Heute haben wir das große Vergnügen, Euch Fakten über Breaking Bad zu präsentieren. Wir hier in der Redaktion lieben diese Serie wirklich über alles. Sie erzählt die Geschichte des todkranken Chemielehrers Walter White, der versucht, seine Behandlungskosten durch die Herstellung von Meth zu bezahlen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner und ehemaligen Schüler Jesse Pinkman erleben sie wirklich die verrücktesten Geschichten. Falls Ihr die Serie noch nicht gesehen habt, dann schaut sie euch unbedingt an, bevor Ihr diese Fakten lest. Achtung – Spoiler-Alarm!
1. Nachdem der Hannibal-Darsteller Anthony Hopkins die Serie „Breaking Bad“ durchgeschaut hatte, schrieb er an den Haupdarsteller der Serie – Bryan Cranston – einen Brief, und teilte ihm folgendes mit: „Your performance as Walter White was the best acting I have seen – ever.“

2. Zur Vorbereitung auf seine Rolle als Walter White in „Breaking Bad“ wurde Bryan Cranston durch das DEA im Herstellen von Meth unterrichtet.

Noch mehr Fakten: 30 unglaubliche Fakten über Dein Blut
3. Die TV-Serie „Breaking Bad“ dreht sich um den Chemielehrer Walter White, der zum größten Produzenten von Methamphetamin (Meth) im gesamten Südwesten der USA aufsteigt. Tatsächlich gibt es einen echten Walter White, der eigenen Angaben zufolge zehn Jahre lang das beste Meth in Alabama kochte. Auch er stellte das Meth zunächst in einem Campingfahrzeug her. Seine Ehe zerbrach aufgrund seiner kriminellen Machenschaften und zeitweise wurde ihm der Kontakt zu seinen beiden Kindern verwehrt. Inzwischen sitzt er im Gefängnis.

4. Die Webseite www.savewalterwhite.com aus „Breaking Bad“ gibt es wirklich. Spenden kann man aber natürlich nicht – stattdessen verweist der entsprechende Button auf die Homepage des produzierenden Fernsehsenders AMC.

5. Bei „Breaking Bad“ tauchen zahlreiche deutsche Namen auf: Schrader (-Bräu), Ehrmantraut, Gretchen Schwartz, Beneke, Boetticher, Wachsberger und Todds Onkel Jack Welker. Damit wollten die Autoren wahrscheinlich der Tatsache gerecht werden, dass in New Mexico etwa zehn Prozent der Bevölkerung deutsche Wurzeln haben. Deutschstämmige stellen damit die zweitgrößte Bevölkerungsgruppe in diesem Bundesstaat.

6. Ursprünglich sollte Jesse Pinkman in der ersten Staffel von „Breaking Bad“ sterben. Der Autorenstreik sorgte aber für eine verkürzte Staffel, sodass er in der Sendung blieb.

7. Am Ende der zweiten Staffel von „Breaking Bad“ gibt es ein großes Flugzeugunglück. Die Titel der Episoden 1, 2, 10 und 13 weisen darauf hin. Denn reiht man die Originaltitel der Folgen aneinander, so erhält man „Seven Thirty-Seven Down Over ABQ“.

Noch mehr Fakten: 24 unglaubliche Fakten über Game of Thrones
8. Damit Walter White aus „Breaking Bad“ seiner Familie die Koordinaten für sein Geldversteck in der Wüste hinterlassen kann, spielt er einen Lottoschein mit den entsprechenden Zahlen darauf. Doch tatsächlich führen die Angaben zu dem Studio in Albuquerque, in dem die Serie gedreht wurde.

9. Bryan Cranston, der Hauptdarsteller aus „Breaking Bad“, ließ sich nach dem Dreh der letzten Szene das Serienlogo auf die Innenseite seines Zeigefingers tätowieren.

10. Walter Whites Blue Meth aus „Breaking Bad“ tauchte auch in einer anderen, ebenfalls sehr erfolgreichen AMC-Serie auf. Bei „The Walking Dead“ hatten die Dixon-Brüder bei ihrem ersten Auftritt einen Beutel mit Drogen dabei. Darin befand sich auch Heisenbergs Stoff.

11. John Cusack und Matthew Broderick hatten die Rolle des Walter White in „Breaking Bad“ vor Bryan Cranston angeboten bekommen. Beide lehnten aber ab.

Das waren unsere unglaublichen Fakten über Breaking Bad. Euch haben die Fakten gefallen? Noch mehr Fakten findet Ihr übrigens in unserer Kategorie Fakten oder Ihr schaut einfach mal bei Instagram, Pinterest, Twitter, Facebook oder YouTube vorbei. Wir freuen uns auf Euch. Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr auch unseren Newsletter abonnieren und unser eBook mit unseren 500 besten Fakten kostenlos erhalten.
Titelbild: amc.com