Südamerika ist vielleicht nicht das beliebteste Urlaubsziel, aber wir sind dennoch der Meinung, dass dieser Kontinent so viel zu bieten hat. Deshalb haben wir jedes Land dieses Kontinents genauer angeschaut und jetzt ist Bolivien an der Reihe. Wir haben so viel unnützes Wissen gefunden, das Du auf jeden Fall wissen musst, insbesondere wenn Du nicht sicher sind, ob Du das Land in naher Zukunft besuchen solltest. Wenn Du unsere 20 Fakten über Bolivien gelesen hast, schreibe uns doch eine Nachricht darüber, wie viele Fakten Du bereits kanntest bevor Du unsere Liste gelesen hast. Und wenn Dir Der Artikel genauso gut gefällt wie uns, teile ihn doch mit Deinen Freunden und Deiner Familie.
1. Der Titicacasee in Bolivien und Peru ist der höchste schiffbare See der Welt. Er liegt auf einer Höhe von 3.812 Metern.

2. Mehr als 40 Prozent aller Tiere und Pflanzen sind in Boliviens tropischen Regenwäldern und Pantanal-Feuchtgebieten zu finden.

3. Bis 2003 betrug die durchschnittliche Größe einer Frau in Bolivien nur 142,2 Zentimeter, was klein genug ist, um als Zwerg betrachtet zu werden.

4. „Salar de Uyuni“ ist mit 10.582 Quadratkilometern die größte Salzwüste der Welt. Sie liegt im Südwesten Boliviens, ist fast so groß wie Jamaika, enthält mehr als zehn Milliarden Tonnen Salz und weist keine Höhenunterschiede von mehr als einem Meter auf.

5. „Cerro Rico“ ist ein Berg in Bolivien und die reichste Silberquelle weltweit. Schätzungen zufolge starben in den letzten 500 Jahren acht Millionen Menschen an den Folgen des Bergbaus im Cerro Rico. Noch heute sterben jede Woche zwei Bergleute, weshalb der Berg auch als „Berg, der Menschen lebendig frisst“ bekannt ist.

6. Das größte bolivianische Gefängnis in San Pedro hat eine eigene Gesellschaft hervorgebracht. Im Gefängnis gibt es keine Wachen und die Gefangenen organisieren sich komplett selbst. Es gibt eigene Geschäfte und Restaurants, die von den Gefangenen betrieben werden und in regelmäßigen Abständen wird durch die Insassen sogar ein neuer Führer gewählt.

7. Bolivien besitzt eine 1.800 Mann starke Marineeinheit, obwohl das Land überhaupt keinen Zugang zum offenen Meer hat.

Noch mehr Fakten: 25 unglaubliche Fakten über Argentinien – Einfach unfassbar
8. Puya raimondii, auch bekannt als Königin der Anden, ist die höchste blühende Pflanze der Welt. Sie kommt in den Hochanden Perus und Boliviens vor und kann eine Höhe von bis zu 15 Metern erreichen.

9. Im 18. Jahrhundert war Bolivien nur als Oberperu bekannt. Willst Du noch mehr Peru Fakten? Wir haben auch einen Artikel, der sich nur Peru widmet.

10. El Alto in Bolivien ist die höchste Stadt der Welt, die mehr als 100.000 Einwohner aufweist. Sie liegt 4.150 Meter über dem Meeresspiegel und es leben dort mehr als eine Million Menschen.

11. Brasilien ist nicht der Hauptexporteur von Paranüssen (engl. Brazil Nut). Es ist Bolivien.

12. In der Verfassung Boliviens sind 37 Amtssprachen aufgeführt.

13. Seit seiner Unabhängigkeit im Jahr 1825 hatte Bolivien bereits mehr als 190 Revolutionen und Staatsstreiche.

14. In Bolivien dürfen verheiratete Personen im Alter von 18 Jahren wählen, während unverheiratete Bürger nur im Alter von mindestens 21 Jahren wählen dürfen.

15. Bolivien ist nach Simón Bolívar benannt, einem venezolanischen Führer in den spanisch-amerikanischen Unabhängigkeitskriegen. Das Land hieß ursprünglich „Republik Bolívar“, wurde aber später nur noch in Bolivien umbenannt.

16. Der „Palacio de Sal“ ist ein Hotel in Bolivien, das aus Salzblöcken gebaut wurde.

17. Bolivien ist eines von nur 16 Ländern der Welt mit zwei offiziellen Hauptstädten. La Paz ist die Verwaltungshauptstadt des Landes und Sucre ist die konstitutionelle Hauptstadt.

18. La Paz in Bolivien ist die höchste Verwaltungshauptstadt der Welt. Sie liegt auf einer Höhe von 3.640 Metern über dem Meeresspiegel.

19. In Bolivien gibt es ein Festival namens „Tinku“, bei dem Männer mehrere Tage lang gegeneinander kämpfen. Normalerweise schlagen sie sich nur gegenseitig, aber in vielen Fällen werfen sie auch Steine aufeinander. Der letzte Tag des Festivals gilt als der gewalttätigste und die Polizei muss fast immer die Masse der blutigen Männer trennen.

20. Die Uhr an der Fassade des Gebäudes des bolivianischen Kongresses in La Paz dreht sich gegen den Uhrzeigersinn. Die Regierung hat dies 2014 eingeführt, um die Menschen zu ermutigen, anders zu denken.

Wie gefallen Dir unseren 20 unglaublichen Fakten über Bolivien? Haben sie Dir alle gefallen und gab es einen Fakt, den Du bereits kanntest? Erzähle uns Deine Meinung, indem Du uns eine Nachricht schreibst. Falls Du auch weitere Fakten über Bolivien kennst, schreibe uns doch ebenfalls eine Nachricht und wir werden Deine Trivia Fakten diesem Artikel hinzufügen. Wir haben auch viele andere unglaubliche Fakten, aber wenn Du an noch mehr Fakten über andere Länder interessiert bist, solltest Du unbedingt unsere Kategorie Länderfakten ausprobieren. Du kannst uns natürlich auch auf Instagram, Pinterest, Twitter oder Facebook folgen oder auch unseren Newsletter abonnieren und damit unser eBook mit unseren 500 besten unglaublichen Fakten kostenlos erhalten.
Allgemeine Fakten über Bolivien
Zusätzlich zu den oben aufgeführten unglaublichen Fakten über Bolivien haben wir auch noch ein paar allgemeine Fakten über das Land, die Dich vielleicht interessieren könnten.
Verwaltungshauptstadt | La Paz |
Konstitutionelle Hauptstadt | Sucre |
Größte Stadt | Santa Cruz de la Sierra |
Fläche | 1,098,581 km² |
Bevölkerung (2019) | 11,428,245 |
Präsident | Jeanine Áñez |
Vize Präsident | Unbesetzt |
Währung | Boliviano |
Letztes Update: 12. April 2020