas mehr Wissen über diese Tiere zu vermitteln, haben wir deshalb 25 interessante Fakten über Blauwale recherchiert. Viel Spaß beim Staunen!
1. Das Herz eines Blauwals wiegt ungefähr 180 Kilogramm und ist etwa so groß wie ein kleiner Golfwagen.
2. Blauwale werden über 110 Jahre alt.
3. Die Zunge eines Blauwals wiegt so viel wie ein ausgewachsener Elefant.
4. Blauwale sind nach fünf bis 15 Jahren geschlechtsreif.
5. Blauwale stehen bereits seit 1967 weltweit unter Schutz.
6. Blauwale sind so groß und schnell – wenn es sein muss – dass nur Killerwalgruppen in seltenen Fällen Jagd auf sie machen.
7. Bei seiner Geburt ist ein Blauwalbaby bereits über sieben Meter lang und mehr als fünf Tonnen schwer.
Mehr lesen: Oktopus-Wrestling: Ein seltsamer Trend aus der Vergangenheit
8. Blauwale nehmen mit einem „Bissen“ bis zu 500 Kilogramm Nahrung beziehungsweise fast eine halbe Million Kalorien zu sich. Dabei kann allein das Öffnen des Mundes und Aufnehmen der Nahrung kann bis zu 2.000 Kalorien verbrennen.
9. Blauwale sind normalerweise mit einer Geschwindigkeit von acht Kilometern pro Stunde unterwegs, können aber auch auf fast 50 Kilometer pro Stunde beschleunigen, wenn sie gejagt werden.
10. Blauwale sind in jedem Weltmeer außer dem Arktischen Ozean zu Hause.
11. Im 19. Jahrhundert gab es schätzungsweise 250.000 Blauwale auf der Welt, doch durch den industriellen Walfang reduzierte sich die Zahl bis 1967 auf nur noch ungefähr 400 Exemplare.
12. Blauwale haben keine Zähne, sondern Barten – feingliedrige Hornplatten, durch die der Blauwal aus riesigen Wassermengen das Krill herausfiltern und dann schlucken kann.
13. Blauwale bringen in Abständen von zwei bis drei Jahren ein Kalb zur Welt.
14. Im Jahr 2020 lebten schätzungsweise wieder 25.000 Blauwale auf der Welt.
15. Blauwale sehen nur Unterwasser blau aus. An der Oberfläche ist ihre Haut eher blau-grau.
16. Blauwale sind die schwersten Tiere in der Erdgeschichte. Mit einer Maximallänge von bis zu 33 Metern kommen sie auf ein Gewicht von 200 Tonnen.
17. Die Arterien eines Blauwals sind so dick, dass ein Mensch darin schwimmen könnte.
Mehr lesen: 71 Fakten über die “Big Five”-Tiere
18. Blauwale sind die längsten Säugetiere, die es je auf dem Planeten gegeben hat.
19. Blauwale sind zwölf Monate lang schwanger.
20. Der Herzschlag eines Blauwals kann in der Tiefe bis auf zwei Schläge pro Minute absinken. Dagegen schlägt das Herz an der Oberfläche mit bis zu 34 Schlägen pro Minute deutlich schneller.
21. Im ersten Jahr legt ein Blauwal-Säugling täglich circa 90 Kilogramm Gewicht zu – also 3,75 Kilogramm pro Stunde.
22. Der Penis eines Blauwals ist im erigierten Zustand rund zwei Meter lang und hat einen Durchmesser von 30 Zentimetern. Der Blauwal hat also den längsten Penis der Welt.
23. Ein Blauwal frisst täglich bis zu vier Tonnen Krill.
24. Ein Blauwalbaby trinkt jeden Tag etwa 190 Liter Muttermilch, die einen Fettgehalt von 40 bis 50 Prozent besitzt.
25. Der Blauwal ist das lauteste Tier der Welt. Sein Schrei kann noch bis zu 1.600 Kilometer entfernt gehört werden.
Wie haben Euch unsere Blauwal-Fakten gefallen? Wir haben für Euch außerdem noch viel mehr Fakten über Tiere und den Ozean und tausende weitere in unserer Rubrik Fakten. Ihr könnt uns natürlich auch auf Instagram, Pinterest, Twitter, Facebook oder YouTube folgen, um täglich neue Fakten und Wissenswertes zu erfahren. Außerdem haben wir auch einige Bücher für Euch geschrieben, also schaut mal rein.