Nachdem Adolf Hitler die Macht im Dritten Reich übernommen hatte, begann für die jüdische Gemeinde in Deutschland und später auch in Europa eine Zeit des Schreckens. Sie wurden benachteiligt, verfolgt, eingesperrt und schließlich getötet. Um das Ausmaß dieser Katastrophe des menschlichen Daseins aufzuzeigen, haben wir 24 Fakten über Holocaust zusammengestellt.
1. Das KZ Buchenwald bot den SS-Aufsehern sogar eine kleine zoologische Anlage, während es den Insassen am Nötigsten mangelte.
2. Die Nazis verfolgten Menschen in den 1930er Jahren sogar dann, wenn lediglich die Großeltern jüdischen Glaubens waren – unabhängig vom Glauben der verfolgten Person selbst.
3. Mit der Machtübernahme durch Adolf Hitler setzte im Deutschen Reich die Arisierung ein, die eine komplette Verdrängung des jüdischen Lebens zum Ziel hatte. Dabei mussten Juden ihre Geschäfte entweder unter Zwang unter Wert verkaufen oder wurden gewaltsam enteignet.
4. Von den sechs Millionen durch das Nazi-Regime getöteten Juden wurden allein 25 Prozent innerhalb von drei Monaten im Rahmen der Operation Reinhardt industriell ermordet.
5. Etwa zwei Drittel der während des Zweiten Weltkriegs in Europa lebenden Juden wurden durch das Nazi-Regime umgebracht. Wir noch viel mehr Fakten über den Krieg für Euch.
6. In ihren Konzentrationslagern fertigten die Nazis Lampenschirme aus der Haut der Ermordeten an.
Noch mehr Fakten: 14 Blitzkrieg-Fakten – Hitlers Strategie im Zweiten Weltkrieg
7. In Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 1936 wurde die Anti-Juden-Politik des Deutschen Reiches gelockert und antisemitische Schilder entfernt.
8. Nicht einmal zwei Monate nach der Ernennung von Adolf Hitler zum Reichskanzler wurde das erste Konzentrationslager bei Dachau eröffnet.
9. Während Juden in Deutschland vor Hitlers Machtergreifung noch etwa 100.000 Betriebe gehörten, blieben 1938 durch die fortschreitende Enteignung durch die Nazis nur noch rund 9.000 übrig.
10. Im Dritten Reich gab es 24 KZ-Stammlager und insgesamt 3.846 Lager.
11. Nach heutigen Maßstäben nahmen die Nazis der jüdischen Bevölkerung Vermögenswerte im Wert von 230 bis 320 Milliarden Dollar ab.
12. Selbst nachdem die Konzentrationslager befreit wurden, starben deren Insassen noch immer an den Folgen des Horrors der vergangenen Zeit.
13. Als der Leiter des KZ Auschwitz – Rudolf Höß – vor Gericht beschuldigt wurde, 3,5 Millionen Menschen umgebracht zu haben, entgegnete er „Nein, nur zwei und eine halbe Million. Der Rest starb an Krankheiten und Hunger.“
14. Oskar Schindler starb als armer Mann, nachdem er sein gesamtes Vermögen dafür ausgab, Juden vor den Nazis zu beschützen. Von den circa 15 Millionen Juden weltweit verdanken ihm etwa 1.200 ihr Leben. Bis heute ist er der einzige Nazi, der auf dem Berg Zion in Israel begraben ist.
15. Ab 1939 mussten Juden im Dritten Reich einen gelben Stern tragen, der sie als Juden kennzeichnete. Interessanterweise mussten Juden eine derartige Kennzeichnung bereits im 12. Jahrhundert in der islamischen Welt tragen.
16. Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust ist der 27. Januar, da an diesem Tag das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit wurde.
17. Der Begriff Holocaust stammt vom griechischen Wort „holokauston“ und bedeutet Opfergabe durch Verbrennung.
Noch mehr Fakten: 19 faszinierende Fakten über den Angriff auf Pearl Harbor
18. Nachdem die Konzentrationslager befreit wurden, zwangen die Amerikaner die in der Nähe wohnende Bevölkerung, sich den Schrecken der Nazis anzusehen.
19. Nationalsozialisten verbrannten 1933 Bücher, die von jüdischen Autoren verfasst wurden. Ironischerweise schrieb einer dieser Autoren – Heinrich Heine – 110 Jahre zuvor „Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“
20. Im Dritten Reich gab es zwei verschiedene Lagertypen. In Konzentrationslagern wie Buchenwald starben die Inhaftierten an harter Arbeit, Hunger, Kälte und Krankheiten. Vernichtungslager wie Auschwitz hatten dagegen allein die großangelegte Tötung der Gefangenen mit industriellen Methoden zum Ziel.
21. Mit der Verabschiedung der Nürnberger Gesetze am 15. September 1935 wurden Juden ihrer deutschen Staatsbürgerschaft beraubt und vom öffentlichen Leben ausgeschlossen.
22. Nicht nur Juden, sondern auch Millionen Sinti, Roma, Zeugen Jehovas, Behinderte und Homosexuelle fielen den organisierten Ermordungen durch Nazis zum Opfer.
23. Der jüdische Boxer Salamo Arouch kam während des Zweiten Weltkrieges in ein Konzentrationslager, in dem er gezwungen wurde, gegen andere Insassen zu kämpfen. Die Verlierer wurden erschossen oder vergast. Salamo Arouch gewann jedoch über 200 Kämpfe und konnte somit überleben.
24. Das KZ Buchenwald musste von den späteren Häftlingen selbst angelegt werden.
Der Holocaust war mit Sicherheit eines der dunkelste Kapitel der Menschheitsgeschichte und darf nie vergessen oder verharmlost werden. Aus diesem Grund haben wir diesem Thema einen Artikel gewidmet. Vielleicht konntet Ihr noch einige wissenswerte Fakten über den Holocaust lernen. Darüber hinaus haben wir auch jede Menge andere interessante Fakten, verrückte Fakten und unglaubliche Fakten. Natürlich könnt Ihr uns auch gern auf Instagram, Pinterest, Twitter oder Facebook folgen, um täglich neue Fakten zu erhalten. Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr auch unseren Newsletter abonnieren und unser eBook mit unseren 500 besten Fakten kostenlos erhalten.