Es heißt, dass einige Männer ihre Autos mehr lieben als ihre Frau. Wir wissen nicht, ob das stimmt, aber wir können definitiv sagen, dass wir unsere Fakten lieben wie nichts anderes. Und natürlich mögen wir auch Autos, also dachten wir, wir sollten die erstaunlichsten Fakten über Autos sammeln, die wir finden konnten. Wir hoffen deshalb, dass Dir die folgenden 67 Autofakten ebenso gut gefallen werden wie uns. Und wenn Du noch mehr spannende Fakten wie diese willst, solltest Du Dir auf jeden Fall auch unsere Bücher ansehen, die wir bereits veröffentlicht haben.
1. Der „Mirai“ ist das niedrigste fahrbereite Auto der Welt. Es misst nur 45,2 Zentimeter vom Boden bis zum höchsten Punkt.

2. Frankreich war das erste Land, das am 14. August 1893 das Kfz-Kennzeichen einführte.

3. Henry Ford war der erste Industriemagnat, der seinen Mitarbeitern Samstag und Sonntag frei gab, damit diese mehr Freizeit mit ihren Autos verbringen konnten. Erst hierdurch entstand die Idee des Wochenendes.

4. Irv Gordon hält den Rekord für die weiteste Strecke, die ein Mensch je mit demselben Auto gefahren ist. 1966 kaufte er sich einen Volvo P1800 und fuhr seitdem über fünf Millionen Kilometer.

5. In Finnland ist jede Geldstrafe vom Einkommen abhängig. Die höchste je gezahlte Strafe für zu schnelles Fahren betrug dort circa 100.000 Euro.

6. Wer in Norwegen ein elektrisches Auto besitzt, darf überall kostenlos parken, muss für die Fähre kein Geld bezahlen und darf auf Busspuren fahren.

7. Nachdem die Sekretärin von Steve Jobs aufgrund einer Autopanne zu spät kam, kam dieser am späten Nachmittag zu ihr zurück, warf ihr die Schlüssel für einen neuen Jaguar zu und sagte zu ihr „Kommen Sie nie wieder zu spät“.

8. Louis Chevrolet, Mitbegründer der Chevrolet Motor Car Company, starb bankrott und arbeitete zuvor für wenig Geld als Mechaniker für die von ihm gegründete Firma.

9. Wenn man jedes Teil bis zu den kleinsten Schrauben zählt, hat ein einzelnes Auto durchschnittlich 30.000 Teile.

10. Das durchschnittliche Auto ist zu 95 Prozent seiner Lebensdauer geparkt.

11. Das Wort „Auto“ stammt vom lateinischen Wort „carrum“ ab, was „Radfahrzeug“ bedeutet.

Noch mehr fakten: Die 51 verrücktesten Rekorde, die du nirgendwo anders finden wirst
12. Die Namen aller Lamborghini-Autos stammen aus dem Stierkampf. „Diablo“ und „Murcielago“ sind beide Namen berühmter Bullen und „Estoque“ ist der Name des Schwertes, das die Matadoren verwenden.

13. Autobahnkreuze ohne genaue Form werden als „Spaghetti-Knoten“ bezeichnet.

14. Rund 75 Prozent aller Fahrzeuge, die von Rolls-Royce produziert wurden, sind immer noch in Betrieb.

15. Zehn Prozent aller Autounfälle werden durch Ablenkungen wie dem Schreiben einer SMS verursacht.

16. Vier von fünf Personen singen im Auto.

17. Als 1930 das erste Autoradio eingeführt wurde, versuchten einige US-Bundesstaaten, sie zu verbieten, da sie argumentierten, sie würden die Fahrer ablenken und mehr Unfälle verursachen.

18. Statistisch gesehen sind Frauen die besseren Autofahrer, da sie weniger Unfälle verursachen.

19. Aus den USA kommt der Ausspruch „Shotgun“, den man benutzt, wenn man das Recht auf den rechten Vordersitz im Auto anmelden möchte. Dies geht auf den Wilden Westen zurück. Postkutschen beförderten neben der Post auch Wertgegenstände, sodass es häufig zu Überfällen kam. Zum Schutz wurde der Platz rechts neben dem Fahrer mit einem Shotgunner besetzt. Aus diesem Grund wird der rechte Vordersitz im Auto heute auch als „Shotgun“ bezeichnet. Wenn du mehr Fakten wie diesen lesen möchtest, haben wir hier auch noch jede Menge anderer Geschichtsfakten für Dich.

20. Die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit eines Autos in der Londoner Innenstadt beträgt circa 16 Kilometer pro Stunde und ist damit langsamer als ein galoppierendes Pferd.

21. Eine reguläre Inspektion inklusive Ölwechsel kostet bei einem Bugatti Veyron 21.000 Dollar.

22. Die längste Limousine der Welt ist fast 31 Meter lang und hat 26 Räder. Sie ist mit einem King-Size Wasserbett ausgestattet und besitzt einen kleinen Helikopter-Landeplatz sowie einen Swimmingpool.

23. Schätzungen zufolge werden im Jahr 2020 derzeit über 1,4 Milliarden Autos auf der Erde eingesetzt. Die Milliarden-Marke wurde erstmals 2010 erreicht.

24. Jedes Jahr sterben 1,25 Millionen Menschen an den Folgen von Autounfällen.

25. In Lappland (Finnland) wird das Geweih von Rentieren mit reflektierender Farbe besprüht, damit man sie im Dunkeln besser sehen kann und Autounfälle somit vermieden werden können.

26. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts verursachten Pferde so viel Dreck durch ihre Ausscheidungen, dass man Autos als „grüne“ Alternative ansah.

Noch mehr Fakten: 40 unglaubliche Fakten über Las Vegas
27. Für alle Neuwagen mit einem Preis über 12.000 Dollar müssen Autobesitzer in Dänemark eine Zulassungsgebühr von 150 Prozent des Fahrzeugwerts zahlen. Dies soll die Menschen ermutigen, kleinere Autos zu kaufen.

28. Der erste Autounfall der Welt mit Todesopfer geschah 1896 bei einer Geschwindigkeit von sechs Kilometern pro Stunde.

29. Bezogen auf die Gesamtzahl fuhren in den Vereinigten Staaten mit 270 Millionen Autos im Jahr 2017 mehr Autos als in jedem anderen Land der Welt. Pro Kopf hat dagegen San Marino die meisten Autos der Welt.

30. Nachdem Uber in New York City eingeführt wurde, sank die Anzahl der alkoholbezogenen Autounfälle schnell um mehr als 30 Prozent. Dir gefällt der Fakt? Wie wäre es mit noch mehr Fakten über New York?

31. Das schnellste straßenzulässige Serienauto der Welt ist der Koenigsegg Agera RS mit einer Höchstgeschwindigkeit von 447 Kilometern pro Stunde.

32. 1974 bestellte Nordkorea von Schweden 1.000 Volvo-Fahrzeuge und anderes Equipment im Wert von 73 Millionen Euro. Bis heute hat Nordkorea nie dafür bezahlt und die Schulden haben sich aufgrund der Zinsen auf mehr als 300 Millionen Euro erhöht.

33. In Deutschland gibt es keine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung für Autobahnen.

34. Es gibt nur fünf Menschen weltweit, die die Motoren des Nissan GT-R bauen dürfen. Man nennt sie auch „Takumi“ und sie sind der Grund, warum lediglich 1.000 Autos dieser Marke pro Monat produziert werden können.

35. Für Menschen unter 35 Jahren sind Autounfälle die häufigste Todesursache in den USA.

36. Der Toyota Corolla ist das meistverkaufte Auto aller Zeiten. Er wird seit 1966 hergestellt und es wurden weltweit über 40 Millionen Exemplare verkauft.

Noch mehr Fakten: 49 Sport Fakten – Nr. 26 ist wirklich unglaublich
37. Das letzte neue Auto, das ab Werk mit einem Kassettendeck ausgestattet wurde, war 2010 der Lexus SC 430.

38. 2017 verkaufte Volkswagen mehr Würste als Autos.

39. Das erste organisierte Autorennen fand 1894 statt und ging von Paris nach Rouen in Frankreich. Es hatte eine Gesamtstrecke von ungefähr 80 Kilometern und wurde mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 16,4 Kilometern pro Stunde gewonnen.

40. Von den 4.192 Fahrzeugen, die 1900 in den USA hergestellt wurden, liefen 1.681 mit Dampf, 1.575 waren elektrisch und nur 936 waren Benziner. Bereits 14 Jahre später liefen 99 Prozent aller produzierten Autos nur mit Benzin.

41. Die besten Autofahrer sind laut Statistik vom Sternzeichen Löwe und die schlechtesten sind Stiere.

42. Die erste Ampel wurde 1868 in London vor den Houses of Parliament installiert. Leider explodierte sie sehr bald und tötete einen Polizisten.

43. Könnte man mit dem Auto und 130 Kilometern pro Stunde direkt zum Mond fahren, würde man dafür vier Monate benötigen.

44. In Japan gibt es ein Straßensystem, bei dem eine Musik abgespielt wird, wenn Autofahrer mit der korrekten Geschwindigkeit darüber fahren.

45. Der durchschnittliche Bugatti-Kunde besitzt 84 verschiedene Fahrzeuge, drei Flugzeuge und eine Jacht.

46. Kleine Autofahrerinnen, die aufgrund ihrer Körpergröße nah am Lenkrad sitzen müssen, haben das höchste Risiko, von einem Airbag getötet zu werden.

47. Ungefähr 35 Prozent der Weltbevölkerung fahren auf der linken Seite, und fast alle Länder, die dies tun, sind ehemalige britische Kolonien.

48. Als ein Fiat-Mitarbeiter herausfand, wann das „Google Street View“-Auto Södertälje in Schweden aufnehmen würde, parkte das Unternehmen einen Fiat vor der schwedischen Volkswagen-Zentrale und verewigte sich somit für die nächsten Jahre.

Noch mehr fakten: 68 Fakten über den Krieg – Eine unglaubliche Liste
49. Die meisten modernen Autos täuschen Motorgeräusche über Lautsprecher vor, da die kraftstoffsparenden Motoren normalerweise viel leiser klingen.

50. Die 15 größten Seeschiffe der Welt stoßen jährlich mehr schädliche Schwefeloxide aus als 760 Millionen Autos. Das entspricht circa zwei Dritteln aller weltweit zugelassenen Fahrzeuge im Jahr 2014.

51. Der moderne Dreipunktgurt wurde 1959 vom schwedischen Erfinder und Sicherheitsingenieur Nils Bohlin für Volvo entwickelt. Der Autobauer machte das Patent jedoch offen und für jedermann kostenlos verfügbar, um die Sicherheit jedes Autofahrers zu erhöhen. Weltweit rettet er inzwischen alle sechs Minuten rund ein Leben.

52. Statistisch gesehen werden die meisten Autos an Neujahr gestohlen.

53. Bereits 1966 veröffentlichte Ford das erste Elektroauto, das eine Reichweite von mehr als 300 Kilometern hatte. Als Batterie wurde ein Natrium-Schwefel-Akkumulator genutzt. Nach einem Unfall bei Regenwetter vermischte sich jedoch das aus der Batterie auslaufende heiße Natrium mit Wasser und entzündete sich. Es entstand ein Brand, der sich nur schwer löschen ließ. Im Zuge dessen wurde das Modell wieder eingestellt und Natrium-Schwefel-Batterien wurden nicht mehr in Fahrzeugen genutzt.

54. Für Autorennen nutzt Nissan ausschließlich die Nummer 23 auf ihren Fahrzeugen, da im japanischen die Zwei als „ni“ ausgesprochen wird und die Drei als „san“. Zusammen ergibt sich „ni-san“.

55. Im Jahr 2016 wurden zum ersten Mal in der Geschichte über 70 Millionen Autos in einem einzigen Jahr produziert.

56. Walter Arnold war der erste Mensch, der wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung eine Strafe zahlen musste. 1896 fuhr er mit seinem Auto in einem verkehrsberuhigten Bereich zwölf Kilometer pro Stunde statt der vorgeschriebenen drei.

57. Airbags entfalten sich vollständig innerhalb von circa 30 Millisekunden.

58. In Japan gibt es einen Büroturm, durch den von der fünften bis zur siebten Etage eine Autobahn verläuft.

59. Ein modernes Formel-1-Auto erzeugt genug Anpressdruck, um sogar in einem Tunnel kopfüber fahren zu können.

60. Um Trunkenheit am Steuer zu verhindern, beschloss die indische Regierung per Gesetz, dass Alkohol erst ab mindestens 500 Metern Entfernung von Autobahnen verkauft werden darf. Dies führte dazu, dass Bars, die sich in der Nähe von Autobahnen befanden, ein „Labyrinth“ aus Wänden aufbauten, um den benötigten Weg von der Autobahn zur Bar künstlich zu verlängern. Die indische Regierung erlaubt diesen Bars bis heute das Ausschenken von Alkohol.

61. Nachdem McDonald’s den ersten Drive-In in China eröffnete, war den Chinesen das System so fremd, dass viele ihr Essen mit dem Auto bestellten, das Fahrzeug dann parkten, um danach mit dem Essen ins Restaurant zu gehen und dort zu essen.

62. Auf der Insel Mackinac in Michigan sind seit 1898 Autos verboten. Die Einwohner benutzen weiterhin Pferde als Transportmittel.

63. Das erste von Porsche produzierte Auto war 1898 der „Porsche P1“ und war vollelektrisch.

64. Das Ford Model T war das erste Auto der Welt, das am Fließband und somit in Massenproduktion hergestellt wurde. In den 1920er Jahren waren deshalb mehr als die Hälfte aller Autos der Welt ein Model T von Ford.

65. Frauen dürfen in Saudi-Arabien zwar Pilotin werden und Flugzeuge fliegen, aber das Fahren von Autos ist ihnen weiterhin verboten.

66. Die Domain www.nissan.com gehört dem US-Amerikaner Uzi Nissan, der die Webseite bereits 1994 für sich beanspruchte. Er befindet sich seit vielen Jahren im Rechtsstreit mit dem Autohersteller Nissan, da Uzi Nissan die Domain nicht verkaufen möchte.

67. „Chauffeur“ hieß auf Französisch Heizer, weil die ersten Autos dampfbetrieben waren und angeheizt werden mussten.

Was hältst Du von unseren Fakten über Autos? Wir haben versprochen, nur die unglaublichsten Fakten zu sammeln, also hoffen wir, dass wir den Worten Taten folgen lassen konnten. Wenn Du solche Fakten magst, solltest Du Dir auf jeden Fall auch unsere zahlreichen andere unglaubliche Fakten ansehen. Du findest sie alle in unserer Kategorie Fakten oder Du kannst uns auch auf Instagram, Pinterest, Twitter oder Facebook folgen. Wenn Du willst, kannst Du auch unseren Newsletter abonnieren und unser eBook mit unseren 500 besten Fakten kostenlos erhalten.