Frankreich ist nicht nur das größte Land der Europäischen Union, sondern hat noch so viel mehr zu bieten. Die meisten Menschen denken jetzt natürlich an den Louvre oder an den Eiffelturm, aber wir haben so viele interessante Fakten über Frankreich herausgefunden, dass wir sie euch mitteilen mussten. Wenn Du schon immer wissen wolltest, was das Wort „Chauffeur“ bedeutet oder warum wir bei politischen Parteien die Begriffe „Linke“ und „Rechte“ nutzen, dann solltest Du weiterlesen.
1. In Frankreich ist es gesetzlich nicht verboten, einen toten Menschen zu heiraten.

2. Berücksichtigt man die französischen Überseeregionen im Pazifik, dem Atlantik und dem Indischen Ozean, dann ist Frankreich das Land mit den meisten Zeitzonen. Insgesamt sind es zwölf verschiedene.

3. In Frankreich gibt es ein Dorf mit dem Namen „Pussy“.

4. Die Bourbon-Vanille hat ihren Namen von der Insel Réunion, auf der die schwarzen Schoten angebaut werden. Nach der Besetzung durch den französischen König Ludwig XIII. gab man der Insel den Namen „Bourbon“, da Ludwig dem gleichnamigen Adelsgeschlecht entstammte.

5. Champagner kommt ausschließlich aus einer Region in Frankreich namens „Champagne“. Wenn er nicht von dort kommt, wird er einfach „Sekt“ genannt.

6. Die Maßeinheit „Meter“ wurde das erste Mal während der Französischen Revolution eingeführt und als ein Zehnmillionstel der Strecke zwischen Nordpol und Äquator definiert.

7. Der „French Kiss“ heißt in Frankreich „English Kiss“.

8. Die am häufigsten besuchte Touristenattraktion in Paris ist nicht der Eiffelturm oder der Louvre, sondern Disneyland.

9. In Frankreich wurden noch bis 1977 Menschen durch die Guillotine getötet.

10. In Frankreich ist es gesetzlich verboten, ein Schwein „Napoleon“ zu nennen.

11. Etwa 96 Prozent aller französischen Gymnasien und Mittelschulen haben einen Kondomautomaten auf dem Gelände.

12. In Frankreich hat der bundesweite Fechtverband 2019 Lichtschwert-Fechten als offizielle Wettkampfsport anerkannt. Statt Säbel, Florett oder Degen nutzen die Kämpfer Replikate von Lichtschwertern aus Star Wars. Der Verband erhofft sich mit dieser Aktion mehr junge Menschen für das Fechten begeistern zu können.

13. 1835 plante ein Attentäter einen Anschlag auf Louis Philippe I., den König von Frankreich, mithilfe eines selbstgebauten Gewehrs. Aufgrund der schlechten Bauweise des Gewehrs explodierte es vor dem Attentat, sodass 18 Passanten ums Leben kamen. Der König von Frankreich wurde dabei nur leicht verwundet.

14. Frankreich war 2018 das meistbesuchte Land der Welt.

15. König Johannes I. von Frankreich wurde am 15. November 1316 König von Frankreich – am Tag seiner Geburt. Er starb fünf Tage später, was ihn nicht nur zum jüngsten König von Frankreich macht, sondern auch zum einzigen, der diesen Titel von Geburt an trug und zum einzigen, der diesen Titel sein ganzes Leben lang innehatte.

16. In Paris gibt es lediglich ein einziges Stoppschild.

17. Die Franzosin Jeanne Calment hält den Weltrekord als der am längsten lebende Mensch. Sie war der erste Mensch, der erwiesenermaßen ihren 116. bis 122. Geburtstag erlebte. Sie wurde 1875 geboren, sah wie der Eiffelturm gebaut wurde, verkaufte Pinsel an Vincent van Gogh und starb 1997 im Alter von 122 Jahren.

18. Als Hitler während des Zweiten Weltkriegs Paris besuchte, zerschnitten einige Aktivisten die Fahrstuhlkabel des Eiffelturms, sodass Hitler zu Fuß bis nach oben gehen musste.

19. Das Radrennen der Tour de France existiert bereits seit über 100 Jahren.

20. Frankreich wird manchmal als „Das Sechseck“ bezeichnet, da seine Landform sechs Seiten zu haben scheint.

21. Mindestens 40 Prozent der Musik in privaten Radiosendern in Frankreich müssen französischen Ursprungs sein.

22. Louis Antoine de Bourbon, auch bekannt als Ludwig XIX, wurde 1830 für weniger als 20 Minuten König von Frankreich.

23. In Frankreich stehen aktuell über 800 Schlösser zum Verkauf.

Noch mehr Fakten: 34 Fakten über Kanada, die du kennen musst
24. Während des Zweiten Weltkriegs kam der französische Gewichtheber Charles Rigoulot in ein Gefängnis der Nazis. Er brach aus, indem er die Metallstäbe seiner Gefängniszelle verbog und konnte sogar noch mehrere andere Mitgefangene befreien.

25. Im September 1719 wurden Gefangene in Paris freigelassen, wenn sie im Gegenzug eine Prostituierte heirateten und nach Louisiana in den USA auswanderten. Man wollte hierdurch französische Kolonien um den Mississippi vorantreiben.

26. Eine Studie von 2003 ergab, dass die Franzosen unter allen Nationen am häufigsten Sex haben.

27. Als die Mona Lisa 1911 aus dem Louvre gestohlen wurde, war Pablo Picasso einer der Verdächtigen.

28. Zwischen 1814 und 1830 war die offizielle Flagge des Königreichs Frankreich eine einfache weiße Flagge ohne andere Farben, um Reinheit und königliche Autorität zu symbolisieren.

29. Frankreich schenkte den Vereinigten Staaten 1886 die Freiheitsstatue zum hundertjährigen Bestehen. Die Montage der 350 Teile dauerte vier Monate.

30. Frankreich war das erste Land, das am 14. August 1893 das Kfz-Kennzeichen einführte.

31. Die älteste Brücke Frankreichs heißt „Pont Neuf“, was ins Deutsche übersetzt „Neue Brücke“ heißt.

32. Das Croissant ist keine französische Erfindung, sondern kommt aus Österreich.

33. Die Demokratische Republik Kongo ist das bevölkerungsreichste offiziell frankophone Land der Welt, nicht Frankreich.

34. Nach dem Tod von Leonardo da Vinci hängte König Franz I. von Frankreich die Mona Lisa in sein Badezimmer.

35. Anstatt LOL sagt man in Frankreich MDR für „mort de rire“, was „totgelacht“ bedeutet.

36. In Afrika sprechen mehr Menschen Französisch als in Frankreich. Hat dir der Fakt gefallen und du möchtest mehr über Afrika wissen? Dann haben wir einen fantastischen Artikel nur mit Fakten über Afrika für dich, den du unbedingt lesen solltest.

37. Der schottische Kilt kommt ursprünglich aus Frankreich.

38. Der Markenname „e-tron“ von Audi bedeutet auf Französisch (étron) „Kothaufen“.

39. Frankreich hat häufiger als jedes andere Land der Welt den Nobelpreis für Literatur gewonnen.

40. 2017 wurde Emmanuel Macron im Alter von 39 Jahren der jüngste Präsident Frankreichs.

41. Während des Zweiten Weltkriegs wurde in Frankreich Frauen, die Beziehungen mit deutschen Soldaten hatten, eine Glatze rasiert, damit jeder sehen konnte, dass sie ihr Land verraten haben.

42. Von allen Ländern, die einen Unabhängigkeitstag feiern, wurden 26 von Frankreich unabhängig.

43. Saint Pierre and Miquelon ist eine französische Insel, nur 25 Kilometer vor der Küste Kanadas. Dort leben 6.000 französische Staatsbürger.

44. Der höchste Berg Europas, der Mont Blanc, liegt in den französischen Alpen und ist 4.808 Meter hoch.

45. Circa 20 Prozent der französischen Landmasse liegen außerhalb Europas. So befinden sich beispielsweise die französischen Inseln Martinique und Guadeloupe in der Karibik.

46. Ludwig XIV. von Frankreich hatte einen Mantel mit 123 Diamantknöpfen.

47. Die Verwendung der Begriffe „links“ oder „rechts“ zur Beschreibung einer politischen Partei begann in Frankreich während der Französischen Revolution. In der Nationalversammlung saß links die „Partei der Bewegung“ und rechts die „Partei der Ordnung“.

48. Paris war vor 2.000 Jahren eine römische Stadt. In jenen Tagen war es als „Lutetia“ bekannt, was entweder vom keltischen Wort für „Mäuse“ oder „Sumpf“ abgeleitet ist.

49. Im mittelalterlichen Frankreich wurden Frauen unter anderem dadurch bestraft, dass sie in der Stadt nackt ein Huhn fangen mussten.

50. „Chauffeur“ hieß auf Französisch Heizer, weil die ersten Autos dampfbetrieben waren und angeheizt werden mussten.

51. Ludwig X. von Frankreich starb nach einem besonders anstrengenden Tennisspiel. Er trank eine große Menge gekühlten Weins und starb anschließend entweder an einer Lungenentzündung oder an einer Pleuritis.

52. Es ist ein verbreiteter Irrtum, dass Napoleon recht klein war. Tatsächlich war er etwas größer als der durchschnittliche Franzose.

53. Zwischen 1663 und 1673 sendete Ludwig XIV., der König von Frankreich, 800 Frauen nach Kanada, um die Besiedlung einer überwiegend männlich geprägten französischen Kolonie voranzutreiben. Der Einsatz der sogenannten „Töchter des Königs“ (französisch „filles du Roy“) zeigte schnell Wirkung. Die Bevölkerung der Kolonie verdoppelte sich innerhalb von zehn Jahren und man geht davon aus, dass circa zwei Drittel der gesamten französischen Kanadier auf diese 800 Frauen zurückzuführen sind.

Was hältst Du von unseren 53 unglaublichen Fakten über Frankreich? Kanntest Du einige davon bereits und welcher Fakt war neu für Dich? Schreibe uns auch gern eine Nachricht, wenn du weitere Fakten kennst, die wir hier erwähnen sollten. Wenn Du noch mehr interessante Fakten lesen möchtest, kannst Du das in unserem Bereich Fakten oder schau dir einen anderen Artikel an, der sich mit den Fakten anderer Länder beschäftigt. Oder folge uns einfach auf Facebook, Instagram, Twitter oder Pinterest für täglich neue Fakten.
Allgemeine Fakten über Frankreich:
Zusätzlich zu den oben aufgeführten unglaublichen Fakten über Frankreich haben wir auch noch ein paar allgemeine Fakten über Frankreich, die Dich vielleicht interessieren könnten.
Hauptstadt | Paris |
Größte Stadt | Paris |
Fläche | 640,679 km2 (247,368 sq mi) |
Bevölkerung (2019) | 67,022,000 |
Präsident | Emmanuel Macron |
Premierminister | Édouard Philippe |
Währung | Euro |
Letztes Update: 25. November 2019.