Wir alle nutzen Google jeden Tag, aber kennt Ihr auch die unglaublichsten Fakten über Google? Es gibt so viele erwähnenswerte Dinge über dieses Unternehmen, dass wir dachten, wir sollten ihm einen eigenen Faktenartikel widmen. Obwohl Google ein ziemlich junges Unternehmen ist, hat es bereits so viele unglaubliche Dinge erreicht, dass wir nicht wissen, wo wir anfangen sollen. Habt Ihr jemals gehört, wofür „Google“ steht oder warum sich auf dem Google-Campus ein Skelett eines Tyrannosaurus Rex befindet? Wir erzählen Euch alle verrückten Google-Fakten, also seht selbst.
1. Das erste Google Doodle war das Google-Logo mit einem „Burning Man“-Strichmännchen und erschien am 30. August 1998. Damit sollte allen gezeigt werden, dass sowohl Gründer Page als auch Brin am Festival teilnahmen.

2. Googelt man nach „elgooG“ gelangt man auf eine Seite, bei der Google komplett gespiegelt ist.

3. Als Google 2014 an die Börse ging, wurden viele Google-Mitarbeiter sofort zu Millionären.

4. google.com ist die einzige Webseite, die von sich behauptet, dass der Nutzer so wenig Zeit wie möglich auf ihr verbringen soll.

5. Die Britin Weny Southgate ist am häufigsten bei Google Street View zu sehen.

6. Als Google 2013 für fünf Minuten ausfiel, verringerte sich der weltweite Internet-Traffic um 40 Prozent.

Noch mehr Fakten: 20 Fakten über Facebook – Das solltet Ihr wissen!
7. Der Name „Google“ leitet sich von dem englischen Wort Googol ab, welches eine Zahl mit einer Eins und einhundert nachstehenden Nullen beschreibt.

8. Seit 2010 kaufte Google im Durchschnitt ein Unternehmen pro Woche.

9. Der erste Serverschrank bei Google wurde noch aus Legosteinen gebaut.

10. Das Smartphone-Betriebssystem Android wurde 2005 von Google für 50 Millionen Dollar gekauft und das erste Android-Gerät wurde 2008 auf den Markt gebracht.

Noch mehr Fakten: 71 Weltall Fakten, die Dich umhauen werden
11. Der erste Tweet von Google lautete „Ich bin 01100110 01100101 01100101 01101100 01101001 01101110 01100111 00100000 01101100 01110101 01100011 01101011 01111001 00001010“. Dies ist ein Binärcode für „Ich bin glücklich“.

12. Alle Google-Mitarbeiter in den USA erhalten Sterbegeld, das garantiert, dass der überlebende Ehepartner zehn Jahre lang die Hälfte des letzten Gehalts des verstorbenen Mitarbeiters erhält.

13. Neben der Domain google.com oder google.de besitzt Google auch alle Domains, die Nutzer typischerweise eingeben, wenn sie sich verschreiben: gogle.com, gooogle.com, googlr.com. Auch die nummerierte Variante 466453.com gehört dem Suchmaschinen-Konzern.

14. Im Jahr 1999 wollten die Google-Gründer ihr Unternehmen an den Konkurrenten Excite für eine Million Dollar verkaufen. Excite lehnte den Deal jedoch ab.

15. Derzeit befinden sich über drei Milliarden Webseiten im Google-Index.

16. Bei Google gilt die interne Regel, dass kein Teil eines Google-Büros weiter als 45,7 Meter von irgendwelchen Lebensmitteln entfernt sein darf.

17. Nachdem Google die Funktion „Meinten Sie etwa“ in ihre Suchmaschine einbauten, verdoppelte sich in kürzester Zeit die Anzahl der Suchanfragen.

Noch mehr Fakten: 20 Fakten über Nikola Tesla, die Euch erstaunen werden!
18. Anstatt einen Rasenmäher zu nutzen, besitzt Google über 200 Ziegen, die das Gras auf dem Google-Gelände abgrasen.

19. Die Mitbegründer von Google, Sergey Brin und Larry Page, nannten Google ursprünglich „Backrub“. Der Dienst wurde im August 1996 veröffentlicht und 1997 in „Google“ umbenannt.

20. Die Google-Website ist in mehr als 80 Sprachen verfügbar, darunter Hausa, Yoruba, Somali, Mongolisch, Nepali, Punjabi, Igbo, Zulu und Maori.

21. Netflix existiert bereits länger als Google.

22. Google-Mitarbeiter dürfen täglich 20 Prozent ihrer Arbeitszeit für eigene Projekte nutzen. Unter anderem entstand dadurch Google News.

23. Ende 2019 waren bereits mehr als verfügbar 45 Millionen Kilometer fotografierter Straßen in Google Street View.

24. Das Phänomen, dass man Dinge, die sich leicht über Google finden lassen, schnell wieder vergisst, anstatt sie sich zu merken, wird als „Google-Effekt“ bezeichnet.

25. Auf dem Campus von Google steht das Skelett eines Tyrannosaurus Rex. Es soll die Mitarbeiter daran erinnern, Google nicht aussterben zu lassen.

Noch mehr Fakten: 17 unglaubliche Fakten über Twitter
26. Google Maps berechnet die Verkehrsdichte auf Straßen, indem verfolgt wird, wie schnell sich Android-Smartphones auf der Straße bewegen.

27. YouTube wurde 2006 von Google für 1,65 Milliarden Dollar gekauft. Bis dahin war es der größte Kauf, den Google getätigt hat.

28. In Google Street View kann man sich eine 360-Grad-Ansicht des Mount Everest-Basislagers ansehen.

Noch mehr Fakten: 200 unglaubliche Fakten, die du wissen solltest
29. Der Begriff „to google“ wurde im Juni 2006 in das Oxford English Dictionary aufgenommen. Er wurde als „Suche nach Informationen über (jemanden oder etwas) im Internet mit der Suchmaschine Google“ definiert.

30. Als ein Fiat-Mitarbeiter herausfand, wann das „Google Street View“-Auto Södertälje in Schweden aufnehmen würde, parkte das Unternehmen einen Fiat vor der schwedischen Volkswagen-Zentrale und verewigte sich somit für die nächsten Jahre.

31. Google lässt Kamele mit einer Kamera durch die Wüste laufen, um Bilder für Google Street View zu erhalten.

32. Google berücksichtigt über 200 Faktoren für die Berechnung der Suchergebnisse.

Wie haben Euch unsere Fakten über Google gefallen? Es ist ziemlich erstaunlich, dass ein Service, den wir jeden Tag nutzen, uns immer noch auf so viele Arten überraschen kann. Natürlich verdient Google mit den Daten seiner Nutzer Geld, aber wir können trotzdem dankbar für all die großartigen Dienste sein, die uns der Alphabet-Konzern anbietet. Egal, ob Ihr ein Google-Fan seid oder Bing oder andere Suchmaschinen bevorzugt, hoffen wir, dass wir Euch einige großartige Google-Fakten geboten haben, die Ihr bisher nirgendwo anders gesehen habt.
Wenn Ihr noch mehr Fakten über Google kennt, dann lasst sie uns bitte wissen und hinterlasst einen Kommentar. Falls Ihr außerdem an mehr unglaublichen Fakten und Wissenswertem interessiert seid, dann haben wir noch viel mehr davon für Euch. Folgt uns einfach auf Facebook, Instagram, Twitter oder Pinterest oder besucht unsere unglaublichen Fakten, um weitere interessante Informationen zu erhalten.