Unser Planet ist die Heimat von so vielen unglaublichen Dingen und um die Erde zu feiern, haben wir deshalb unsere 212 erstaunlichsten Erde-Fakten gesammelt, die wir auf Lager haben. Wenn Du mehr über unseren Heimatplaneten wissen willst, solltest Du unbedingt unsere 212 unglaublichen Fakten über die Erde lesen.
1. Wale können bei ihren Gesängen bis zu 230 Dezibel erreichen. Das ist doppelt so laut wie ein Düsenjet beim Abheben.
2. „Snakes Venom“ ist das stärkste Bier der Welt mit 67,5 Prozent Alkohol. Es enthält damit mehr Alkohol als Whiskey.
3. Um herauszufinden, ob ein Weibchen paarungsfähig ist, schlagen männliche Giraffen so lange mit dem Kopf auf den Bauch des Weibchens, bis dieses uriniert. Anhand des Uringeruchs kann das Männchen nun die Paarungsfähigkeit erkennen.
4. Liechtenstein und Haiti hatten jahrelang dieselbe Flagge, was erst beim Aufeinandertreffen beider Nationen bei den Olympischen Spielen 1936 auffiel. Ein Jahr später wurde die Flagge von Liechtenstein daher um das Symbol eines goldenen Fürstenhutes ergänzt.
5. Der Leierschwanz besitzt die Fähigkeit, nahezu jedes gehörte Geräusch perfekt zu imitieren. Man konnte schon Vögel dieser Art beobachten, die Geräusche einer Motorsäge, eines Gewehrschusses, eines Kameraverschlusses oder sogar einer Explosion imitierten.
6. Während einer Sonnenfinsternis sieht es für einen Betrachter auf der Erde so aus, als wären Sonne und Mond genau gleich groß. Das ist allerdings nur ein großer Zufall, da die Sonne nämlich 400 Mal so groß ist wie der Mond, dafür aber auch 400 Mal weiter entfernt ist.
7. Mangalica-Schweine sind eine seltene Form von Schweinen, die aufgrund ihrer krausen, hellen Borsten wie Schafe aussehen.
8. Eine ausgewachsene Auster kann bis zu 190 Liter Wasser pro Tag reinigen und filtern.
9. Die größte Kreuzung der Welt steht in China. Sie verläuft über fünf Ebenen, besitzt 20 Ausfahrten und bedeckt 400.000 Quadratmeter.
10. In Neuseeland gibt es einen Badesee, der aufgrund geothermaler Vorgänge im Durchschnitt eine Temperatur von 64 Grad Celsius aufweist.
11. Der Fingerabdruck eines Koalas ähnelt dem von Menschen so sehr, dass es bereits zu Verwirrungen über den Täter an Tatschauplätzen in Australien kam.
12. Im Jahr 2009 wurden in Australien mehrere Scharfschützen beauftragt, eine Kolonie von Pinguinen gegen mögliche Feinde zu schützen, um das Überleben der seltenen Tiere garantieren zu können.
13. Der kürzeste Krieg der Welt fand 1896 zwischen Sansibar und den Briten statt. Sansibar kapitulierte bereits nach 38 Minuten.
14. Wie der Mensch haben auch Enten unterschiedliche Akzente.
15. Koalas umarmen Bäume, um an heißen Tagen abzukühlen.
16. Kolibris nutzen Falken als Bodyguards. Sie bauen ihr eigenes Nest häufig direkt unter dem Nest eines Falken, da Falken immer von oben auf ihre Beute herabschauen und andere Tiere diesen Bereich deshalb meiden. Kolibris werden von Falken wiederum nicht gejagt.
17. 90 Prozent aller Menschen leben auf der nördlichen Hemisphäre.
18. Berücksichtigt man die französischen Überseeregionen im Pazifik, dem Atlantik und dem Indischen Ozean, dann ist Frankreich das Land mit den meisten Zeitzonen. Insgesamt sind es zwölf verschiedene.
Noch mehr Fakten: 25 unglaubliche Fakten über den Mond
19. Im Dezember 2013 hatte die Dating-App Tinder ihr erstes Matching in der Antarktis. Es war zwischen einem Wissenschaftler und einer Besucherin, die lediglich einen Helikopterflug von 45 Minuten entfernt voneinander waren.
20. Inmitten der Sala Silbermine in Schweden gibt es ein Hotelzimmer, das sich 155 Meter unter der Erde befindet, was den Ort zum tiefsten Hotel der Welt macht.
21. Homosexualität konnte neben dem Menschen bei über 1.500 Tierarten entdeckt werden. Gleichgeschlechtliche Liebe ist somit durchaus nicht wider die Natur.
22. Es gibt weltweit mehr Menschen mit Übergewicht als mit Unterernährung.
23. Der Ort mit der geringsten Erdanziehungskraft liegt in Kanada.
24. Das Indricotherium war das größte Landsäugetier aller Zeiten und hatte keinerlei Feinde zu fürchten. Die Art konnte fast neun Meter groß werden und bis zu 20 Tonnen auf die Waage bringen. Damit waren die Giganten fast drei Meter größer als eine Giraffe und mehr als dreimal so schwer wie ein Elefant.
25. Im November wurden die meisten Serienmörder geboren.
26. Die tiefste Goldmine der Welt liegt in Südafrika und befindet sich fast vier Kilometer unter der Erde.
27. 2017 entdeckten Forscher den bisher größten Dinosaurier-Fußabdruck im Westen Australiens. Der Fußabdruck ist über 1,5 Meter lang und soll über 130 Million Jahre alt sein.
28. Im Jahr 1783 brach im Süden Islands der Vulkan Lakagígar aus. Über Monate hinweg drang Lava aus über 100 Kratern. Zahlreiche Aerosole wie Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Schwefel wurden in die Atmosphäre gepustet und begannen den Himmel über ganz Europa zu verdunkeln. Ernteausfälle und das Massensterben von Vieh führte zu einer Hungersnot, die etwa 10.000 Menschen das Leben kostete. Sogar die Hungersnot in Frankreich von 1788, die gemeinsam mit der damals hohen Steuerlast zur französischen Revolution führte, könnte eine Folge des Vulkanausbruchs gewesen sein.
29. Die Schwarze Mamba kann eine Geschwindigkeit von 20 Kilometern pro Stunde erreichen.
30. Der Mensch und der Delfin sind die einzigen Tiere auf der Welt, die Sex nur zum Spaß haben können.
31. Der Blauwal ist das lauteste Tier der Welt. Sein Schrei kann noch bis zu 600 Kilometer entfernt gehört werden.
32. In Äthiopien gibt es keine Familiennamen. Stattdessen bekommen Kinder als Nachnamen einfach den Vornamen ihres Vaters.
Noch mehr Fakten: 71 Weltall Fakten, die Dich umhauen werden
33. Ein Fünftel aller Menschen benutzt während des Sex ein Smartphone.
34. Forscher gehen davon aus, dass lediglich zehn Prozent unserer Meere erforscht sind. Das bedeutet, man weiß weniger über unsere Ozeane als über den Mond.
35. Als „Point Nemo“ wird der Ort auf der Erdoberfläche bezeichnet, der am weitesten vom Festland oder Inseln entfernt ist. Er befindet sich im südlichen Pazifik und liegt 2.688 Kilometer vom nächstliegenden Festland entfernt. Selbst die Astronauten auf der Raumstation ISS befinden sich näher an diesem Punkt als jeder andere Mensch auf dem Festland der Erde.
36. In Frankreich gibt es ein Dorf mit dem Namen „Pussy“.
37. Pilze sind genetisch betrachtet mehr Mensch als Pflanze.
38. Jährlich töten Menschen bis zu 100 Millionen Haie, um an ihre Flossen zu gelangen.
39. Der Baikalsee in Russland beherbergt 20 Prozent des gesamten nicht gefrorenen Süßwassers der Welt.
40. Das Anker-Motiv als Tattoo hatte ursprünglich die Bedeutung zu signalisieren, dass der Träger bereits den Atlantik überquert hatte.
41. Der Fächerfisch ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 110 Kilometern pro Stunde der schnellste Fisch der Welt. Zum Vergleich bewegt sich ein Kreuzfahrtschiff durchschnittlich mit 30 Kilometern pro Stunde über die Meere.
42. Die Bourbon-Vanille hat ihren Namen von der Insel Réunion, auf der die schwarzen Schoten angebaut werden. Nach der Besetzung durch den französischen König Ludwig XIII. gab man der Insel den Namen „Bourbon“, da Ludwig dem gleichnamigen Adelsgeschlecht entstammte.
43. Im US-Bundesstaat Texas gibt es den einzigen Ort auf der Welt mit dem Namen „Earth“.
44. Die Araucana-Hühner werden auch als Osterei-Hühner bezeichnet, weil ihre Eier blau, grün, rot oder braun sein können.
45. Bhutan ist das einzige Land der Welt, das eine negative CO2-Bilanz aufweist. Die Verfassung des Landes gibt vor, dass mindestens 60 Prozent der Landmasse mit Wald bedeckt sein müssen.
46. Die Kalasha sind ein Naturvolk aus Pakistan. Sie halten sich selbst für die Nachfahren der alten Griechen.
47. Die Zunge eines Tigers ist so rau, dass das Tier damit sogar Fleisch von einem Knochen lecken kann.
48. Gemessen an Verbrechensstatistiken ist Tokio die sicherste Großstadt der Welt.
49. Würden alle momentan eingesetzten Schiffe der Welt untergehen, würde der Meeresspiegel hierdurch minimal sinken und nicht steigen, wie man intuitiv denken könnte.
50. Aufgrund plattentektonischer Bewegungen wandert Australien jedes Jahr um etwa sieben Zentimeter Richtung Norden.
51. Pingeliger ist ein westpazifisches Inselatoll, bei dem zwei Drittel der Einwohner farbenblind sind.
52. Genau wie Wale können auch Elefanten und Nilpferde per Infraschall über große Entfernungen mit ihren Artgenossen kommunizieren.
53. Hasen besitzen eine so gute periphere Sicht, dass sie sogar Dinge hinter ihrem Kopf sehen können.
54. Die Hauptstadt von Kasachstan heißt Astana. Ins Deutsche übersetzt bedeutet das so viel wie „Hauptstadt“.
55. Das größte Insekt aller Zeiten lebte vor 300 Millionen Jahren. Meganeura ähnelte den heutigen Libellen, aber besaß eine enorme Flügelspannweite von 75 Zentimetern.
56. Männliche Kängurus spannen ihren Bizeps an, um weiblichen Artgenossen zu imponieren.
57. Am 30. Juni 2015 gab es eine Schaltsekunde. Die letzte Minute dieses Tages besaß dann 61 Sekunden.
58. Der 1961 unterzeichnete „Antarktis-Vertrag“ regelt, dass kein Land die Antarktis wirtschaftlich ausbeuten oder militärisch nutzen darf. Stattdessen soll die Antarktis allen Ländern der Welt zu Forschungszwecken gemeinschaftlich zur Verfügung stehen.
59. Skorpione können bis zu einem Jahr ohne Nahrung überleben.
60. Thioaceton gilt als die am schlimmsten stinkende Chemikalie der Welt. Berichten zufolge soll es 1889, als Teile des Stoffes aus einer Produktionsstätte in Freiburg austraten, noch in einem Umkreis von 750 Metern dazu gekommen sein, dass Passanten sich aufgrund des unerträglichen Geruchs plötzlich übergeben mussten.
61. Die Entdeckung des Planeten Uranus im Jahr 1781 fand noch vor der Entdeckung der Antarktis im Jahr 1820 statt. Wie wäre es mit noch mehr Uranus Fakten?
62. Männliche Narwale tragen an der Spitze ihres Kopfes ein bis zu drei Meter langes Horn aus Elfenbein.
63. In Stockholm gibt es einen Blitzer, der unter den Fahrern, die mit der richtigen Geschwindigkeit fahren, das Geld der regulären Blitzereinnnahmen verlost.
64. Es gibt immer noch circa 30 bis 40 Millionen Menschen, die als Nomadenvölker ohne festen Wohnsitz umherziehen. In der Mongolei gehören sogar 40 Prozent der Bevölkerung zu dieser Gruppe.
65. Im indonesischen Surabaya können die Einwohner ihr Busticket auch in Form von Plastikmüll bezahlen. Ziel der Aktion ist es, den Plastikmüll in der Stadt zu reduzieren und gleichzeitig mehr Menschen für öffentliche Verkehrsmittel zu begeistern.
66. Big Major Cay ist eine Insel in den Bahamas, die fast ausschließlich von Schweinen bevölkert wird. Bis heute ist nicht eindeutig geklärt, wie die Schweine auf die Insel gekommen sind.
67. 2012 wurde in New York City eine neue Ameisenart entdeckt. Wissenschaftler tauften die sie auf „ManhattAnt“.
68. In Südkorea ist Tätowieren illegal. Tattoos werden dort im Wesentlichen von Kriminellen getragen, weswegen ein Tattoo für Unternehmen auch ein Grund ist, die betroffene Person nicht einstellen zu müssen.
69. Die sieben Weltwunder der Antike existierten lediglich 60 Jahre lang zur selben Zeit.
70. Würde man alle Viren dieser Welt übereinanderstapeln, ergäbe dies einen Turm, der weit über den Mond hinausragen würde, sogar weiter als unsere Sonne, weiter als Alpha Centauri und weiter als der Rand der Milchstraße bis in die nächste Galaxie mit einer Gesamthöhe von etwa 200 Millionen Lichtjahren.
71. In Indien sind noch schätzungsweise fünf Millionen Landminen vergraben.
72. Ohne Fledermäuse gäbe es keinen Tequila, da der Alkohol aus der Agavenpflanze gewonnen wird, bei deren Bestäubung die Fledermaus maßgeblich beteiligt ist.
73. Costa Rica besitzt kein eigenes Militär mehr. Stattdessen gibt man das Geld nun für Bildung und Kultur aus. Wir haben auch noch mehr Fakten über Costa Rica für Dich.
74. Zwischen Finnland und Nordkorea liegt nur ein weiteres Land: Russland.
Noch mehr Fakten: 200 unglaubliche Fakten, die du wissen solltest
75. Bisher gab es bereits etwa 106 Milliarden Menschen auf der Welt.
76. Die Frankfurter Buchmesse ist mit knapp 280.000 Besuchern die größte Buchmesse der Welt.
77. Die kürzeste kommerzielle Flugstrecke dauert gerade einmal 47 Sekunden und bringt die Menschen in Schottland von der Insel Westray auf die andere Insel Papa Westray.
78. Jakarta ist die am schnellsten sinkende Stadt der Welt. Jährlich gibt der Boden um bis zu 25 Zentimeter nach.
79. Die italienische Staat Bellagio, Namensgeber des gleichnamigen Hotels in Las Vegas, besitzt weniger Einwohner als das Hotel Zimmer hat.
80. Der Manchinelbaum ist so giftig, dass selbst Regenwasser, das von den Früchten abperlt, auf der Haut zu starken Verätzungen führen kann. Bekommt man beim Verbrennen des Baums Rauch in die Augen, kann dies zu Blindheit führen. Es wird sogar empfohlen, nicht zu stark die Luft um den Baum herum zu inhalieren, da selbst dies zu Schwindel und Übelkeit führen kann.
81. Zeitlich gesehen befindet sich Kleopatra näher an der Mondlandung als am Bau der Pyramiden.
82. Gegenden auf der Erde, in denen die Bewohner die durchschnittliche Lebenserwartung der Weltbevölkerung deutlich übertreffen, werden als „Blue Zones“ bezeichnet. Momentan sind weltweit nur fünf Blue Zones bekannt. Es handelt sich dabei um Okinawa (Japan), Sardinien (Italien), Nicola (Costa Rica), Ikaria (Griechenland) und Loma Linda (Kalifornien). Der Grund für die Langlebigkeit der Menschen dort ist nicht eindeutig geklärt.
83. Inmitten des Taalsees auf der Insel Luzan, die zu den Philippinen gehört, liegt die Insel Volcano Island, die den Kratersee beherbergt, auf dem sich wiederum eine kleine Insel namens Volcano Point befindet. Es handelt sich also um eine Insel auf einem See auf einer Insel auf einem See auf einer Insel.
84. Vom 5. bis zum 9. Dezember 1952 zog in London ein Nebel auf, in dessen Folge etwa 12.000 Menschen ums Leben kamen – viele Tausend bereits während des Nebels. Als er aufgrund starker Winde verzogen war, erschraken die Menschen angesichts der vielen Leichen.
85. Die Okinawa-Insel in Japan wird, wissenschaftlich betrachtet, als der sicherste Ort der Erde angesehen. Es leben dort über 450 Menschen, die älter als 100 Jahre alt sind.
86. Die Diomedes-Inseln sind eine Inselgruppe im Arktischen Ozean. Die westliche Insel dieser Gruppe gehört zu Russland, während die östliche Insel zu den USA gehört. Beide Inseln sind lediglich vier Kilometer voneinander entfernt, aber da zwischen ihnen die internationale Datumsgrenze verläuft, trennt sie ein Zeitunterschied von 21 Stunden.
87. In Brasilien wurde ein Termitenhügel entdeckt, der vermutlich bis zu 4.000 Jahre alt ist – fast so alt wie die Pyramiden in Ägypten.
88. Der Don-Juan-See in der Antarktis ist das salzhaltigste Gewässer der Erde. Der Salzgehalt liegt bei über 40 Prozent.
89. Ein durchschnittlicher US-Bürger verbraucht am Tag so viele Rohstoffe wie 32 Menschen in Kenia zusammen.
90. Aufgrund des geringen Luftdrucks kocht Wasser auf dem Mount Everest bereits bei 70 Grad Celsius.
91. Blauwale nehmen mit einem „Bissen“ bis zu 500 Kilogramm an Nahrung beziehungsweise fast eine halbe Million Kalorien zu sich. Allein das Öffnen des Mundes und Aufnehmen der Nahrung kann bis zu 2.000 Kalorien verbrennen.
92. Der Vulkan Paricutín in Mexiko entstand erst am 20. Februar 1943. Zeugen berichten, an diesem Tag auf dem Maisfeld gearbeitet und ein dumpfes „Plopp“ gehört zu haben. Einen Tag später war der Vulkan bereits zehn Meter hoch und den Tag darauf war er schon auf 50 Meter angewachsen. Ein Jahr später erreichte der Vulkan eine Hohe von 336 Metern und begann Lava auszuspucken. Mittlerweile ist der Vulkan 424 Meter hoch und immer noch aktiv.
93. Alle skandinavischen Länder haben ein Kreuz auf ihrer Flagge.
94. Kopi Luwak ist der teuerste Kaffee der Welt. Zur Herstellung werden die Bohnen an Schleichkatzen verfüttert, die die Bitterstoffe der Bohnen beim Verdauungsprozess aufspalten. Die sonst unversehrten Bohnen werden nach der Ausscheidung eingesammelt und für den Verkauf aufbereitet.
95. Bis heute gab es weltweit insgesamt 2.055 Atombombentests. Dabei wurden 1.039 allein von den USA durchgeführt, 718 von der Sowjetunion und 198 von Frankreich.
96. Wenn es in Melbourne zu einer extremen Hitze kommt, erhalten die Löwen im Zoo gefrorenes Blut.
97. In Ländern der Dritten Welt können die Einwohner über ihr Smartphone ohne Belastung ihres Datenvolumens auf Wikipedia zugreifen. Die Aktion „Wikipedia Zero“ gibt es bereits in 34 Ländern.
Noch mehr Fakten: 68 Fakten über den Krieg – Eine unglaubliche Liste
98. In Griechenland gibt es über 2.000 registrierte Personen, die offiziell die Religion des Hellenismos ausleben. Das bedeutet, dass sie an die alten griechischen Götter wie Zeus, Poseidon oder Aphrodite glauben.
99. Das Kopfhaar von Asiaten wächst circa 20 Prozent schneller als das Kopfhaar von Europäern, während Afrikaner ein etwa 20 Prozent langsameres Wachstum des Kopfhaars aufweisen.
100. Im Pazifik schwimmt eine Müllinsel, die dreimal so groß ist wie Frankreich und aus etwa 80.000 Tonnen Plastik besteht.
101. Nach aktuellen wissenschaftlichen Kenntnissen geht man davon aus, dass vor circa 8.000 Jahren die Menschen in Europa noch alle dunkelhäutig waren und sich eine helle Hautfarbe erst im Laufe der letzten Jahrtausende herausgebildet hat.
102. Meerwasser besitzt im Durchschnitt einen Salzgehalt von 3,5 Prozent.
103. Gemessen am Wachstum des Bruttoinlandprodukts war Äthiopien 2017 die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft der Welt.
104. Neptun, Saturn und Venus sind drei Badeorte in Rumänien.
105. Der größte Wasserfall der Welt ist Salto Ángel in Venezuela mit einer Fallhöhe von 979 Metern.
106. Der Rekord für die meisten Passagiere in einem Flugzeug wurde 1991 mit 1.088 Menschen aufgestellt. Während des Fluges wurden sogar zwei Babys geboren.
107. Die „Blue Java“-Banane ist eine spezielle Form der Banane mit blauem Äußeren und leichtem Vanillegeschmack.
108. Die Selbstmordrate liegt in Japan 60 Prozent über dem weltweiten Durchschnitt. Deshalb werden dort Workshops populärer, die das Ausdrücken von Gefühlen vermitteln sollen.
109. Der Kontinent mit dem im Durchschnitt höchsten Bildungsniveau ist die Antarktis.
110. 1946 machten die USA Dänemark ein Angebot über 100 Millionen Dollar, um Grönland zu kaufen. Die Dänen lehnten jedoch ab.
111. Mit 30 Einwohnern ist Hum in Kroatien die kleinste Stadt der Welt.
112. Kanada besitzt mehr Seen als alle anderen Länder der Welt zusammen.
113. Kiwis gehören zu den kleinsten Vögeln der Welt, aber legen dafür, gemessen an der Körpergröße des Vogels, die größten Eier.
114. Der Bereich der Erde, in dem man Kaffee anbauen kann, wird als Bohnengürtel bezeichnet.
115. Im 19. und 20. Jahrhundert lebte in den Appalachen in den USA ein Familien-Clan mit überwiegend bläulicher Haut. Verantwortlich war die Krankheit Methämoglobinämie, die durch den isolierten Wohnraum im Gebirge innerhalb der Familie Fugate immer wieder weitervererbt wurde.
116. Finnland war das erste Land der Welt, das einen Breitband-Internetanschluss zum Rechtsanspruch erklärte. Gibt es in einem Haus keinen Breitbandanschluss dürfen die Finnen gegen ihren Vermieter oder ihre Stadt klagen.
117. In Sri Lanka erhält man die Todesstrafe, wenn man einen Elefanten tötet. Willst Du mehr Fakten wie diesen? Dann schau dir hier all unsere Elefanten Fakten an.
118. Jedes Jahr wächst Finnland um circa sieben Quadratkilometer. Aufgrund schmelzender Gletscher wird die Landmasse leichter und steigt langsam aus dem Meer heraus.
119. Auf der eigenen Haut leben mehr Bakterien als es Menschen auf der Welt gibt.
120. Von den 195 Ländern weltweit gibt es lediglich 22 Länder, die noch nie von Großbritannien angegriffen oder besetzt wurden.
121. Einem Bericht der Weltbank und der Vereinten Nationen zufolge sind 2016 rund 5,6 Millionen Kinder unter fünf Jahren gestorben. Davon haben die meisten nicht einmal die ersten Wochen nach der Geburt überlebt. Die immer noch verheerende medizinische Situation in vielen Teilen der Erde führt zur leichten Verbreitung von Infektionskrankheiten ohne die Möglichkeit der Behandlung. Auch Hunger spielt in dieser Statistik eine wichtige Rolle.
122. In Korea wird jeder von Geburt an ein Jahr alt und am Neujahrstag wird jeder ein Jahr älter.
123. Der Cuvier-Schnabelwal taucht von allen Säugetieren am tiefsten. Ein Tauchgang kann bis zu 140 Minuten dauern und führte Messungen zufolge bereits bis zu 2.992 Meter in die Tiefe des Ozeans.
124. RhNull (Rhesusfaktor Null) ist die seltenste Blutgruppe der Welt. Bis jetzt sind lediglich 40 Personen weltweit bekannt, die diese Blutgruppe besitzen.
125. In Uganda gibt es ein Königreich mit dem Namen Buganda, dessen Landessprache Luganda ist.
126. Weder Hollywood noch Bollywood produzierten 2013 die meisten Filme pro Jahr. In Nollywood (Nigeria) wurden etwa 2.000 Filme vollendet.
127. Nothing ist ein Ort im US-Bundesstaat Arizona. Dort ist nichts außer einer Tankstelle und einer Garage.
128. Am geografisch nördlichsten Punkt der Erde zeigt jede Linie, die man zieht, nach Süden.
129. Der Strauß kann einen Marathon in weniger als 60 Minuten laufen.
130. Die Stadt mit dem längsten Namen der Welt ist Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch und liegt in Wales.
131. 2008 lag das Durchschnittsalter in Uganda bei 15 Jahren. Etwa 50 Prozent der Bevölkerung war zu diesem Zeitpunkt also jünger als 15 Jahre alt.
132. Der Vatikan besitzt eine eigene Telefongesellschaft, eine eigene Radiostation, einen eigenen TV-Sender, eigene Briefmarken, eigenes Geld und eine eigene Armee.
133. Auf der ganzen Welt befinden sich circa neun Millionen Menschen in einem Gefängnis. Davon stammen 25 Prozent aus den USA.
134. Der Mensch ist die einzige Spezies, die ihr Essen kocht.
135. Wäre die Erde so groß wie ein Sandkorn, dann wäre die Sonne so groß wie eine Orange.
136. Nepal ist das einzige Land der Welt, das keine rechteckige Flagge besitzt.
137. Eine rote Haarfarbe gepaart mit blauen Augen ist die seltenste Kombination von Haar- und Augenfarbe. Lediglich ein Prozent der Weltbevölkerung weist diese Merkmale auf.
138. Kanada besitzt circa 20 Prozent des weltweiten Frischwassers.
139. Man geht davon aus, dass bisher lediglich fünf Prozent unserer Ozeane erforscht sind.
140. Um die Ausbreitung der Sahara von Nordafrika in die Sahelzone zu verhindern, wurde 2005 das Projekt „Grüne Mauer“ ins Leben gerufen. Inzwischen beteiligen sich 21 afrikanische Staaten daran. Auf dem 7.800 Kilometer langen und 15 Kilometer breiten Streifen wurden bislang etwa 15 Prozent der geplanten Bäume gepflanzt.
141. Im Jahr 1911 froren die Niagarafälle komplett ein.
142. Der Name des US-Bundesstaates Louisiana geht auf die Zeit der französischen Kolonie New France im 18. Jahrhundert zurück. Sie erstreckte sich vom Golf von Mexiko bis weit in den Norden Kanadas zu Neufundland. Der Teil südlich der Großen Seen wurde zu Ehren Ludwig XIV. – auf Französisch Louis Quatorze – als Louisiana bezeichnet. Der heutige Bundesstaat am Golf von Mexiko hat nur noch einen Bruchteil dieser Größe, trägt aber immer noch diesen Namen.
143. Ein ausgewachsener Elefant kann innerhalb von fünf Minuten circa 200 Liter Wasser trinken.
144. Als die Ägypter die Pyramiden bauten, existierten immer noch Mammuts auf der Erde.
145. Lediglich zwei Prozent der Weltbevölkerung sind von Geburt an blond.
146. Etwa 99 Prozent aller Esten besitzen blaue Augen.
147. Da sich die Erde von Jahr zu Jahr langsamer um die Sonne dreht, ist jedes Jahr eine Sekunde länger als das vorherige.
148. Nachdem die letzte Bucardo – eine spezielle Form der Wildziege – ausstarb, gelang es Wissenschaftlern 2003, einen Klon des Tieres zu erschaffen, sodass das erste Mal in der Geschichte der Erde eine Spezies nach ihrer Auslöschung wieder auferstand. Der Klon starb jedoch sieben Minuten später, sodass es sich hier auch um die erste Spezies handelt, die bereits zwei Mal ausgestorben ist.
149. Mittlerweile ist die Erde von so viel Weltraumschrott umgeben, dass es in naher Zukunft sogar gefährlich werden kann, die Erde in einem Raumschiff zu verlassen. Das Phänomen wird auch als Kessler-Syndrom bezeichnet.
150. Die Sơn-Đoòng-Höhle in Vietnam ist die größte Höhle der Welt. Darin befindet sich sogar ein großer Regenwald und ihre Ausmaße sind so gewaltig, dass selbst eine Boing 747 problemlos hineinpassen würde. Trotz ihrer Größe wurde die Höhle allerdings erst 1991 entdeckt.
151. Kleine Elefanten lutschen gern an ihrem Rüssel, genauso wie kleine Kinder gern an ihrem Daumen lutschen.
152. Hunde und Menschen sind die einzigen Säugetiere, die eine Prostata besitzen.
153. Mindestens 50 Prozent des Sauerstoffs in unserer Atmosphäre werden durch Phytoplankton in den Ozeanen produziert und nicht durch Landpflanzen. Durch die ansteigende Meerestemperatur geht der Bestand des Phytoplanktons jedoch immer weiter zurück.
154. Der Grönlandhai erreicht seine Geschlechtsreife erst im Alter von 150 Jahren. Mit einer Lebenserwartung von schätzungsweise bis zu 500 Jahren ist er auch das langlebigste Wirbeltier auf dem Planeten.
155. Wenn die „Cornhuskers“ – die Football-Mannschaft der University of Nebraska – ein Heimspiel haben, dann wird das Stadion zur drittgrößten Stadt des Bundesstaates.
156. Der „Dingozaun“ ist ein Zaun in Australien, der Schafe im Südosten des Kontinents vor Raubtieren schützen soll. Er hat eine Gesamtlänge von 5.412 Kilometern.
157. Russland besitzt eine größere Landmasse als Pluto.
158. Es gibt Schmetterlinge, die genau wie Vögel jedes Jahr zum Überwintern in den Süden fliegen. Der Monarchfalter tritt jeden Herbst die Reise vom Norden der USA nach Mexiko an und überwindet dabei eine Strecke von 3.500 Kilometern. Pro Tag legen sie dabei 70 bis 300 Kilometer zurück.
159. Es gibt schätzungsweise 500 Millionen Hunde auf unserem Planeten.
Noch mehr Fakten: 49 Sport Fakten – Nr. 26 ist wirklich unglaublich
160. Die gesamte Grenze zwischen den USA und Kanada besteht aus einer circa sechs Meter breiten Schneise abgeholzten Waldes.
161. Schätzungsweise alle fünf Sekunden kauft jemand irgendwo auf der Welt ein BILLY-Regal.
162. Ein Gepard kann kurzzeitig Geschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometern pro Stunde erreichen. Allerdings ist er von dem Sprint so erschöpft, dass er vor dem Fressen zwischen 20 und 60 Minuten Zeit zur Regeneration benötigt. Die Beute wird ihm daher nicht selten von anderen Raubtieren streitig gemacht.
163. Coober Pedy ist eine Stadt im australischen Outback, in der mehr als 50 Prozent der Bewohner in Höhlen unter der Erde wohnen.
164. Circa 6,4 Millionen Tonnen Plastikmüll befinden sich in unseren Ozeanen. Schon mit dem Verzicht auf Plastiktüten könnte der Mensch die Situation deutlich verbessern.
165. Die Quallenart „Seewespe“ ist das giftigste Tier der Welt.
166. Die älteste noch bestehende Bar in Irland wurde nachweislich 900 Jahre vor Christus eröffnet.
167. Qizai ist der Name des einzigen braunen Pandabären auf der Welt. Seine braune Fellfarbe ist auf eine genetische Mutation zurückzuführen.
168. Dubai besitzt ein Indoor-Skiressort.
169. Als die Höhe des Mount Everest im 19. Jahrhundert das erste Mal ermittelt wurde, berechneten Forscher eine Gesamthöhe von exakt 29.000 Fuß (8.839 Meter). Die Forscher veröffentlichten jedoch eine Höhe von 29.002 Fuß, da sie befürchteten, dass eine so glatte Zahl wie 29.000 Fuß womöglich als grobe Schätzung interpretiert werden könnte.
170. Aufgrund von Erdbeben und Tsunamis wurde Tokio im Zeitraum von 1608 bis 1945 durchschnittlich alle fünf Jahre zerstört und wiederaufgebaut.
171. Die zwei ältesten Katzen der Welt wurden 34 und 38 Jahre alt. Sie gehörten beide derselben Besitzerin, die ihre Katzen ausschließlich mit Bacon, Eiern, Brokkoli und Kaffee fütterte.
172. Die älteste je gefundene Werbung entstand circa 3.000 Jahre vor Christus und wurde in den Ruinen von Theben gefunden. Es wurde dabei für einen Sklaven namens Shem geworben.
173. Mit einem IQ von circa 230 ist der australische Mathematiker Terence Tao der intelligenteste Mensch der Welt.
174. Die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit eines Autos in der Londoner Innenstadt beträgt circa 16 Kilometer pro Stunde und ist damit langsamer als ein galoppierendes Pferd.
175. Würde man alles Wasser der Welt in einen Würfel schütten, bräuchte dieser Würfel 1.115 Kubikkilometer Fassungsvermögen.
176. Auf der kleinen Insel Limone sul Garda in Italien haben die Bewohner eine genetische Mutation entwickelt, die es ihnen unmöglich macht, einen Herzinfarkt zu bekommen.
177. Während der Atlantik jedes Jahr um wenige Zentimeter wächst, schrumpft der Pazifik.
178. Andorra besitzt keine eigene Armee. Stattdessen schreibt das Gesetz vor, dass zumindest jeder männliche Haushaltsvorstand eine Waffe zu Verteidigungszwecken besitzen soll. Per Gesetz ist die Polizei sogar verpflichtet, jedem männlichen Bürger, der keine Waffe besitzt, eine zur Verfügung zu stellen.
179. Japan besitzt zwar nur ein Drittel der Bevölkerung der USA, aber dafür sind mehr als sechsmal so viele Einwohner Japans mehr als 100 Jahre alt.
180. Der Central Park in New York ist größer als der Staat Monaco.
181. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts lebten sogenannte Quaggas auf der Welt. Obwohl es sich nicht um eine Kreuzung aus Pferd und Zebra handelt, waren die Tiere vorn gestreift wie Zebras, während der Rumpf ebenmäßig rotbraun war und somit eher einem Pferd ähnelte. Da es sich bei einem Quagga um eine Unterart des Steppenzebras handelte, versuchen südafrikanische Forscher seit vielen Jahren, die Rasse wiederzuerwecken – inzwischen mit Erfolg.
182. Monowi im US-Bundesstaat Nebraska besitzt lediglich einen Einwohner der gleichzeitig auch Bürgermeister ist.
183. Eine Ananas war im England des 18. Jahrhundert ein so bedeutendes Statussymbol, dass man sie für einen Tag mieten konnte.
184. Der Name „England“ leitet sich aus dem altenglischen Begriff „Englaland“ ab, was so viel bedeutet wie „Land der Angeln“.
185. Papua-Neuguinea ist das Land mit der größten Vielfalt an Sprachen, die in einem einzigen Land gesprochen werden. Obwohl das Land nur circa acht Millionen Einwohner besitzt, werden dort dennoch mehr als 700 verschiedene Sprachen gesprochen.
186. Ab einer Wassertiefe von circa zehn Metern gibt es kein rotes Licht mehr. Blut erscheint deshalb in dieser Tiefe grün.
Noch mehr Fakten: 500 unglaubliche Fakten über die Welt in der wir leben
187. Der australische Bundesstaat Queensland erlaubt Emojis auf Nummernschildern.
188. Nachdem man in einigen Gegenden von Schottland und Japan blaue Straßenbeleuchtung eingeführt hatte, sank die Selbstmord- und Verbrechensrate danach drastisch.
189. Die Cristo Redentor Statue in Rio de Janeiro ist nicht die größte Christus-Statue der Welt. Mit einer Höhe von 33 Metern ist die Christus-König-Statue in Polen drei Meter höher.
190. Asien ist flächenmäßig größer als der Mond. Während die Oberfläche des Mondes nur 37.932.330 Quadratkilometer misst, kommt Asien auf 44.580.000 Quadratkilometern.
191. Als „Hikikomori“ werden in Japan Menschen bezeichnet, die sich komplett aus dem sozialen Leben zurückziehen und keinen Kontakt mit anderen Menschen wünschen.
192. Circa 20 Prozent der französischen Landmasse liegen außerhalb Europas. So befinden sich beispielsweise die französischen Inseln Martinique und Guadeloupe in der Karibik.
193. Der größte Vulkan der Welt – das im Pazifik gelegene Tamu-Massiv – besitzt eine Fläche, die ungefähr der Größe von Großbritannien und Irland zusammen entspricht.
194. Das tiefste je von Menschenhand gebohrte Loch hatte eine Tiefe von zwölf Kilometern. Die Erde besitzt zum Vergleich einen Durchmesser von 12.700 Kilometern.
195. Unabhängig von der Körpergröße benötigen alle Säugetiere im Durchschnitt circa 21 Sekunden, um ihre Blase zu entleeren. Wissenschaftler sprechen hierbei auch vom „Gesetz des Urinierens“.
196. In Kriegszeiten werden signifikant mehr Jungen als Mädchen geboren. Man spricht hierbei vom Returning-Soldier-Effekt.
197. Die Mittellinie des Fußballstadions im brasilianischen Macapá liegt exakt auf der Äquatorlinie, sodass sich die konkurrierenden Teams bei einem Spiel jeweils immer auf unterschiedlichen Hemisphären befinden.
198. Aufgrund der größeren Entfernung vom Erdmittelpunkt wiegen Menschen am Äquator weniger als Menschen, die sich an den Erdpolen befinden.
199. Die größte je gezündete Bombe der Welt wurde 1954 von den USA getestet und besaß eine Sprengkraft, die dem Tausendfachen der Hiroshima-Atombombe entsprach. Nach dem Test stellten die Wissenschaftler fest, dass die Bombe eine fast doppelt so hohe Sprengkraft besaß wie eigentlich berechnet. Der Lichtblitz war noch in 400 Kilometern Entfernung zu sehen und in einem Umkreis von mehr als 140 Kilometer kam es noch zu Strahlungsverletzungen.
200. Täglich werden zwölf Neugeborene falschen Eltern übergeben.
201. In der Antarktis treffen sich alle Zeitzonen, weswegen es fast unmöglich ist, dem Ort eine genaue Zeit zuzuschreiben. Stattdessen wird häufig einfach die Uhrzeit des Eigentümerlandes der jeweiligen Forschungsstation genutzt.
202. Die Geburtenrate in Japan ist so gering, dass die Anzahl der verkauften Erwachsenenwindeln mittlerweile die Anzahl der verkauften Babywindeln überschritten hat.
203. Ein Biss des Inland-Taipans – der giftigsten Schlange der Welt – injiziert dem Opfer genug Gift, um über 230 Menschen zu töten.
204. Am 24. Februar 1891 wurden die „Vereinigten Staaten von Brasilien“ ins Leben gerufen und die Bezeichnung für das Land hielt sich fast 40 Jahre lang. Neben den USA gab es auf dem amerikanischen Kontinent also auch einst die USB.
205. Island besitzt seit 1944 kein eigenes Militär und wurde seitdem von keinem anderen Land angegriffen.
206. Alaska überschreitet die Grenze zur östlichen Hemisphäre und ist somit sowohl der östlichste als auch westlichste Bundesstaat der USA.
207. Lediglich zwei Prozent aller Menschen auf der Welt haben grüne Augen.
208. Weibliche Stinktiere können die Entwicklung ihres Embryos aktiv beeinflussen, um bei fehlender Nahrung die Schwangerschaft zu verzögern.
209. Obwohl Christoph Kolumbus den amerikanischen Kontinent zuerst entdeckte, war es der Italiener Amerigo Vespucci, der als erster die Vermutung äußerte, dass es sich hierbei um einen neuen Kontinent handelte und nicht um eine indische Insel, wie Kolumbus anfangs noch dachte. In Andenken an diese Erkenntnis wurde der Kontinent nach Amerigo Vespucci „Amerika“ benannt.
210. In Spanien gibt es einen Comedy Club, bei dem man pro Lacher zahlt.
211. In den letzten 3.000 Jahren gab es nur 268 Jahre, in denen kein Krieg auf der Welt herrschte.
212. In Alaska gibt es eine Sandwüste mit bis zu 50 Meter hohen Dünen.
Wie haben Dir unsere 212 unglaublichen Fakten über die Erde gefallen? Welcher Fakt hat Dich am meisten überrascht und was war für Dich der unglaublichste Fakt? Wenn Dir diese Liste gefällt, würden wir uns freuen, wenn Du sie mit Deinen Freunden und Deiner Familie teilen würdest. Wenn Du weitere interessante Fakten sehen möchten, folge uns einfach auf Pinterest, Twitter, Facebook oder Instagram, um täglich neue Fakten über alle Themen zu erfahren.
Allgemeine Fakten über die Erde
Earth | |
Minimum distance to the sun in million mi (km) | 91 (147) |
Maximum distance to the sun in million mi (km) | 94 (152) |
Number of moons | 1 |
Rotation speed in mp/h (km/h) | 646 (1,040) |
Direction of rotation | prograde |
Slope in ° | 23.5 |
Rotation period (duration of one day) | 24 hours |
Period of circulation (duration of one year) | 365 days |
Minimum temperature in °F ( °C) | -78 (-61) |
Average temperature in °F ( °C) | 59 (15) |
Maximum temperature in °F ( °C) | 136 (58) |
Diameter in mi (km) | 7,926 (12,756) |
Diameter in earth diameters | 1.000 |
Volume in 1012 mi³ (km³) | 0.26 (1.083) |
Volume in earths | 1.000 |
Mass in 1021 t | 5.97 |
Mass in earths | 1.000 |
Rings | no |
Gas Planet | no |
Average orbital velocity in mp/s (km/s) | 66,638 (107,244) |
density in g/cm³ | 5.515 |
Gravitational force compared to the earth | 1 |