200 Fakten über Südamerika


Facts About South America

Südamerika ist der viertgrößte Kontinent und mehr als 400 Millionen Menschen leben dort. Das mag im Vergleich zu anderen Kontinenten wie Asien oder Europa wenig sein, aber wir sind dennoch der Meinung, dass es Grund genug ist euch unsere besten Fakten über Südamerika vorzustellen. Was wir gefunden haben, sind 200 unglaubliche Fakten, die Du auf jeden Fall wissen musst. Wenn Dir diese Liste gefällt, können wir Dir auch eines unserer Bücher oder unseren YouTube Kanal empfehlen. Schau als auf alle Fälle dort einmal vorbei.


1. Der Titicacasee in Bolivien und Peru ist der höchste schiffbare See der Welt. Er liegt auf einer Höhe von 3.812 Metern.

2. Während des Trauerzuges von Eva Peron in Argentinien wurden in der Menge acht Menschen zerquetscht und 2.000 Menschen verletzt.

3. Um die Region der ecuadorianischen Stadt Quito leidet eine Vielzahl der Einwohner unter einer speziellen Form der Kleinwüchsigkeit. Die Genveränderung, die das Wachstum hemmt, schützt die Betroffenen gleichzeitig vor jeder Form von Krebs und Diabetes.

4. Cerro Blanco ist die höchste Düne der Welt und befindet sich im Tal von Nazca in Peru. Vom Fuß bis zum Gipfel beträgt ihre Höhe 1.100 Meter.

5. Die argentinische Seeente hat den längsten jemals gemessenen Vogelpenis. Mit bis zu 40 cm ist es fast so lang wie der Körper des Vogels.

6. Brasilien ist nicht nur das fünftgrößte Land der Welt, sondern seine gesamte Landfläche macht auch fast 50 Prozent Südamerikas aus.

7. El Alto in Bolivien ist die höchste Stadt der Welt, die mehr als 100.000 Einwohner aufweist. Sie liegt 4.150 Meter über dem Meeresspiegel und es leben dort mehr als eine Million Menschen.

8. Seit seiner Unabhängigkeit im Jahr 1825 hatte Bolivien bereits mehr als 190 Revolutionen und Staatsstreiche.

9. In Peru befinden sich die mysteriösen Nazca-Linien, eine Gruppe sehr großer Geoglyphen, die nur aus der Luft zu sehen sind. Sie wurden zwischen 500 v. Chr. und 500 n. Chr. von Ureinwohnern geschaffen, aber wurden erst 1553 entdeckt.

10. Während der Unruhen im Jahr 2001 hatte Argentinien innerhalb von zehn Tagen fünf Präsidenten.

11. Der Perito Moreno Gletscher in Patagonien in Argentinien ist das drittgrößte Süßwasserreservoir der Welt.

12. Guyana ist der einzige Mitgliedsstaat des Commonwealth of Nations in Südamerika.

13. Laut einem Bericht von 2007 leben in Brasilien mindestens 70 unkontaktierte Stämme.

14. Die Osterinsel liegt in Chile. Die Insel ist vor allem für ihre fast 1.000 monolithischen menschlichen Figuren, die sogenannten „Moai“, berühmt. Sie wurden vom Volk der Rapa Nui zwischen 1250 und 1500 gemeißelt.

15. Uruguay ist das einzige Land Südamerikas, das vollständig südlich des südlichen Wendekreises liegt.

16. Die Cristo Redentor Statue in Rio de Janeiro ist nicht die größte Christus-Statue der Welt. Mit einer Höhe von 33 Metern ist die Christus-König-Statue in Polen drei Meter höher.

17. Brasilianische Ureinwohner nutzten Ameisen als Wundklammern. Man ließ die Ameisen mit ihren Zangen die Wunde zubeißen und trennte dann ihren Körper ab. Die Zangen blieben weiterhin im Körper verkeilt und schlossen dadurch die Wunde.

18. Sowohl das erste als auch das zweite je von der UNESCO ernannte Weltkulturerbe befinden sich in Ecuador. Die Galapagos-Inseln waren das erste und die Stadt Quito das zweite Weltkulturerbe. Beide wurden 1978 durch die UNESCO anerkannt.

19. 2008 konnten Wissenschaftler die russische Hungersnot von 1601 bis 1603 mit dem Vulkanausbruch von Huaynaputina in Peru in Verbindung bringen. Es war der größte historische Vulkanausbruch in Südamerika aller Zeiten und hatte erhebliche Auswirkungen auf das Erdklima, was zu sinkenden Temperaturen auf der gesamten Nordhalbkugel führte und an zahlreichen Stellen Überschwemmungen und Kältewellen verursachte.

20. Ecuador ist die Heimat der Galapagosinseln, einem Archipel vulkanischer Inseln. Charles Darwin besuchte die Inseln 1835, und seine Beobachtungen und Sammlungen trugen zur Entstehung seiner Evolutionstheorie durch natürliche Auslese bei.

21. Im Jahr 2009 war Uruguay das erste Land der Welt, das jedem Schüler einen Laptop und W-LAN kostenlos zur Verfügung stellte.

22. In Ecuador ist es für alle Bürger zwischen 18 und 65 Jahren Pflicht, an den Wahlen teilzunehmen.


Noch mehr Fakten: 68 Fakten über Europa, die du wissen musst


23. Argentinien ist bereits seit 1904 in der Antarktis präsent und ist heute die älteste kontinuierliche staatliche Repräsentanz der Welt auf diesem Kontinent.

24. Paraguay ist die Heimat des größten Nagetiers der Welt. Das Tier heißt Capybara und kann eine Länge von 106 bis 134 cm erreichen. Es wiegt zwischen 35 bis 66 kg.

25. Obwohl Paraguay nicht an das offene Meer angrenzt, verfügt es über die größte Marineeinheit aller Binnenländer der Welt.

26. Bolivien ist eines von nur 16 Ländern der Welt mit zwei offiziellen Hauptstädten. La Paz ist die Verwaltungshauptstadt des Landes und Sucre ist die konstitutionelle Hauptstadt.

27. „Cerro Rico“ ist ein Berg in Bolivien und die reichste Silberquelle weltweit. Schätzungen zufolge starben in den letzten 500 Jahren acht Millionen Menschen an den Folgen des Bergbaus im Cerro Rico. Noch heute sterben jede Woche zwei Bergleute, weshalb der Berg auch als „Berg, der Menschen lebendig frisst“ bekannt ist.

28. Wenn Sie in China ein ausreichend tiefes Loch graben könnten, würden Sie in Argentinien landen.

29. Kolumbien ist das einzige Land in Südamerika, das sowohl eine Küste zum Karibischen Meer als auch eine zum Pazifik besitzt.

30. Aufgrund seiner Höhenlage kocht Wasser in Quito, Ecuador, bereits bei 90° C.

31. Medellín in Kolumbien war 1991 mit 17 Morden pro Tag die „weltweite Mord-Hauptstadt“.

32. Surinam ist das einzige Land außerhalb Europas in dem Niederländisch von der Mehrheit der Bevölkerung gesprochen wird.

33. Im Jahr 2018 erreichte die Inflationsrate von Venezuela 130.060 Prozent.

34. Die Kaieteur-Fälle in Guyana, Südamerika, sind, gemessen an der Wassermenge, der größte einzelne Wasserfall der Welt. Er ist 226 Meter hoch.

35. Ecuador war das erste Land, das die Rechte der Natur in seiner Verfassung kodifizierte. Nach dem 2008 veröffentlichtem Gesetz wird die Natur nicht mehr als Eigentum behandelt, sondern es wird anerkannt, dass die Natur „das Recht hat, zu existieren, fortzubestehen, ihren Lebenszyklus zu erhalten und zu regenerieren“.

36. Ein argentinischer Bauer schaffte eine Erinnerung an seine verstorbene Frau, indem er zu ihren Ehren einen gitarrenförmigen Wald erschuf.

37. Brasilianische Gefangene können ihre Haftstrafe für jedes Buch, das sie lesen, um vier Tage verkürzen – bis zu 48 Tage pro Jahr. Es ist jedoch erforderlich, dass der Gefangene einen Buchbericht als Nachweis für das Lesen des Buches schreibt. Die Idee ist, den Insassen zu helfen, besser auf den Erfolg vorbereitet zu sein, wenn sie sich wieder in die Außenwelt integrieren.

38. Mit 673.238 registrierten Italienern mit Wohnsitz im Land hat Argentinien die größte italienische Bevölkerung außerhalb Italiens.

39. 1949 wurde das Buch „Der Krieg der Welten“ von H. G. Wells in Quito, Ecuador, im Radio ausgestrahlt. Die Menschen, die der Sendung zuhörten, dachten, dass diese fiktive Geschichte von Außerirdischen, die auf der Erde ankamen, real sei, was zu einer Panik in der Stadt führte. Nachdem sich herausstellte, dass die Sendung fiktiv war, verwandelte sich die Panik in einen Aufstand, der mindestens sieben Tote forderte, und der Radiosender wurde niedergebrannt.

40. Mit 18 gesetzlichen Feiertagen hat Kolumbien die vierthöchste Anzahl an Feiertagen in der Welt. Nur die Menschen in Kambodscha, Sri Lanka und Indien haben öfter frei.

41. Der Andenkondor ist der größte lebende flugfähige Landvogel und stammt aus den peruanischen Anden. Er besitzt eine maximale Flügelspannweite von 3,3 Metern und kann ein Gewicht von bis zu 15 Kilogramm erreichen.


Noch mehr Fakten: 186 unglaubliche Fakten über Nordamerika


42. Im Juni 2012 gewährte Ecuador dem WikiLeaks-Gründer Julian Assange politisches Asyl. Im Januar 2018 gewährte ihm das Land sogar die ecuadorianische Staatsbürgerschaft, was jedoch 2019 wieder zurückgezogen wurde.

43. Von den 5.100 Tier- und Pflanzenarten Chiles sind mehr als 2.500 nirgendwo sonst auf der Erde zu finden.

44. Der kolumbianische Fluss „Caño Cristales“ wird allgemein als „Fluss der fünf Farben“ oder „flüssiger Regenbogen“ bezeichnet, da er in fünf verschiedenen Farben erscheint, die durch besondere Pflanzenarten verursacht werden, die in seinem Flussbett leben.

45. Puya raimondii, auch bekannt als Königin der Anden, ist die höchste blühende Pflanze der Welt. Sie kommt in den Hochanden Perus und Boliviens vor und kann eine Höhe von bis zu 15 Metern erreichen.

46. Der Argentinier Emilio Palma war der erste dokumentierte Mensch, der auf dem Kontinent der Antarktis geboren wurde. 1978 war sein Vater Leiter der Abteilung der argentinischen Armee in der Esperanza-Basis in der Antarktis und seine Mutter wurde zu dieser Basis geflogen, um dort ihre Schwangerschaft abzuschließen. Seitdem wurden zehn weitere Menschen in der Antarktis geboren, aber Palmas Geburtsort ist immer noch der südlichste.

47. Pablo Escobar – der größte Drogenbaron der Welt – besaß so viel Bargeld, dass er monatlich 2.500 Dollar für Gummibänder ausgeben musste, die sein Geld zusammenhielten.

48. Der Gran Torre Santiago Tower in Santiago de Chile ist das höchste Gebäude Südamerikas. Mit seinen 300 Metern ist er damit auch das vierthöchste Gebäude auf der Südhalbkugel.

49. Brasilien ist die Heimat der größten japanischen Bevölkerung außerhalb Japans. Im Jahr 2009 lebten in Brasilien ungefähr 1,6 Millionen Menschen japanischer Herkunft.

50. Im Jahr 2008 band ein Brasilianer 1.000 Luftballons an einen Stuhl und flog damit in die Lüfte. Zwei Wochen später wurde seine Leiche im Meer gefunden.

51. Maria und José sind die gebräuchlichsten Namen in Brasilien. Es gibt mehr als fünf Millionen Männer namens Jose und mehr als elf Millionen Frauen, die Maria heißen.

52. Bolivien ist nach Simón Bolívar benannt, einem venezolanischen Führer in den spanisch-amerikanischen Unabhängigkeitskriegen. Das Land hieß ursprünglich „Republik Bolívar“, wurde aber später nur noch in Bolivien umbenannt.

53. Der Riese von Atacama in Chile ist die größte prähistorische anthropomorphe Figur der Welt. Der Geoglyph befindet sich in der Atacama-Wüste und hat eine Länge von 119 Metern.

54. Der längste Hotdog der Welt wurde 2011 in Paraguay hergestellt. Er maß 203,8 Meter und wog 120 kg.

55. Die Universität von San Marcos in Lima, Peru, wurde am 12. Mai 1551 gegründet und ist die älteste offiziell gegründete Universität in Amerika.

56. Bis 2003 betrug die durchschnittliche Größe einer Frau in Bolivien nur 142,2 Zentimeter, was klein genug ist, um als Zwerg betrachtet zu werden.

57. Die kolumbianische Sierra Nevada de Santa Marta ist das höchste Küstengebirge der Welt. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass es sich in den letzten 170 Millionen Jahren 2.200 Kilometer von Peru nach Kolumbien bewegt hat.

58. Suriname ist das kleinste Land Südamerikas.

59. Die in Chile gefundenen „Chinchorro-Mumien“ sind die ältesten künstlich mumifizierten menschlichen Überreste, die je entdeckt wurden. Die älteste jemals gefundene Chinchorro-Mumie stammt aus der Zeit um 5050 v. Chr.

60. Im Jahr 2010 entschied man sich in Venezuela für eine strengere Kontrolle bei der Namensgebung. Zuvor waren ungewöhnliche Vornamen kein Problem, denn beispielsweise leben in dem südamerikanischen Land zwei Menschen mit dem Vornamen „Superman“ – Superman Gonzalez und Superman Fernandez. Es gibt sogar 60 Babys, denen nach ihrer Geburt der Vorname Hitler gegeben wurde.

61. Am 14. Mai 1939 brachte die fünf Jahre und sieben Monate alte Lina Medina ihr erstes Kind auf die Welt. Bis heute gilt sie als die jüngste Mutter aller Zeiten. Als ihre Eltern mit ihr ins Krankenhaus kamen, dachten die Ärzte zuerst, sie würde unter einem Tumor leiden. Der Vater des neugeborenen Kindes ist nicht bekannt.

62. Die längste Straße der Welt verbindet Alaska mit dem Süden Argentiniens. Sie besitzt eine Länge von circa 30.000 Kilometern und durchquert 17 Staaten, sechs Zeit- und vier Klimazonen.

63. In Kolumbien leben rosa Delfine. Es ist eines der einzigartigen Tiere, die nur in diesem Land zu finden sind.


Noch mehr Fakten: 62 Fakten über Australien – Die ultimative Liste


64. In Sao Paulo gibt es eine Bar namens „Bar do Bin Laden“ und eine Bar mit dem Thema „Osama Bin Laden“. Der Besitzer dieser Bar ist als Osama Bin Laden verkleidet und Sie können mit gefälschten Bomben neben ihm posieren.

65. Mit einer Länge von 4.270 Kilometern ist Chile von Norden nach Süden gemessen das längste Land der Welt.

66. Chile hat die größte dauerhafte zivile Siedlung in der Antarktis. Sie heißt Villa Las Estrellas und beherbergt im Sommer 150 Einwohner und 80 im Winter.

67. Das offizielle Staatsmotto Uruguays lautet „Libertad o Muerte“, was „Freiheit oder Tod“ bedeutet.

68. Ecuador ist nach dem Äquator benannt, der durch das Land verläuft. Damit ist es das einzige Land der Welt, das nach einer geographischen Besonderheit benannt ist.

69. Obwohl die meisten Leute denken, dass Rio de Janeiro die Hauptstadt von Brasilien ist, ist sie es nicht. Brasilia ist die Hauptstadt und sie wurde ab 1956 in nur 41 Monaten erbaut.

70. Der Name „Guyana“ leitet sich von dem ursprünglichen Begriff für die Region zwischen Guyana, Französisch-Guayana, Surinam, Teilen von Brasilien, Venezuela und Kolumbien ab. Es bedeutet „Land der vielen Gewässer“.

71. 1997 wurde Rosalía Arteaga die erste weibliche Präsidentin Ecuadors. Sie diente jedoch nur zwei Tage lang, nachdem sie vom Kongress und der ecuadorianischen Armee wieder verdrängt worden war.

72. 13 Prozent des Amazonas-Regenwaldes befinden sich in Peru. Der größte Teil befindet sich mit 60 Prozent in Brasilien.

73. Peru ist eines der wenigen Länder der Welt, in denen Delfine als Delikatesse gegessen werden. Weitere Länder sind die Salomonen, Färöer und Japan.

74. Mit einer Beinspannweite von bis zu 30 Zentimetern ist Theraphosa blondi die größte Vogelspinnenart der Welt. Sie kommt ausschließlich in den tropischen Regenwäldern im Norden Brasiliens, Venezuela, Guayana und Suriname vor.

75. Uruguay ist eines von nur zwei Ländern Südamerikas, in denen Abtreibung auf Antrag legal ist. Das andere Land ist Guyana.

76. Die frühesten Pflanzen, die Land besiedelt haben, wurden in Argentinien gefunden. Wissenschaftler glauben, dass diese Pflanzen bereits vor 472 Millionen Jahren aufgetaucht waren.

77. Das Andengebirge in Südamerika ist das längste Gebirge der Welt. Es ist etwa 7.000 km lang.

78. Aufgrund ihrer extremen Trockenheit ist die Atacama-Wüste in Chile eine der besten Umgebungen auf der Erde, um die Bedingungen auf dem Mars nachzustellen. Sogar Mars Rover der NASA werden dort getestet.

79. Brasilien ist das einzige Land in Südamerika, das Portugiesisch spricht.

80. In Brasilien lebt die größte katholische Bevölkerung. Dort leben rund 120 Millionen Katholiken.

81. Kolumbien hat die meisten Schmetterlingsarten der Welt. Jede fünfte Schmetterlingsart ist dort beheimatet.

82. Die Häuser in Uruguay sind nicht wie in anderen Ländern mit Hausnummern gekennzeichnet, sondern haben alle ihren eigenen spezifischen Namen.

83. Argentinien ist der fünftgrößte Weinproduzent der Welt.

84. Lionel Messis Geburtsstadt in Argentinien hat es Eltern untersagt, ihre Kinder „Messi“ zu nennen, weil dies Überhand nahm und somit zunehmend für Verwirrung sorgte.

85. Brasilien grenzt an alle südamerikanischen Länder mit Ausnahme von Chile und Ecuador.

86. Die längsten Surfwellen gibt es in Peru. Bei perfekten Wetterbedingungen können Wellen bis zu vier Kilometer lang sein.

87. Im 18. Jahrhundert war Bolivien nur als Oberperu bekannt.

88. Am 24. Februar 1891 wurden die „Vereinigten Staaten von Brasilien“ ins Leben gerufen und die Bezeichnung für das Land hielt sich fast 40 Jahre lang. Neben den USA gab es auf dem amerikanischen Kontinent also auch einst die USB.

89. Fast 90 Prozent aller Alpakas weltweit leben ausschließlich in Peru.

90. Venezuela verfügt mit 300 Milliarden Barrel über die größten nachgewiesenen Ölreserven der Welt. 

91. Die einzigen olympischen Goldmedaillen, die Uruguay je gewonnen hat, sind für Fußball bei den Olympischen Spielen 1924 und 1928.


Noch mehr Fakten: 47 Fakten über Afrika, die du noch nicht wusstest


92. Brasilien ist der größte Kaffeeproduzent der Welt. 2016 produzierte das Land mehr als 2,5 Millionen Tonnen Kaffeebohnen.

93. Surinam und Guyana sind die einzigen beiden Länder Südamerikas mit Linksverkehr.

94. Der östlichste Punkt von Brasilien liegt näher an Afrika als amwestlichsten Punkt von Brasilien.

95. Ein Biss der brasilianischen Wanderspinne kann eine stundenlange Erektion bei Männern verursachen.

96. Im brasilianischen Gefängnis von Santa Rita do Sapucaí können die Insassen auf stationären Fahrrädern fahren, um hierdurch Strom für die Bewohner der Stadt zu erzeugen. Für 24 Stunden Radfahren verkürzt sich ihre Haftdauer immer um einen Tag.

97. Der „Palacio de Sal“ ist ein Hotel in Bolivien, das aus Salzblöcken gebaut wurde.

98. Peru hält den Weltrekord für die höchste Anzahl von Vögeln, die an einem Ort gesichtet wurden und die größte Anzahl von Vögeln, die an einem einzigen Tag gesehen wurden. Sie wurden 1982 im Parque Reserva Nacional de Manú und im Reserva Nacional de Tambopata aufgenommen.

99. Uruguay ist nach dem größten Fluss des Landes – dem Río Uruguay – benannt. Der Name des Flusses ist die spanische Interpretation des Wortes, das die Ureinwohner der Region, die Guaraní, dafür verwendeten, und bedeutet „Fluss der bunten Vögel“.

100. In Argentinien haben große politische Parteien ihre eigenen Biermarken.

101. Mit einer Tiefe von 3.270 Metern ist der Colca Canyon im Süden Perus der zweittiefste Canyon der Welt. Nur der Yarlung Tsangpo Grand Canyon in China ist tiefer.

102. Iquitos in Peru ist die größte Stadt der Welt, die nicht über eine Straße, sondern nur mit dem Flugzeug oder Schiff erreichbar ist. Sie liegt im Amazonas-Regenwald und mehr als 470.000 Menschen leben dort.

103. Es wird angenommen, dass die menschliche Besiedlung in Brasilien vor mindestens 11.000 Jahren begonnen hat.

104. Seit 2013 darf in Uruguay jeder Einwohner pro Monat 40 Gramm Marihuana für den Eigengebrauch in Apotheken kaufen. Aufgrund des günstigen staatlich festgelegten Preises von einem Dollar pro Gramm sind schon zahlreiche ehemalige Drogenbarone aus dem nun unlukrativen Drogengeschäft ausgestiegen.

105. Der höchste Punkt in Uruguay ist der Cerro Catedral mit nur 514 Metern über dem Meeresspiegel.

106. Bolivien besitzt eine 1.800 Mann starke Marineeinheit, obwohl das Land überhaupt keinen Zugang zum offenen Meer hat.

107. 1913 war Argentinien gemessen am pro-Kopf-Einkommen die zehntreichste Nation der Welt. Jetzt steht es nur noch an 54. Stelle.

108. Das größte jemals aufgezeichnete Erdbeben der Welt ereignete sich am 22. Mai 1960 in Chile. Es hatte eine Stärke von 9,5 auf der Richter-Skala und wird mittlerweile als „Großes Chile-Erdbeben“ bezeichnet.

109. Die Inka hatten kein formelles Schriftsystem, sondern verwendeten stattdessen ein System aus Baumwoll- oder Kamelfasern, das als „Quipu“ bekannt war. Sie verwendeten die Fäden zum Sammeln von Daten, Führen von Aufzeichnungen, Überwachen von Steuerpflichten und Sammeln von Volkszählungsaufzeichnungen. Jedes Quipu war in Farbe und Größe unterschiedlich und repräsentierte Informationen wie Steuern, Schulden oder andere Werte.

110. Die Stadt Ushuaia in Argentinien behauptet, die südlichste bewohnte Stadt der Welt zu sein. Nur Puerto Williams und Puerto Toro in Chile liegen südlicher, haben aber nicht genügend Einwohner, um als Stadt zu gelten.

111. Die Catatumbo-Gewitter über dem Maracaibo-See in Venezuela treten im Durchschnitt an 150 Nächten im Jahr auf. Sie dauern zwischen acht und zehn Stunden und es handelt sich dabei um die größten natürlichen Blitze auf dem Planeten. Bis zu 280 Blitze können dort in einer Nacht auftreten.

112. Mit mehr als 4.000 Flughäfen hat Brasilien die zweithöchste Anzahl an Flughäfen pro Land. Nur die USA haben mehr Flughäfen.

113. La Paz in Bolivien ist die höchste Verwaltungshauptstadt der Welt. Sie liegt auf einer Höhe von 3.640 Metern über dem Meeresspiegel.


Noch mehr Fakten: 51 Fakten über China – Die einzige Liste, die du kennen musst


114. Rund 60 Prozent des Amazonas-Regenwaldes befinden sich in Brasilien.

115. Vinicunca ist ein Berg in den peruanischen Anden, der aufgrund der spezifischen mineralogischen Zusammensetzung des Berges in sieben verschiedenen Farben gestreift ist. Er ist daher auch als Regenbogenberg bekannt.

116. Der Drogenbaron Pablo Escobar besaß so viel Bargeld, dass Ratten und andere Umwelteinflüsse jährlich rund zwei Milliarden Dollar seines Vermögens vernichteten.

117. Über 50 Prozent der Amphibienarten in Venezuela sind einzigartig in diesem Land.

118. Paraguay ist eines von nur zwei Ländern auf der Welt, deren Flagge auf beiden Seiten unterschiedlich aussieht. Das andere Land ist Saudi-Arabien.

119. Anfang der 1980er Jahre war Pablo Escobar für 80 Prozent des weltweit produzierten Kokains verantwortlich.

120. Star Wars ist in Peru sehr beliebt. Seit dem Beginn des Franchise wurden mehr als 1.500 Menschen in Peru nach einem Star Wars-Charakter benannt. Bis 2017 wurden 533 Personen „Leia“ und 365 „Han“ genannt. Es gibt sogar zwei Personen, die die Namen „Vader“ und eine „Skywalker“ tragen.

121. Der Venezolaner Carlos Coste hält den Rekord für die längste Distanz, die ein Mensch mit nur einem Atemzug Unterwasser zurücklegte. Er brauchte dafür drei Minuten und fünf Sekunden.

122. In Chile haben Ehefrauen und Ehemänner nicht den gleichen Nachnamen. Stattdessen behalten Ehefrauen ihren Mädchennamen.

123. Die Herkunft des Wortes „Chile“ ist nicht eindeutig geklärt. Einige Wissenschaftler glauben, dass es sich von dem indianischen Wort „Chili“ ableitet, was so viel bedeutet wie „wo das Land endet“. Andere meinen jedoch, dass es nach einem Tal in Peru nahe Chile namens „Chili“ benannt sein könnte.

124. Sao Paulo in Brasilien hat die, gemessen am Bruttoinlandsprodukt, größte Volkswirtschaft aller Städte der südlichen Hemisphäre und belegt damit insgesamt sogar den elften Platz. Damit liegt Sao Paulo noch vor Sydney, Melbourne oder Jakarta.

125. Brüllaffen, die in den Regenwäldern Argentiniens vorkommen, gelten allgemein als das lauteste Landlebewesen der Welt. Ihre Laute sind noch in 4,8 Kilometer Entfernung deutlich zu hören.

126. Der Name „Argentinien“ leitet sich vom lateinischen Wort „argentum“ ab, was Silber bedeutet. Frühe europäische Siedler glaubten, das Land sei voller Silber und in Spanien verbreitete sich sogar eine Legende über einen Berg aus Silber in Argentinien.

127. Die Argentinierin Francisca Rojas war die erste Kriminelle der Welt, deren Schuld durch den Nachweis von Fingerabdrücken festgestellt wurde. Ein blutiger Fingerabdruck an ihrer Tür wurde verwendet, um Francisca Rojas mit dem Mord an ihren beiden Kindern in Verbindung zu bringen.

128. Argentinien ist bekannt als das Land mit den meisten Psychologen pro Kopf der Welt. Es hat sogar einen eigenen psychoanalytischen Bezirk namens „Ville Freud“.

129. 2017 war Caracas, die Hauptstadt von Venezuela, die gefährlichste Stadt der Welt.

130. Uruguay ist das einzige Land Südamerikas, das vollständig außerhalb der Tropen liegt.

131. Perus Name leitet sich möglicherweise vom Wort „Birú“ ab, was der Name eines Herrschers in der peruanischen Region im 16. Jahrhundert war.

132. Der ehemalige Präsident Uruguays – José Mujica – verdiente während seiner Amtszeit als Präsident ein Monatsgehalt von 12.000 US-Dollar. Er spendete jedoch 90 Prozent seines Gehalts an Wohltätigkeitsorganisationen, die sich um arme Menschen kümmern, und verdiente sich damit den Spitznamen „der ärmste Präsident der Welt“.


Noch mehr Fakten: 500 unglaubliche Fakten über die Welt in der wir leben


133. Máxima Zorreguieta Cerruti, die Königin der Niederlande, ist Argentinierin.

134. Der Name des Landes Kolumbien leitet sich vom Nachnamen des Entdeckers Christoph Kolumbus ab.

135. Caral in Peru ist die älteste Stadt Amerikas.

136. Der größte Wasserfall der Welt ist Salto Ángel in Venezuela mit einer Fallhöhe von 979 Metern.

137. Die Nationalhymne Uruguays ist die längste Nationalhymne der Welt, gemessen an der Dauer. Es dauert in der Regel sechs Minuten sie zu singen.

138. Ilha Queimada Grande ist eine Insel in Brasilien, die auch als „Schlangeninsel“ bekannt ist. Die Insel wird nicht von Menschen bewohnt, sondern fast nur von Giftschlangen, was sie zu einem der gefährlichsten Orte der Welt macht.

139. Obwohl Venezuela nicht zu den größten Ländern der Welt gehört, gibt es dort trotzdem alle Klimazonen von frostig bis sehr heiß. 

140. Als der Strom 2016 in Venezuela knapp war, ordnete Präsident Maduro an, dass Frauen keine Haartrockner mehr benutzen sollten, um Energie zu sparen.

141. John Paul Stapp war ein brasilianischer Forscher, der die Auswirkungen von Geschwindigkeit und Beschleunigung auf den menschlichen Körper untersuchte. Während eines Experiments 1954 beschleunigte er auf 1.017 Kilometer pro Stunde und ließ sich in 1,4 Sekunden vollständig abbremsen. Dabei wirkte auf ihn die 46,2-fache Erdanziehungskraft. Bis jetzt ist das die höchste Beschleunigung, der ein Mensch jemals freiwillig standgehalten hat.

142. In Brasilien leben weit mehr Primatenarten als in jeder anderen Nation.

143. Brasilien ist nicht der Hauptexporteur von Paranüssen. Es ist Bolivien.

144. Von 2015 bis 2019 stieg die Arbeitslosenquote in Venezuela von 7,4 auf geschätzte 44 Prozent.

145. Spanisch ist die offizielle Sprache in Ecuador, aber es gibt auch 13 indigene Sprachen, die ebenfalls von der Regierung als offizielle Sprachen anerkannt sind.

146. Schüler einer öffentlichen Schule in Venezuela gehen in Schichten zur Schule. Es gibt eine Vormittags- und eine Nachmittagsschicht.

147. Der Tango wurde in Argentinien kreiert.

148. Obwohl Venezuela über enorme Ölreserven verfügt, lebt etwa ein Drittel der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze.

149. Das größte bolivianische Gefängnis in San Pedro hat eine eigene Gesellschaft hervorgebracht. Im Gefängnis gibt es keine Wachen und die Gefangenen organisieren sich komplett selbst. Es gibt eigene Geschäfte und Restaurants, die von den Gefangenen betrieben werden und in regelmäßigen Abständen wird durch die Insassen sogar ein neuer Führer gewählt.

150. Uruguay ist das einzige Land, dessen Name in den ersten fünf Buchstaben dreimal den gleichen Buchstaben hat.

151. Der Name „Brasilien“ ist eine Kurzform und leitet sich von „Terra do Brasil“ ab, was „Land Brasiliens“ bedeutet. Es war eine Referenz auf  Brazilwood, einen im 16. Jahrhundert in Brasilien verbreiteten Baum.

152. Kein Land hat einen größeren Teil seiner Fläche unter Naturschutz gestellt als Venezuela. Etwa 54 Prozent des Landes sind geschützt.

153. Aufgrund der Tatsache, dass der Äquator durch das Land Ecuador verläuft, gibt es in Ecuador fast keine Veränderung der Tageslänge von Winter zu Sommer. Die Sonne geht fast immer um 6 Uhr morgens und 18 Uhr abends auf und unter.

154. Guyana ist das einzige englischsprachige Land Südamerikas.

155. Jeder brasilianische Staatsbürger zwischen 18 und 70 Jahren ist verpflichtet, bei den Parlamentswahlen seine Stimme abzugeben. Nur wer älter als 70 Jahre ist, darf sich enthalten.

156. Mit einer Fläche von 700 Quadratkilometern ist der Auyan-Tepui in Venezuela der größte Tafelberg der Welt.

157. Die kleine Stadt Minas in Uruguay hat den Weltrekord für das größte Barbecue aller Zeiten aufgestellt.


Noch mehr Fakten: 48 Fakten über Russland, die euch niemand sonst erzählt


158. Ecuador ist mit Abstand der größte Exporteur von Bananen. Im Jahr 2018 entfielen fast 24 Prozent aller exportierten Bananen weltweit auf Ecuador.

159. Venezuela war das erste Land der Welt, das die Todesstrafe abgeschafft hat. Sie wurde 1863 offiziell verboten und in den nächsten 100 Jahren folgten lediglich elf andere Staaten diesem Beispiel.

160. Argentinien war das erste Land in Lateinamerika, das die gleichgeschlechtliche Ehe legalisierte, das zweite in Amerika und sogar das zweite in der gesamten südlichen Hemisphäre.

161. Mit einer Länge von 1.013 Metern war der Swimmingpool im San Alfonso del Mar Resort in Algarrobo in Chile zum Zeitpunkt der Fertigstellung im Jahr 2006 der flächenmäßig größte Swimmingpool der Welt.

162. Pudús sind die kleinsten Hirsche der Welt und nur in Chile und Argentinien zu finden. Sie werden lediglich zwischen 32 bis 44 Zentimeter groß.

163. Der Panamahut kommt eigentlich aus Ecuador. Der Name stammt jedoch aus den 1850er Jahren, als Menschen aus Ecuador nach Panama emigrierten, wo sie diese Hüte in viel größerem Umfang produzierten und verkauften als zuvor in Ecuador.

164. Heladería Coromoto ist eine Eisdiele in Venezuela, die 860 verschiedene Eissorten anbietet und dafür einen Eintrag ins Guinness-Buch der Weltrekorde erhielt.

165. Mehr als 40 Prozent aller Tiere und Pflanzen sind in Boliviens tropischen Regenwäldern und Pantanal-Feuchtgebieten zu finden.

166. In der Verfassung Boliviens sind 37 Amtssprachen aufgeführt.

167. Für Radio -und öffentliche Fernsehsender in Kolumbien ist es Pflicht, die Nationalhymne jeden Tag um 6 und 18 Uhr zu spielen.

168. Der Yasuni-Nationalpark in Ecuador ist einer der biologisch vielfältigsten Orte der Erde. Auf nur einem einzigen Hektar finden sich dort über 100.000 verschiedene Insektenarten, was in etwa der gleichen Menge an Insektenarten entspricht, die in ganz Nordamerika zu finden sind.

169. In Bolivien gibt es ein Festival namens „Tinku“, bei dem Männer mehrere Tage lang gegeneinander kämpfen. Normalerweise schlagen sie sich nur gegenseitig, aber in vielen Fällen werfen sie auch Steine aufeinander. Der letzte Tag des Festivals gilt als der gewalttätigste und die Polizei muss fast immer die Masse der blutigen Männer trennen.

170. „Salar de Uyuni“ ist mit 10.582 Quadratkilometern die größte Salzwüste der Welt. Sie liegt im Südwesten Boliviens, ist fast so groß wie Jamaika, enthält mehr als zehn Milliarden Tonnen Salz und weist keine Höhenunterschiede von mehr als einem Meter auf.

171. Obwohl er vor allem durch seine Rolle in der kubanischen Revolution zur Legende wurde, wurde Ernesto „Che“ Guevara tatsächlich in Argentinien geboren.

172. Die Uhr an der Fassade des Gebäudes des bolivianischen Kongresses in La Paz dreht sich gegen den Uhrzeigersinn. Die Regierung hat dies 2014 eingeführt, um die Menschen zu ermutigen, anders zu denken.

173. La Rinconada ist eine Stadt in den peruanischen Anden und mit 5.100 Metern über dem Meeresspiegel die höchste dauerhafte Siedlung der Welt.

174. Kolumbien hat mit über 47 Millionen Einwohnern die zweitgrößte spanischsprachige Bevölkerung. Nur in Mexiko leben mehr spanischsprachige Menschen.

175. London hat fast dreimal so viele Einwohner wie Uruguay.

176. In Brasilien wurde ein Termitenhügel entdeckt, der vermutlich bis zu 4.000 Jahre alt ist – fast so alt wie die Pyramiden in Ägypten. 

177. Die Titanoboa war die größte Schlange, die je gelebt hat. In den tropischen Regenwäldern Kolumbiens trieb das 14 Meter lange und über 1,2 Tonnen schwere Tier vor 60 Millionen Jahren sein Unwesen.

178. In Bolivien dürfen verheiratete Personen im Alter von 18 Jahren wählen, während unverheiratete Bürger nur im Alter von mindestens 21 Jahren wählen dürfen.

179. Argentinien ist derzeit nach Australien und Brasilien der drittgrößte Rindfleischexporteur der Welt.

180. Kolumbien ist nach Brasilien und Vietnam der drittgrößte Kaffeeexporteur der Welt.

181. In der Atacama-Wüste in Peru fällt weniger Niederschlag als in jeder anderen Wüste der Welt, einschließlich der Polarwüsten. Der durchschnittliche Niederschlag beträgt dort an manchen Stellen lediglich etwa einen Millimeter im Jahr.


Noch mehr Fakten: 71 Weltall Fakten, die Dich umhauen werden


182. Nachdem ein 19-jähriges Mädchen der dreimillionste Follower von Venezuelas Präsident Hugo Chávez auf Facebook wurde, schenkte dieser ihr ein Haus.

183. Zu Silvester ist es in Venezuela üblich, mit dem Koffer um den Block zu rennen, wenn man im nächsten Jahr viel reisen möchte.

184. In Venezuela waren Lebensmittel und andere Bedarfsgüter im Jahr 2015 besonders knapp. Um Windeln kaufen zu dürfen, mussten Käufer deshalb die Gebursturkunde des Kindes vorzeigen.

185. Uruguay legalisierte die gleichgeschlechtliche Ehe im Mai 2013. Sogar noch vor Großbritannien.

186. Kolumbien ist mit Abstand der weltweit größte Smaragdproduzent. In manchen Jahren sorgte das Land sogar für 95 Prozent der Weltproduktion.

187. Der Itaipu Staudamm, an der Grenze zwischen Brasilien und Paraguay, ist einer der größten Staudämme der Welt. Er deckt rund 75 Prozent des Strombedarfs von Paraguay ab.

188. Als Christoph Kolumbus bei seiner dritten Fahrt nach Amerika das Orinoco Delta im heutigen Venezuela entdeckte, schrieb er, er habe den Himmel auf Erden gefunden.

189. Drogenbaron Pablo Escobar bot Kolumbien an, alle Auslandsschulden des Landes in Höhe von 20 Milliarden Dollar zu begleichen, wenn er dadurch nicht an die USA ausgeliefert werden würde.

190. Basierend auf dem von Transparency International veröffentlichten Corruption Perceptions Index ist Uruguay das am wenigsten korrupte Land Südamerikas.

191. Der größte Banküberfall, gemessen an dem gestohlenen Betrag, ereignete sich im August 2005 in Brasilien. Eine Bande von bis zu zehn Personen grub in Fortaleza einen 25 Meter langen Tunnel, um fast 70 Millionen Dollar zu stehlen.

192. In Paraguay sind Pistolenduelle legal, solange beide Parteien registrierte Blutspender sind.

193. Die Kartoffel stammt ursprünglich aus dem heutigen Südperu.

194. Von bis zu 35.000 Orchideenarten kommen allein 25.000 im Wolken- und Nebelwald von Venezuela vor.

195. In Venezuela lag die Tötungsrate 2016 bei 91,8 pro 100.000 Einwohner und damit auf Platz zwei hinter El Salvador.

196. Der Name Venezuela wird von „Veneziola“ abgeleitet. Der Entdecker Amerigo Vespucci, der die Region nach Kolumbus besuchte, fühlte sich durch die Pfahlbauten am Wasser an Venedig (italienisch: Venezia) erinnert, sodass er es Veneziola (Klein-Venedig) nannte.

197. Die Mittellinie des Fußballstadions im brasilianischen Macapá liegt exakt auf der Äquatorlinie, sodass sich die konkurrierenden Teams bei einem Spiel jeweils immer auf unterschiedlichen Hemisphären befinden.

198. Da die Erde um den Äquator „dicker“ ist als an den Polen gemessen, ist der Gipfel des Chimborazo, des höchsten Berges Ecuadors, der am weitesten vom Mittelpunkt der Erde entfernte Punkt. Er ist daher auch der Punkt auf der Erde, der der Sonne am nächsten liegt.

199. Von 1822 bis 1830 war Ecuador mit Kolumbien, Venezuela, Panama und dem nördlichen Teil Perus als eine Nation mit dem Namen Gran Colombia vereint.

200. Die Entscheidung eines Schiedsrichters in einem Fußballspiel zwischen Peru und Argentinien im Jahr 1964 führte zu einem Aufstand, bei dem 300 Fans getötet wurden.


Was hältst du von unseren 200 Fakten über Südamerika? Wir hoffen, dass sie Dir so gut gefallen haben wie uns. Aber lass uns wissen, wenn Du noch mehr Fakten über diesen Kontinent kennst damit wir deine Fakten auch mit in die Liste aufnehmen können. Wir haben auch viele andere Listen, wie unsere besten unglaublichen Fakten, interessante Fakten, spannende Fakten, verrückte Fakten oder einfach nur unnützes Wissen. Schaue Dir die Listen auf jeden Fall an, wenn Du auch ein Fakten-Junkie bist wie wir. Wir haben auch eine eigene Kategorie voller Länderfakten, die Du auf jeden Fall ausprobieren solltest, wenn Du mehr über andere Länder erfahren möchtest. Du kannst uns natürlich auch auf Instagram, Pinterest, Twitter oder Facebook folgen.


Allgemeine Fakten über Südamerika

Zusätzlich zu den oben aufgeführten unglaublichen Fakten über Südamerika haben wir auch noch ein paar allgemeine Fakten über den Kontinent, die Dich vielleicht interessieren könnten.

Fläche17,840,000 km2
Bevölkerung (2018)423,581,078
Größtes LandBrasilien
Kleinstes LandSuriname
Gesamtanzahl an Ländern12

Letztes Update: 23. April 2020.

Robby

Hallo, ich bin Robby und habe diese Website 2019 gestartet. Mein Ziel ist es, all die erstaunlichen und unglaublich Fakten, die ich im Laufe meines täglichen Lebens entdecke, mit Euch zu teilen. Ich hoffe, dass Dir diese unglaublichen Fakten genauso viel Spaß machen wie mir, und ich hoffe, dass Dir meine Website mindestens genauso gut gefällt.

Recent Posts