Der menschliche Körper ist wahrscheinlich das Erstaunlichste, was die Natur hervorgebracht hat, aber auch wenn wir den ganzen Tag mit uns selbst verbringen, gibt es immer noch so viele Dinge, die Du wahrscheinlich nicht über Deinen Körper weißt. Deshalb haben wir eine Liste mit unglaublichen Fakten über den menschlichen Körper zusammengestellt, mit denen Du in jedem Gespräch Deine Freunde beeindrucken kannst.
1. Die Scheinschwangerschaft (wissenschaftlich „Pseudocyesis“) bezeichnet eine geistige Erkrankung, bei der die betroffene Person alle Symptome einer Schwangerschaft aufzeigt, ohne tatsächlich schwanger zu sein. Neben dem Ausbleiben der Menstruation kann es sogar zu einem Anschwellen der Brüste und des Bauchs kommen. Die Krankheit ist ein Beispiel dafür, wie groß der Einfluss der Psyche auf den menschlichen Organismus sein kann.
2. Der ungarische Psychologe László Polgár stellte die Theorie auf, dass jeder Mensch zu einem Genie erzogen werden kann, wenn man nur früh genug mit dessen Förderung beginnt. Er überzeugte seine Frau von der Idee und brachte seinen drei Töchtern bereits mit vier Jahren Schach bei. Alle drei Töchter erreichten den Rang des Großmeisters. Eine der Töchter wurde die zweitbeste Schachspielerin der Welt – hinter ihrer Schwester Judit Polgár, die sogar die weltbeste Schachspielerin wurde. Insgesamt stand sie an achter Stelle auf der Weltrangliste.
3. Eine Studie ergab, dass Männer Frauen dann attraktiver finden, wenn sie kein Make-Up tragen.
4. Anfang des 20. Jahrhunderts infizierte sich die als „Typhus Mary“ bekannt gewordene Irin Mary Mallon mit Typhus und wurde der erste Mensch in den USA, der sich zwar mit dem Bakterium infizierte, aber selbst nicht daran erkrankte. Aufgrund ihrer Unwissenheit steckte sie über 100 Menschen mit der Krankheit an und verursachte dadurch den Tod mehrerer Freunde und Bekannte.
5. Wenn man sich einredet, dass man in der vergangenen Nacht gut geschlafen hat, obwohl dies nicht der Fall war, fühlt man sich dennoch weniger müde. Man spricht hierbei vom Placebo-Schlaf.
6. Als „Lady Macbeth-Effekt“ bezeichnet man das Phänomen, dass man sich körperlich waschen möchte, auch wenn man sich nur gedanklich beschmutzt hat. Schämt sich eine Person für ein Ereignis, empfindet sie es als befreiend, sich zu duschen.
7. Der Zustand, dass die Finger aufquellen, wenn sie zu lange unter Wasser waren, ist eine evolutionär entwickelte Reaktion des Nervensystems. Der Körper erkennt, dass er sich längere Zeit im Wasser aufhält und versucht durch das Aufquellen, bei feuchten Bedingungen mehr Haftung zu erhalten.
8. Das Auge des Menschen hat bereits im dritten Lebensjahr seine endgültige Größe erreicht und wächst von da an nicht mehr weiter.
9. Im Durchschnitt pupst ein Mensch 14 Mal am Tag.
10. In den letzten 150 Jahren hat sich die durchschnittliche Körpergröße eines Menschen um zehn Zentimeter erhöht.
11. Wissenschaftler gehen davon aus, dass der erste Mensch, der 150 Jahre oder älter wird, bereits geboren wurde.
12. Der 1889 geborene Italiener Frank Lentini kam mit drei Beinen, vier Füßen, 16 Zehen und zwei Geschlechtsorganen auf die Welt. Bis zu seinem Tod verdiente er sich seinen Unterhalt als Artist in einem Zirkus.
13. Lediglich zwei Prozent aller Menschen auf der Welt haben grüne Augen.
14. Die menschliche Niere kann Urin lediglich bis zu einem Salzgehalt von zwei Prozent produzieren. Salzwasser besitzt durchschnittlich jedoch einen Salzgehalt von drei Prozent, sodass unsere Niere dem Körper Wasser entziehen muss, um den Salzgehalt des aufgenommenen Wassers zu verringern. Die Folge ist, dass man verdurstet, obwohl man eigentlich Wasser zu sich genommen hat.
15. Es ist unmöglich, eine Sechs zu zeichnen, während man einen Fuß im Uhrzeigersinn dreht.
16. Gegenden auf der Erde, in denen die Bewohner die durchschnittliche Lebenserwartung der Weltbevölkerung deutlich übertreffen, werden als „Blue Zones“ bezeichnet. Momentan sind weltweit nur fünf Blue Zones bekannt. Es handelt sich dabei um Okinawa (Japan), Sardinien (Italien), Nicola (Costa Rica), Ikaria (Griechenland) und Loma Linda (Kalifornien). Der Grund für die Langlebigkeit der Menschen dort ist nicht eindeutig geklärt.
17. Frauen zwinkern häufiger als Männer.
18. Die Lippen eines Menschen sind fast immer so lang wie sein Zeigefinger.
19. Timothy Ray Brown ist der erste Mensch, der von AIDS geheilt wurde. Im Jahr 2007 erhielt er eine Knochenmarkspende, um gegen seinen Blutkrebs vorzugehen. Nach Abschluss der Behandlung stellten die Ärzte fest, dass er nicht mehr an HIV litt, was die Hoffnung auf ein Heilmittel weckte.
20. Babys werden mit 300 Knochen geboren. Bis zum Erwachsenenalter reduziert sich die Anzahl jedoch auf 206.
21. Bei dem „Alien-Hand-Syndrom“ haben Betroffene keine Kontrolle über eine der beiden Hände. Die Hand agiert dabei vollkommen unkontrolliert und kann im schlimmsten Fall sogar versuchen, den Betroffenen zu erwürgen.
22. Alle Menschen beginnen ihr Leben als Frau. Das Y-Chromosom des Mannes wird erst nach der fünften Schwangerschaftswoche aktiv.
23. Lediglich fünf Prozent der Weltbevölkerung haben rote Haare.
24. Stadtvögel bauen mittlerweile Zigarettenstummel in ihre Nester ein, da sie erkannt haben, dass diese wirksam vor Insekten schützen.
25. In Kriegszeiten werden signifikant mehr Jungen als Mädchen geboren. Man spricht hierbei vom Returning-Soldier-Effekt.
26. RhNull (Rhesusfaktor Null) ist die seltenste Blutgruppe der Welt. Bis jetzt sind lediglich 40 Personen weltweit bekannt, die diese Blutgruppe besitzen.
27. Die höchste Körpertemperatur, die je bei einem Menschen gemessen wurde, betrug 46,5 Grad Celsius.
28. Auf der eigenen Haut leben mehr Bakterien als es Menschen auf der Welt gibt.
29. Die Farbe, die das menschliche Auge bei vollkommener Dunkelheit wahrnimmt, wird als „Eigengrau“ bezeichnet.
30. Der Mensch ist die einzige Spezies, die ihr Essen kocht.
31. Neben den bekannten Blutgruppen des AB0-Systems gibt es noch eine vierte sehr seltene Variante. Umgangssprachlich wird sie die Bombay-Blutgruppe genannt, da lediglich circa 20.000 Menschen weltweit diese Blutgruppe haben, von denen fast alle aus Indien kommen.
32. Korallen sind dem menschlichen Knochen chemisch so ähnlich, dass sie bereits zur Behandlung von Knochenbrüchen eingesetzt werden.
33. Eine Studie aus dem Jahr 2002 kam zu dem Ergebnis, dass 60 Prozent der Menschen kein zehnminütiges Gespräch führen können, ohne nicht mindestens einmal gelogen zu haben.
34. Rothaarige Menschen sind schmerzunempfindlicher als andere Menschen, aber reagieren dafür sensibler auf die Temperatur.
35. Aufgrund der Tatsache, dass blinde Menschen auch von Geburt an lächeln, lässt sich schlussfolgern, dass Lachen ein genetisch festgelegtes Verhalten des Menschen ist und nicht erst erlernt werden muss. Trotzdem ahmen Babys das Lächeln ihrer Bezugspersonen im Laufe ihrer Entwicklung nach.
36. Shakuntala Devi hält den Weltrekord im Kopfrechnen von langen Zahlen. Im Jahr 1980 wählte ein Computer per Zufall die zwei 13-stelligen Zahlen 7.686.369.774.870 und 2.465.099.745.779 aus, die Shakatunala dann multiplizieren sollte. Sie benötigte 28 Sekunden für die richtige Antwort: 18.947.668.117.995.426.462.773.730.
37. Transplantierte Hoden produzieren weiterhin das Sperma des Spenders.
38. Jeanne Calment hält den Weltrekord als der am längsten lebende Mensch. Sie war der erste Mensch, der erwiesenermaßen ihren 116. bis 122. Geburtstag erlebte. Sie wurde 1875 geboren, sah wie der Eiffelturm gebaut wurde, verkaufte Pinsel an Vincent van Gogh und starb 1997 im Alter von 122 Jahren.
39. Die Britin Joy Milne verfügt über die Fähigkeit, an Parkinson erkrankte Menschen am Geruch zu erkennen. Bei einem wissenschaftlich durchgeführten Test erkannte sie unter den zwölf Testpersonen die sechs Personen, die an Parkinson litten am Geruch. Jedoch attestierte sie die Krankheit auch einer siebten Person, die zur Kontrollgruppe gehörte. Später wurde die Krankheit auch bei dieser Person diagnostiziert, sodass Joy den Test letztlich fehlerfrei bestand. Wissenschaftler sind sich bis jetzt nicht einig, wie Joy Milnes Fähigkeit funktioniert aber sie erhoffen sich, anhand dieser Kenntnis neue Methoden zur Entdeckung von Parkinson zu finden.
40. Abends ist der Mensch circa einen Zentimeter kleiner als am Morgen, da sich die Wirbelsäule über den Tag, durch die Auswirkungen der Erdanziehung, zusammenstaucht.
41. Gänsehaut ist ein Reflex aus Zeiten, in denen der Mensch noch wesentlich mehr Haare besaß. Durch das Aufstellen unserer Haare wirkten wir für Feinde größer und somit bedrohlicher.
42. Eine 20 Sekunden dauernde Umarmung erhöht den Oxytocin-Spiegel eines Menschen so sehr, dass danach zwischen den Umarmenden ein deutlich höheres Vertrauen besteht.
43. Frauen, die an dem „Hyperlactation Syndrom“ leiden, produzieren übermäßig viel Brustmilch und können somit bis zu sechs Liter Milch pro Tag produzieren. Die durchschnittliche Milchproduktion einer Frau liegt sonst bei unter einem Liter pro Tag.
44. Blinde Menschen können träumen und sehen darin sogar Bilder.
45. Der „Spotlight-Effekt“ beschreibt das Phänomen, dass man sich häufig einbildet, andere Menschen würden einem viel mehr Aufmerksamkeit widmen, als es tatsächlich der Fall ist.
46. Ob man seine Zunge zu einer Rolle formen kann oder nicht, ist genetisch bedingt.
47. Mit einem IQ von circa 230 ist der australische Mathematiker Terence Tao der intelligenteste Mensch der Welt.
48. Menschen mit einem mutierten LRP5-Gen besitzen eine acht Mal dichtere Knochenmasse als normale Menschen. Es ist für diese Menschen quasi unmöglich, auf normalem Wege einen Knochenbruch zu erleiden.
49. Nach aktuellen wissenschaftlichen Kenntnissen geht man davon aus, dass vor circa 8.000 Jahren die Menschen in Europa noch alle dunkelhäutig waren und sich eine helle Hautfarbe erst im Laufe der letzten Jahrtausende herausgebildet hat.
50. Eine Studie hat ergeben, dass vier Prozent aller Menschen ausschließlich schwarz-weiß träumen.
51. Rothaarige Menschen produzieren mehr Vitamin D als Menschen mit einer anderen Haarfarbe.
52. Der Reflex, dass wir eine kleine Wunde automatisch zu unserem Mund führen, ist ein angeborener Schutzmechanismus. Der Speichel in unserem Mund hilft dem Blut, zu gerinnen und Bakterien abzutöten.
53. Die meisten Knochenbrüche geschehen im Schlüsselbein.
54. Menschen mit roten Haaren sind resistenter gegen einige Betäubungsmittel.
55. Wenn man in Wasser taucht, setzt automatisch die Atmung aus, der Herzschlag verlangsamt sich und das Blut wandert vermehrt von den Händen und Füßen in den Oberkörper des Menschen. Man spricht hierbei vom Tauchreflex, dessen genaue Ursache noch nicht eindeutig geklärt ist.
56. Am 14. Mai 1939 brachte die fünf Jahre und sieben Monate alte Lina Medina ihr erstes Kind auf die Welt. Bis heute gilt sie als die jüngste Mutter aller Zeiten. Als ihre Eltern mit ihr ins Krankenhaus kamen, dachten die Ärzte zuerst, sie würde unter einem Tumor leiden. Der Vater des neugeborenen Kindes ist nicht bekannt.
57. Mütter küssen instinktiv ihr neugeborenes Baby. Durch den Kuss nimmt die Mutter nämlich Bakterien und Viren des Kindes auf, bildet dagegen Antikörper und kann diese über die Muttermilch an das Kind weitergeben.
58. Nach den Dreharbeiten zum ersten Teil von „Planet der Affen“ 1968 berichteten Darsteller und Produzenten übereinstimmend, dass es in den Mittagspausen zu dem Phänomen einer selbst auferlegten Rassentrennung kam. Die Darsteller hielten sich bevorzugt bei ihren „Artgenossen“ mit dem gleichen Kostüm auf, anstatt sich beliebig zu mischen oder sich bei ihren tatsächlichen Freunden aufzuhalten.
59. Ein Mensch benötigt im schlimmsten Fall nur eine Niere mit einer Leistungsfähigkeit von mindestens 75 Prozent, um überleben zu können.
60. Der Sauerstoffgehalt eines Fötus im Mutterleib ist fast so gering wie auf dem Mount Everest. Die geringe Menge an Sauerstoff hilft dabei, dass der Fötus den größten Teil seiner Zeit im Mutterleib schläft.
61. In den USA sterben jährlich circa 450 Männer an Brustkrebs.
62. Menschen, die viel lachen, leben länger.
63. Spendet man einen Teil seiner Leber, wächst der fehlende Teil wieder nach.
64. In der Regel wird bei einer Nierentransplantation die funktionslose Niere nicht aus dem Körper entfernt. Stattdessen wird die neue Spenderniere in die Leistenbeuge eingesetzt, sodass man nach einer Nierentransplantation drei Nieren besitzt.
65. Eine rote Haarfarbe gepaart mit blauen Augen ist die seltenste Kombination von Haar- und Augenfarbe. Lediglich ein Prozent der Weltbevölkerung weist diese Merkmale auf.
66. Ein Mensch hat zwischen 100.000 und 150.000 Haare auf dem Kopf.
67. 90 Prozent aller Menschen leben auf der nördlichen Hemisphäre.
68. Verfolgt man seinen Familienstammbaum 25 Generationen zurück, kommt man auf 33.554.432 Vorfahren, sofern Inzest ausgeschlossen wird.
69. Ein normaler Mensch kann bis zu einer Million Farben voneinander unterscheiden. Circa drei Prozent der weiblichen Bevölkerung können jedoch aufgrund eines zusätzlichen Fotorezeptors im Auge über 100 Millionen verschiedene Farben wahrnehmen.
70. Das menschliche Auge reagiert so gut auf Licht, dass es die Flamme einer Kerze bei absoluter Dunkelheit aus circa 50 Kilometern Entfernung sehen könnte.
71. Lynlee Hope Boemer wurde gleich zweimal geboren. In der 23. Schwangerschaftswoche wurde das Mädchen von Ärzten aus dem Bauch ihrer Mutter geholt, um bei ihr einen Tumor zu entfernen. Nach der erfolgreichen Operation wurde das Mädchen zurück in den Mutterleib gelegt und zwölf Wochen später kam das Baby regulär und gesund zur Welt.
Noch mehr Fakten: 71 Weltall Fakten, die Dich umhauen werden
72. Es gibt so viele verschiedene Sprachen auf der Welt, dass man sich unsicher ist, wie viele es genau sind. Aktuell schätzt man, dass weltweit zwischen 6.500 und 7.000 verschiedene Sprachen existieren.
73. Es leben aktuell rund sieben Milliarden Menschen auf der Erde, die jeden Tag eigene Erfahrungen und Erinnerungen sammeln. Zusammengerechnet entstehen pro Sekunde 220 Jahre an neuen menschlichen Erinnerungen.
74. Bis heute haben bereits circa 5.000 Menschen ihre Asche nach dem Tod in einen künstlichen Diamanten umwandeln lassen.
75. Die Okinawa-Insel in Japan wird, wissenschaftlich betrachtet, als der sicherste Ort der Erde angesehen. Es leben dort über 450 Menschen, die älter als 100 Jahre alt sind.
76. Die Hautregion zwischen den Augenbrauen eines Menschen heißt „Glabella“.
77. Als „Broken-Heart-Syndrom“ wird der medizinische Zustand nach der Trennung von einem geliebten Partner bezeichnet. Die Symptome können dabei so stark sein, dass der Patient Herzrhythmusstörungen bekommt, unter Schmerzen leidet und schlecht atmen kann.
78. Gehörlose können nicht seekrank werden.
79. Der Russe Fjodor Wassiljew hält den Rekord für die meisten Kinder, die ein Mann mit einer Frau gezeugt hat. Im 18. Jahrhundert gebar seine Frau insgesamt 69 Kinder. Darunter viermal Vierlinge, siebenmal Drillinge und 16 Zwillinge. Später heiratete er erneut und zeugte mit dieser Frau weitere 18 Kinder. Darunter zweimal Drillinge und sechsmal Zwillinge. Bis heute gilt Wassiljew als Beweis, dass die Wahrscheinlichkeit einer Mehrlingsgeburt insbesondere durch den Mann bestimmt wird.
80. Es besteht die geringe Wahrscheinlichkeit, dass Frauen während der Schwangerschaft ein zweites Mal geschwängert werden können. Das sogenannte Phänomen der „Superfötation“ ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber dennoch möglich. Der letzte bekannte Fall einer Frau, die gleichzeitig zweimal schwanger war, wurde 2009 festgestellt.
81. Babys träumen bereits im Bauch der Mutter.
82. Mit einer Körpergröße von 2,51 Meter ist der Türke Sultan Kösen der größte Mensch der Welt. Er besitzt Schuhgröße 62 und der Abstand von seinem Handgelenk bis zur Spitze des Mittelfingers misst 28,5 Zentimeter.
83. Ab einer Wassertiefe von circa zehn Metern gibt es kein rotes Licht mehr. Blut erscheint deshalb in dieser Tiefe grün.
84. Es besteht die Möglichkeit, erst 24 Stunden nach einem Badeunfall zu ertrinken. Menschen, die durch das „trockene Ertrinken“ sterben, müssen ihre Beschwerden gar nicht bemerken, während sich Reste des geschluckten Wassers in ihrer Lunge immer weiter ausbreiten, bis sie sterben.
85. Menschen mit einem iPhone haben im Durchschnitt häufiger Sex als Menschen mit einem Android-Handy.
86. Während die Sterberate bei Krebserkrankungen vor zehn Jahren noch 215 Tote auf 100.000 Menschen betrug, liegt sie mittlerweile bei 172 Toten.
87. Menschen unterscheiden sich aufgrund ihrer DNS lediglich zu 0,1 Prozent voneinander. Ein Schimpanse unterscheidet sich zum Vergleich um 1,2 Prozent vom Menschen.
88. Im Durchschnitt beginnen Kinder im Alter von vier Jahren mit dem Lügen.
89. Im 19. und 20. Jahrhundert lebte in den Appalachen in den USA ein Familien-Clan mit überwiegend bläulicher Haut. Verantwortlich war die Krankheit Methämoglobinämie, die durch den isolierten Wohnraum im Gebirge innerhalb der Familie Fugate immer wieder weitervererbt wurde.
90. Wissenschaftler gehen davon aus, dass vor 10.000 Jahren alle Menschen noch braune Augen hatten. Erst um diese Zeit wurden in der Region um das Schwarze Meer herum die ersten Menschen mit blauen Augen geboren. Dies gilt als Indiz dafür, dass der Mensch sich evolutionsbiologisch immer noch weiterentwickelt.
91. Der Mensch entwickelt sich nicht ausschließlich durch die genetische Mischung von Mutter und Vater. Im Schnitt wird jeder Mensch mit etwa 100 Mutationen geboren.
92. Obwohl das Gehirn von Frauen etwas kleiner ist als das von Männern, arbeitet es dennoch effizienter.
93. Etwa 80 Prozent der Menschen atmen ausschließlich durch ein Nasenloch. Welches Nasenloch vom Körper genutzt wird, ändert sich circa alle 2,5 Stunden. Während das andere Nasenloch nicht zum Atmen genutzt wird, reinigt der Körper es.
94. Um die Region der ecuadorianischen Stadt Quito leidet eine Vielzahl der Einwohner unter einer speziellen Form der Kleinwüchsigkeit. Die Genveränderung, die das Wachstum hemmt, schützt die Betroffenen gleichzeitig vor jeder Form von Krebs und Diabetes.
95. Umso kälter der Raum ist, in dem man schläft, desto größer ist die Wahrscheinlich für einen Alptraum.
96. Das „Zungenbein“, ein kleiner Knochen in der Mundhöhle unter der Zunge, ist der einzige Knochen im menschlichen Körper, der nicht mit einem anderen Knochen verbunden ist.
97. Es gibt weltweit mehr Menschen mit Übergewicht als mit Unterernährung.
98. Das menschliche Gehirn verbraucht circa 20 Prozent der gesamten Energie des Körpers.
99. Eine schottische Studie hat ergeben, dass die meisten Herzinfarkte an einem Montag geschehen.
100. Bärte haben eine gesundheitsfördernde Wirkung. Sie verhindern, dass Pollen in den menschlichen Organismus gelangen, sodass ein möglicher Heuschnupfen schwächer ausfällt.
101. Circa jedes 5.000. Baby wird aufgrund einer Fehlbildung ohne After geboren. Ärzte müssen diesen nach der Geburt künstlich nachbilden.
102. Der Urin und Schweiß von Menschen, die unter „Leuzinose“ leiden, riecht nach Ahornsirup. Den Betroffenen fehlt dabei ein Enzym zum Abbau bestimmter Eiweißbausteine. Deshalb tritt in deren Körper vermehrt das Abbauprodukt „Sotolon“ auf, welches stark nach Ahornsirup riecht.
103. Unabhängig von der Körpergröße benötigen alle Säugetiere im Durchschnitt circa 21 Sekunden, um ihre Blase zu entleeren. Wissenschaftler sprechen hierbei auch vom „Gesetz des Urinierens“.
104. Wenn Männer über sieben Tage lang nicht ejakulieren, steigt deren Testosteronspiegel um über 45 Prozent.
105. Wenige Stunden nach einer Infektion mit HIV ist eine postexpositionelle Prophylaxe möglich, die das Risiko, an dem Virus zu erkranken, deutlich verringern kann.
106. Abhängig von der Ursache des Weinens haben Tränen eine unterschiedliche chemische Zusammensetzung.
107. Bevor der US-Amerikaner Kim Peek 2009 verstarb, war es ihm möglich, ein Buch in weniger als einer Stunde komplett zu lesen und sich dabei an jedes Detail zu erinnern. Er konnte den exakten Inhalt von über 12.000 Büchern wiedergeben und war das Vorbild für Dustin Hoffmans Charakter im Film „Rain Man“.
108. Acht von zehn Menschen, die von einem Blitz getroffen wurden, sind männlich.
109. Als „Diderot-Effekt“ wird das Phänomen bezeichnet, dass manche Menschen den Zwang verspüren, nach einem Kauf weitere Käufe tätigen zu müssen, um ein passendes Gesamtbild zu schaffen. Kauft man sich zum Beispiel ein neues Kleidungsstück, führt dies häufig zu einer Unzufriedenheit über alte Kleidungsstücke. Man kauft deshalb Kleidung hinzu, die besser zu dem neuen Kleidungsstück passt.
110. Ein Biss der brasilianischen Wanderspinne kann eine stundenlange Erektion bei Männern verursachen.
111. Die durchschnittliche Strecke, die ein Mensch im Laufe seines Lebens zu Fuß zurücklegt, entspricht vier Spaziergängen um die gesamte Erde.
112. „Medical Students Disease“ beschreibt ein Phänomen, bei dem Medizinstudenten glauben, an der Krankheit zu leiden, die sie gerade im Studium gelernt haben.
113. Der Mensch und der Delfin sind die einzigen Tiere auf der Welt, die Sex nur zum Spaß haben können.
114. Als Flynn-Effekt wird die Tatsache bezeichnet, dass der durchschnittliche IQ mit jeder Generation steigt. Warum wir Menschen immer intelligenter werden, ist jedoch nicht eindeutig geklärt.
115. Ein positiver Schwangerschaftstest bei Männern kann auf Hodenkrebs hindeuten.
116. Die menschlichen Finger sind so sensibel, dass sie Objekte mit einer Größe von lediglich 13 Nanometern fühlen können. Zum Vergleich: Wäre ein Finger so groß wie die Erde, könnten wir den Unterschied zwischen einem Haus und einem Auto spüren.
Haben Dir unsere unglaublichen Fakten über den menschlichen Körper gefallen? Was war Dein Lieblingsfakt und kennst Du noch mehr solche Fakten, die Du mit uns teilen möchtest? Schreibe uns einfach eine Nachricht, und wir werde sie in diese Liste mit aufnehmen. Wenn Du nach noch mehr unglaublichen Fakten suchst, schaue doch einfach in unsere Kategorie Fakten oder folge uns auf Pinterest, Twitter, Facebook oder Instagram. Du kannst auch unseren Newsletter abonnieren, um immer die neuesten Fakten zu erhalten, die wir für Dich erstellt haben.