Japan ist ein erstaunliches Land und mit keinem anderen Land der Welt vergleichbar. Die Hauptstadt Tokio ist für seine Neon-Wolkenkratzer und seine Popkultur bekannt, während Kyoto dagegen buddhistische Tempel, Shinto-Schreine und Kirschblüten bietet. Ich denke, es lohnt sich daher, eine Liste voller unglaublicher Fakten über Japan zu erstellen, also genieße die Lektüre.
1. In Japan ist ein Besuch bei KFC inzwischen ein typisches Festessen an Heiligabend.
2. Die Japanische Riesenkrabbe ist die größte lebende Krebsart und kann eine Spannweite von bis zu 3,7 Metern erreichen. Der Körper besitzt dabei aber nur einen Durchmesser von durchschnittlich 37 Zentimetern. Gefällt dir dieser unglaubliche Fakt? Dann solltest du auch unbedingt unsere Liste mit über 200 Fakten über Tiere lesen.
3. Das japanische Wort „Karate“ bedeutet „Leere Hand“.
4. In Japan haben die Menschen keine Unterschriften. Sie verwenden Stempel namens „Hanko“, und jede Person in Japan hat einen, der anstelle von Unterschriften in persönlichen Dokumenten und Bürodokumenten verwendet wird.
5. In Japan gilt es als unangemessen, sich in der Öffentlichkeit die Nase zu putzen.
6. Norwegen führte in den 80er Jahren Lachssushi in Japan ein. Zuvor verwendeten Japaner normalerweise Thunfisch und Seebrasse für Sushi und Sashimi.
7. Bei 90 Prozent aller Adoptionsfälle in Japan kommt es zur Adoption bereits volljähriger Menschen. Der Hauptgrund ist, dass insbesondere ältere Geschäftsmänner einen Nachfolger für ihren Familienbetrieb benötigen.
8. In Japan glaubt man, dass schwarze Katzen Glück bringen.
9. Japan besitzt zwar nur ein Drittel der Bevölkerung der USA, aber dafür sind mehr als sechsmal so viele Einwohner Japans mehr als 100 Jahre alt.
10. Gemessen an Verbrechensstatistiken ist Tokio die sicherste Großstadt der Welt.
11. In Japan ist man der Meinung, dass die Blutgruppe einen Einfluss auf die Persönlichkeit eines Menschen hat. Aus diesem Grund gibt es in der japanischen Version von Facebook auch ein Auswahlmenü für die eigene Blutgruppe.
12. Die durchschnittliche Verspätung japanischer Züge beträgt nur 24 Sekunden.
13. Die Okinawa-Insel in Japan wird, wissenschaftlich betrachtet, als der gesündeste Ort der Erde angesehen. Es leben dort über 450 Menschen, die älter als 100 Jahre alt sind.
14. Kit Kat ist in Japan überaus beliebt. Der japanische Ausdruck „Kitto Katsu“ bedeutet frei übersetzt „Sicherer Gewinn“, was dazu führte, dass Japaner häufig ein Kit Kat verschenken, um jemandem Glück zu wünschen.
15. In Japan gibt es ein Straßensystem, bei dem eine Musik abgespielt wird, wenn Autofahrer mit der korrekten Geschwindigkeit darüber fahren.
16. Japanischen Todestraktinsassen wird ihr Hinrichtungsdatum nicht mitgeteilt. Sie müssen jeden Tag aufwachen und sich fragen, ob es ihr letzter sein könnte.
17. Um Tokio vor Überschwemmungen durch Taifune zu schützen, wurde unter der Stadt ein gigantisches Untergrundsystem aus Tunneln und Wasserpumpen entwickelt. Es können damit pro Sekunde 200 Tonnen Wasser in den Untergrund gepumpt werden.
18. Masabumi Hosono war der einzige japanische Passagier auf der Titanic. Glücklicherweise konnte er während des Untergangs des Schiffes gerettet werden. Als er wieder in seiner Heimat ankam, wurde er allerdings von den Medien und anderen öffentlichen Stellen als Feigling dargestellt. Ihm wurde vorgeworfen, eine Schande für das Land zu sein, da er sein Leben nicht geopfert hatte, um das anderer Menschen zu retten.
19. In Japan gibt es einen Büroturm, durch den von der fünften bis zur siebten Etage eine Autobahn verläuft.
20. In Japan ist 2017 eine Frau zum Tode verurteilt worden, weil sie zwischen 2007 und 2012 ihre drei Ehemänner mit Gift tötete. Zuvor suchte sie in Dating-Portalen gezielt nach wohlhabenden Männern, um sie zu heiraten und sich deren Vermögen dann durch gewaltsamen Tod anzueignen. Etwa 7,7 Millionen Euro hat sie auf diese Weise vereinnahmt. Sie wurde deshalb als „Schwarze Witwe“ bekannt.
21. Wenn man in Japan Selbstmord begeht, indem man vor einen Zug springt, so berechnen Eisenbahnunternehmen der Familie eine Störungsgebühr.
22. Nachdem man in einigen Gegenden von Schottland und Japan blaue Straßenbeleuchtung eingeführt hatte, sank die Selbstmord- und Verbrechensrate danach drastisch.
23. Tod durch Überarbeitung und Arbeitsstress sind in Japan eine so häufige Todesursache, dass Japaner sogar ein eigenes Wort dafür besitzen: Karōshi.
24. Gemäß einer im Jahr 2000 stattgefundenen Umfrage, sind Japaner der Meinung, dass Instant Nudeln die größte japanische Erfindung des 20. Jahrhunderts sind.
25. Der PlayStation 1 Controller, der in Nordamerika verkauft wurde, war circa zehn Prozent größer als der Controller, der in Japan verkauft wurde, da Japaner im Durchschnitt kleinere Hände als Nordamerikaner haben.
26. Bei japanischen Krähen konnte ein interessantes neu erlerntes Verhaltensmuster erkannt werden. Nüsse, die die Tiere zuvor nicht knacken konnten, werden immer häufiger von den Krähen auf Straßen geworden, damit Autos darüberfahren und diese knacken. Danach fliegt die Krähe wieder zu der geöffneten Nuss und sammelt das Innere auf.
27. Der Weltrekord im „Die meisten Liegestütze an einem Tag“ liegt bei 46.001.
28. Während des Zweiten Weltkriegs meldete sich Hajimi Fuji freiwillig für die Kamikaze, wurde jedoch abgelehnt, weil er eine Frau und zwei Kinder hatte. Seine Frau ertrank dann ihre beiden jungen Mädchen und sich selbst.
29. Die meisten Straßen in Japan haben keinen Namen.
30. Als „Hikikomori“ werden in Japan Menschen bezeichnet, die sich komplett aus dem sozialen Leben zurückziehen und keinen Kontakt mit anderen Menschen wünschen.
31. Late-Night-Dance war in Japan bis 2015 aufgrund eines Verbots, das nach dem Zweiten Weltkrieg eingeführt wurde, illegal.
Noch mehr Fakten: 42 unglaubliche Fakten über Indien
32. Die Geburtenrate in Japan ist so gering, dass die Anzahl der verkauften Erwachsenenwindeln mittlerweile die Anzahl der verkauften Babywindeln überschritten hat.
33. Das japanische Unternehmen YKK ist der größte Reißverschlusshersteller der Welt. Aus diesem Grund ist auch auf den meisten Reißverschlüssen weltweit das Firmenlogo „YKK“ zu finden.
34. In Japan gibt es mehr registrierte Haustiere als Kinder.
35. Onoda Hirō war ein japanischer Nachrichtenoffizier, der glaubte, dass die Verkündung über das Ende des Zweiten Weltkriegs nur eine List der Alliierten war und deshalb noch 29 Jahre nach Ende des Kriegs weiterhin seine Position hielt. Erst als ihn 1974 sein ehemaliger Vorgesetzter, der mittlerweile als Buchhändler arbeitete, aufsuchte, konnte Onoda Hirō überzeugt werden, dass der Krieg vorbei war.
36. Aufgrund des Fehlens eines klaren „R“ -Lautes in der japanischen Aussprache wird Ronald McDonald in Japan Donald McDonald genannt.
37. Das Wort „Tsundoku“ ist japanisch und beschreibt Menschen, die sich viele Bücher kaufen aber sie nie lesen.
38. Das Erdbeben, das Japan 2011 mit einer Stärke von 9,0 traf, war so stark, dass es die Erdmasse veränderte. Seitdem ist ein Tag auf der Erde 1,8 Mikrosekunden kürzer.
39. In Japan ist es gesellschaftlich akzeptiert, während der Arbeit zu schlafen. Es ist dort ein Zeichen für bisherige harte Arbeit.
40. Der „Aokigahara-Wald“ in Japan ist auch als „Selbstmordwald“ bekannt, da er der beliebteste Ort für Selbstmord in Japan ist. Allein im Jahr 2010 verzeichnete die Polizei mehr als 200 Selbstmordversuche in diesem Wald, von denen 54 die Tat vollendeten.
41. Die Selbstmordrate liegt in Japan 60 Prozent über dem weltweiten Durchschnitt. Deshalb werden dort Workshops populärer, die das Ausdrücken von Gefühlen vermitteln sollen.
42. Das Wort Jedi aus Star Wars kommt von dem japanischen Wort „Jidai-geki“, das im Japanischen eine Bezeichnung für Samurai-Filme ist.
43. McDonald’s größter Markt außerhalb der USA ist mit fast 3.000 Restaurants Japan.
44. „Pikachurin“ ist ein Protein, das bei der korrekten Übertragung elektrischer Signale zwischen Auge und Gehirn hilft. Es wurde von japanischen Wissenschaftlern entdeckt und nach dem Pokémon Pikachu benannt.
45. In Japan wird mehr Papier für Mangas als für Toilettenpapier verwendet.
46. In Tokio gibt es einen echten Superhelden. Er nennt sich selbst Mangetsu Man, trägt einen lila Bodysuit und eine große gelbe Maske. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Stadt von Müll zu befreien und sauber zu halten.
47. Karaoke ist japanisch und bedeutet „leeres Orchester“.
48. Das Videospiel „Super Mario Bros.“ war 1985 so beliebt, dass das meistverkaufte Buch in Japan ein Ratgeber war, der Tipps enthielt, wie man das Spiel am besten spielt.
49. Japanische Geschäfte besitzen in ihren Kassen kleine Bälle, die mit orangener Farbe gefüllt sind. Im Falle eines Diebstahls kann das Ladenpersonal die Bälle auf den Räuber werfen, der dann durch die orangene Farbe für die Polizei gekennzeichnet wird.
50. Japan besteht aus über 6.800 Inseln.
51. Aufgrund von Erdbeben und Tsunamis wurde Tokio im Zeitraum von 1608 bis 1945 durchschnittlich alle fünf Jahre zerstört und wiederaufgebaut.
52. Seit Ende des Zweiten Weltkrieges hat sich Japan in offiziellen Stellungnahmen über 50 Mal für seine Taten während des Krieges entschuldigt.
53. In Japan wurde ein Restaurant mit dem Namen „The Restaurant Of Order Mistakes“ eröffnet. Die Kellner und Kellnerinnen des Restaurants leiden alle unter Demenz, sodass die Besucher nie wissen können, ob sie wirklich das bekommen, was sie bestellt haben.
Ich hoffe, dass Dir diese unglaublichen Fakten über Japan so viel Spaß gemacht haben wie uns und dass sie Dich dazu inspiriert haben, dieses einzigartige Land eines Tages zu besuchen! Wenn Dir dieser Artikel gefällt, dann besuche doch auch einen unserer anderen Faktenartikel. Wir haben noch viele weitere davon, mit entweder allgemeinen Fakten zu allen möglichen Themen oder in unserer Kategorie nur mit Fakten über jedes Land. Oder folge uns einfach auf Facebook, Instagram, Twitter oder Pinterest, um jeden Tag neue Fakten zu erhalten.
Allgemeine Fakten über Japan
Zusätzlich zu den oben aufgeführten unglaublichen Fakten über Japan haben wir auch noch ein paar allgemeine Fakten über Japan, die Dich vielleicht interessieren könnten.
Hauptstadt | Tokyo |
Größte Stadt | Tokyo |
Fläche | 377.975 km² (145.937 sq mi) |
Bevölkerung(2019) | 126.150,000 |
Emperor | Naruhito |
Premierminister | Shinzō Abe |
Währung | Japanische Yen |
Letztes Update: 12. Januar 2020