Der Hund ist der beste Freund des Menschen, aber es gibt eine Menge Dinge, die Du vielleicht nicht über Deinen kleinen Freund weißt! Für alle, die mehr über Hunde erfahren möchten, haben wir diese 50 unglaublichen Hundefakten zusammengestellt. Hast Du schon einmal gehört, wie groß der größte Hund ist oder sogar wie schnell Hunde sein können? Das klingt vielleicht nach Standardfakten über Hunde, aber wir haben auch viele andere Fakten über Deinen kleinen Freund vorbereitet, die Du sicherlich noch nie zuvor gehört hast. Schau dir unsere Fakten also genau an.
1. Hunde und Menschen sind die einzigen Säugetiere, die eine Prostata besitzen.

2. Die Schulterblätter von Hunden sind nicht an ihrem Skelett befestigt, sondern nur durch Muskelstränge verbunden, was ihnen eine größere Flexibilität beim Laufen gibt.

3. Hunde drücken ihre Gefühle mit ihrem Schwanz aus. Sie wedeln mit dem Schwanz nach links, wenn sie Angst haben und nach rechts, wenn sie glücklich sind. Ein niedrig wedelnder Schwanz kann so interpretiert werden, dass sich der Hund unsicher fühlt, während ein sich schnell bewegender Schwanz, der von angespannten Muskeln begleitet wird, Aggression signalisieren kann.

4. Der größte Hund der Welt misst eine Höhe von 111 Zentimeter.

5. Hunde können eifersüchtig werden, aber sie können sich niemals schuldig fühlen. Forscher fanden heraus, dass alle Hunde nach einer verbalen Rüge zwar „schuldig“ aussehen, die Menschen die Reaktion des Hundes jedoch nur so interpretieren.

6. Das Maul eines Hundes kann bis zu 150 Kilogramm Druck ausüben. Im Vergleich dazu üben Menschen ungefähr 60 Kilogramm aus, weiße Haie ungefähr 300 Kilogramm und Krokodile bis zu 1.300 Kilogramm.

7. Der Norwegische Lundehund ist die einzige Hundeart mit sechs Zehen pro Pfote.

8. „Max“ ist der bekannteste Name für Hunde. Andere beliebte Namen sind Maggie, Zach, Molly und Sam.

9. Dalmatiner-Welpen kommen mit einem weißen Fell zur Welt. Die schwarzen Punkte bilden sich erst im Laufe ihrer Kindheit.

10. Es gibt mehr als 150 verschiedene Hunderassen, die sich in 8 Unterklassen einteilen lassen: Jagdhund, Terrier, sportlich, nicht sportlich, Hütehund, Haushund, Arbeitshund und Sonstiges.

11. Größere Hunderassen haben einen Ruhepuls von 60 bis 100 Schlägen pro Minute, während kleinere Hunderassen auf 100 bis 140 Schläge pro Minute kommen.

12. Nach dem Verlassen des Wassers können Hunde in nur vier Sekunden bis zu 70 Prozent des Wassers aus ihrem Fell schütteln. Dabei erzeugen sie sogar eine höhere G-Kraft als ein Formel-1-Fahrer während eines Rennens.

13. Der Pfotenabdruck eines Hundes ist sehr allgemein gehalten, jedoch ist sein Nasenabdruck so einzigartig wie der menschliche Fingerabdruck.

14. Hunde spüren das Erdmagnetfeld, was es ihnen ermöglicht, ohne Kompass perfekt zu navigieren.

15. Es ist ein verbreiteter Irrtum, dass Hunde nur Schwarz-Weiß sehen können. Tatsächlich können sie jedoch auch Farben wahrnehmen. Der Unterschied zum menschlichen Auge besteht darin, dass Hunde nur zwei Zapfen in ihren Augen haben, um Farben zu erkennen, während Menschen drei besitzen. Daher sehen Hunde nur bläuliche und gelbliche Farben und sind somit rot-grün-blind. Andererseits haben Hunde eine bessere Nachtsicht und ihre Augen nehmen Informationen bis zu 25 Prozent schneller auf als Menschen.

16. Der afrikanische Jagdhund ist der erfolgreichste Jäger unter den Säugetieren dieser Welt. Seine Erfolgsquote liegt bei 50 bis 70 Prozent.

17. Menschen können einen Löffel Zucker in einer Tasse Tee riechen, während Hunde die gleiche Menge Zucker riechen können, selbst wenn sie in zwei gefüllten olympischen Schwimmbädern aufgelöst ist.

18. Wissenschaftler glauben, dass die erste Interaktion zwischen Mensch und Hund vor etwa 30.000 Jahren stattfand. Während dieser Zeit begannen die Menschen, Wölfe, die Vorfahren der heutigen Hunde, zu zähmen, bis sie schließlich domestiziert waren.

19. Die Hunderasse Dandie Dinmont Terrier ist seltener als der Riesenpanda.

20. Der Shar-Pei und der Chow Chow sind die einzigen zwei Hunderassen mit schwarzen Zungen. Alle anderen Hunderassen haben eine rosafarbene Zunge.

21. Dalmatiner leiden häufig unter Taubheit, etwa 30 Prozent von ihnen leiden an dieser Krankheit. Die Ursache dafür ist, dass sie nicht genug reife Melanozyten (Melanin produzierende Zellen) in ihren Innenohren haben, was bei Hunden mit einem Scheck- oder Albino-Fell üblich ist. Noch interessanter ist, dass Dalmatiner mit blauen Augen häufiger taub sind als solche mit anderen Augenfarben. Der Grund dafür ist jedoch noch unbekannt. Darüber hinaus sind auch Dalmatiner mit größeren dunklen Pigmentflecken weniger oft taub.

22. Es gibt schätzungsweise 500 Millionen Hunde auf unserem Planeten.

Noch mehr Fakten: 207 Wilde Fakten über Tiere
23. Hundeurin kann aufgrund der darin enthaltenen starken Säuren Metall angreifen.

24. Der Basenji aus Zentralafrika ist der einzige Hund, der nicht bellen kann. Das Geräusch, das er macht, wenn er aufgeregt sind, wird oft als Jodeln bezeichnet. Willst du noch mehr Fakten über Afrika lesen? Dann solltest du dir unbedingt diesen Artikel von uns anschauen.

25. Hunde mögen das Geräusch von Regen nicht, da es ihre empfindlichen Ohren verletzt.

26. Hunde können aufgrund ihres Tapetum lucidum – einer spiegelartigen Membran in ihren Augen – im Dunkeln gut sehen. Diese licht- und bewegungsempfindlichen Zellen werden als Stäbchen bezeichnet, die die Fähigkeit des Hundes erhöhen, zwischen Licht und Schatten zu unterscheiden.

27. Da Hunde im Schlaf dieselben Gehirnwellenmuster zeigen wie Menschen, kamen die Forscher zu dem Schluss, dass Hunde auch träumen. Eine interessante Tatsache ist dabei, dass kleine Hunde im Schlaf höhere Gehirnaktivitäten zeigen als große Hunde.

28. Drei Hunde überlebten den Untergang der Titanic. Ein Hund wurde von seiner Besitzerin sogar in eine Decke gewickelt, sodass alle dachten, sie würde ein Baby tragen.

29. Neugeborene Hunde schlafen in den ersten Lebenswochen bis zu 20 Stunden am Tag.

30. Das früheste Bild eines Hundes stammt aus der Zeit vor 12.000 Jahren und war eine in Spanien gefundene Höhlenmalerei.

31. Eine Studie ergab, dass 50 Prozent der Hunde Linkshänder sind, während die andere Hälfte Rechtshänder ist. Dies ist eine besondere Tatsache, da das Verhältnis bei Menschen von Rechts- zu Linkshändern 90:10 beträgt.

32. Das Verhalten eines Hundes, im Schlafbereich im Kreis zu laufen, geht auf die Zeit vor Tausenden von Jahren zurück, als Hunde sich im Gras ein Schlafplatz platt traten.

Noch mehr Fakten: 100 interessante Fakten, die Du kennen musst
33. Ein Hund hat 17 verschiedene Muskeln, um die Bewegung seiner Ohren zu steuern.

34. Windhunde können Geschwindigkeiten von mehr als 110 Kilometer pro Stunde erreichen und sind somit fast so schnell wie Geparden.

35. Es konnte wissenschaftlich nachgewiesen werden, dass das Streicheln eines Hundes den Blutdruck im Menschen signifikant reduzieren kann.

36. Hunde besitzen einen so guten Geruchssinn, dass sie sogar riechen können, wenn der Insulinspiegel eines Menschen zu stark sinkt.

37. Der Begriff „Hundstage“ hat nichts mit Hunden zu tun. Er bezieht sich stattdessen auf das Sternensystem Sirius – den sogenannten „Hundsstern“. Die griechische und römische Astrologie verband diese Sterne mit Hitze und Dürre und wurde daher zum Synonym für die heißesten und unangenehmsten Tage im Sommer.

38. Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass Hunde nicht schwitzen. Sie tun es nur weitestgehend durch die Ballen ihrer Pfoten.

39. Ein erwachsener Hund hat 42 Zähne.

40. Die beliebtesten Hunderassen in den USA sind: Dackel, Golden Retriever, Labrador Retriever, Beagle und Shepherd.

41. Der Grund, warum die Nase von Hunden so nass ist, ist, die dadurch erleichterte Aufnahme von chemischen Stoffen. Sie lecken sich sogar die Nase, um die Stoffe zu schmecken, was ihnen hilft, den Geruch besser zu verstehen.

42. Der Hund ist eines der klügsten Tiere der Welt. Untersuchungen zeigen, dass ein durchschnittlicher Hund so schlau ist wie ein zweijähriges Kind, bis zu 250 Wörter verstehen und sogar einfache mathematische Berechnungen durchführen kann. Border Collies sind die klügste Hunderasse, gefolgt von Pudeln, Golden Retrievern, Deutschen Schäferhunden und Dobermännern.

Noch mehr Fakten: 200 unglaubliche Fakten, die du wissen solltest
43. In einem Interview im Jahr 2013 sagte Paul McCartney, dass er am Ende des Beatles-Songs „A Day in the Life“ eine Frequenz hinzugefügt habe, die nur Hunde hören können.

44. Der Geruchssinn eines Bluthundes ist so ausgeprägt, dass er sogar 300 Stunden alte Spuren riechen und somit einer Spur über 200 Kilometer weit folgen kann.

45. Die Ewoks aus „Star Wars: Episode VI“ basierten auf dem Familienhund von George Lucas.

46. Obwohl Shih Tzus so süß aussehen wie ein Neugeborenes, ist es eine der Rassen, die am engsten mit dem Wolf verwandt ist.

47. Kubla Khan, Enkel von Dschingis Khan, soll 5.000 Hunde besessen haben. Das ist ein Rekord in der Geschichte des Hundebesitzes.

48. Der durchschnittliche Hund kann viermal so weit hören wie der Mensch.

49. Es gibt ungefähr 900 Millionen Hunde auf der Welt.

50. Neugeborene Hunde wachsen in den ersten vier bis fünf Monaten auf die Hälfte ihres finalen Körpergewichts an.

Wie haben Dir unsere 50 Fakten über Hunde gefallen? Welcher Fakt hat Dir am besten gefallen und gab es einen Hundefakt, den Du bereits kanntest? Schreibe uns eine Nachricht und sag uns Deine Meinung. Wenn Du an weiteren unglaublichen Fakten interessiert bist, folge uns einfach auf Facebook, Instagram, Twitter oder Pinterest. Oder wirf einfach einen Blick in unsere Kategorie Fakten für weitere erstaunliche Dinge.
FAQ
Es gibt ungefähr 900 Millionen Hunde auf der Welt.
Der größte Hund der Welt misst 111 Zentimeter.
Windhunde sind die schnellsten Hunde der Welt und können Geschwindigkeiten von mehr als 110 Kilometer pro Stunde erreichen. Sie sind somit fast so schnell wie Geparden.
Der Geruchssinn eines Bluthundes ist so ausgeprägt, dass er sogar 300 Stunden alte Spuren riechen und somit einer Spur über 200 Kilometer weit folgen kann.