Der Uranus ist der siebte Planet des Sonnensystems und hat so viel zu bieten. Wegen seiner bläulichen Farbe und chemischen Zusammensetzung ist er auch als der Eisplanet bekannt und obwohl Saturn für sein Ringsystem bekannt ist, hat auch Uranus 13 Ringe, die um den Planeten rotieren. Das sind jedoch nur grundlegende Fakten, die jeder über den Uranus kennt, so dass es uns eine Freude ist, Euch unsere 22 unglaublichen Fakten über Uranus vorzustellen, die Euch sonst niemand sagen wird. Wenn Euch dieser Artikel gefällt, können Ihr uns unterstützen, indem Ihr ihn mit Ihren Freunden und Ihrer Familie teilt, und wenn Ihr noch mehr unnützes Wissen haben wollt, können wir Euch auch unsere bereits veröffentlichten Faktenbücher empfehlen. Schaut sie euch auf jeden Fall an, wenn Ihr nicht nur an Fakten über Uranus, sondern auch an anderen Themen interessiert seid.
1. Die Erforschung von Uranus erfolgte bisher ausschließlich durch Teleskope auf der Erde und die Voyager 2 Raumsonde 1986. Weitere Besuche des Planeten sind derzeit nicht geplant.

2. Jede Jahreszeit auf dem Uranus dauert 21 Jahre.

3. Uranus und Venus drehen sich in entgegengesetzter Richtung im Vergleich zur Drehrichtung der Erde und der anderen Planeten in unserem Sonnensystem.

4. Die Entdeckung des Planeten Uranus im Jahr 1781 fand noch vor der Entdeckung der Antarktis im Jahr 1820 statt. Wie wäre es mit noch ein paar Fakten über die Antarktis?

5. Die NASA möchte noch innerhalb der nächsten 15 Jahre eine Sonde auf den Uranus schicken.

6. Auf Chinesisch, Japanisch, Koreanisch und Vietnamesisch wird der Name von Uranus wörtlich mit „Himmelskönigsstern“ und auf Mongolisch mit „König des Himmels“ übersetzt.

7. Der Uranus benötigt 84 Jahre, um die Sonne zu umkreisen, was von allen Planeten des Sonnensystems die zweitlängste benötigte Zeit hierfür ist. Nur Neptun benötigt länger.

Noch mehr Fakten: 71 Weltall Fakten, die Dich umhauen werden
8. Mit Ausnahme der Erde ist der Uranus der einzige Planet in unserem Sonnensystem, dessen Name von einer Figur aus der griechischen Mythologie stammt. Alle anderen Planeten sind nach römischen Göttern benannt. Der Name bezieht sich auf die altgriechische Gottheit des Himmels. Bist Du an weiteren historischen Fakten interessiert?

9. Die Rotationsachse des Uranus ist seitlich geneigt, was bedeutet, dass sein Nord- und Südpol dort liegen, wo die meisten anderen Planeten ihren Äquator haben.

10. Die niedrigste Temperatur, die auf dem Uranus gemessen wurde, betrug -224 °C, was ihn zum kältesten Planeten des Sonnensystems macht.

11. Die Masse von Uranus beträgt etwa das 14,5-fache der Masse der Erde, was ihn zum leichtesten der vier Gasriesen unseres Sonnensystems macht.

Noch mehr Fakten: 250 wissenschaftliche Fakten, die du kennen musst
12. Die Existenz des Planeten Neptun wurde, basierend auf der Umlaufbahn des Uranus, mathematisch vorhergesagt, bevor der Planet direkt beobachtet wurde.

13. Die meisten Monde, die den Uranus umkreisen, sind nach Figuren benannt, die in den Werken von William Shakespeare oder Alexander Pope vorkommen. Zu den Monden, die nach Figuren aus Werken Shakespeare benannt wurden, gehören Titania, Oberon und Puck aus „Ein Sommernachtstraum“ und Ariel und Miranda aus „Der Sturm“.

14. Die Windgeschwindigkeiten auf dem Uranus können bis zu 900 Kilometer pro Stunde erreichen.

15. Der Uranus ist etwa viermal so groß wie die Erde. Wenn die Erde ein Apfel wäre, hätte Uranus die Größe eines Basketballs.

Noch mehr Fakten: 33 unglaubliche Fakten über den Mars
16. Der Uranus ist der drittgrößte Planet des Sonnensystems und hat die viertgrößte planetarische Masse.

17. Nach Saturn ist Uranus der Planet mit der zweit geringsten Dichte im Sonnensystem.

18. Das Volumen des Uranus ist etwa 63 Mal so groß wie das der Erde, was bedeutet, dass 63 Erden in den Uranus passen würden.

19. Von 1781 bis 1850 hieß der Planet Uranus noch George.

20. Uran wurde 1789 von Martin Heinrich Klaproth entdeckt, der das neue Element nach dem kürzlich entdeckten Planeten Uranus benannte.

21. Uranus war der erste Planet, der mit Hilfe eines Teleskops entdeckt wurde, da Merkur, Mars, Venus, Saturn und Jupiter hell genug sind, um mit dem bloßen Auge gut sichtbar zu sein. Weißt du wer das Teleskop erfunden hat? Es war nicht Galileo Galilei, wie die meisten Menschen denken. Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, solltest Du Dir diesen Artikel anschauen.

Was hältst Du von unseren Uranus Fakten? Was war Dein Lieblingsfakt und kennst Du noch mehr? Schreibe uns eine Nachricht und lass es uns wissen. Wenn Du noch mehr solche Fakten suchst, solltest Du unbedingt unsere Kategorie Fakten besuchen für unsere besten Faktenlisten und alle Geschichten dahinter. Wir haben auch ein Buch mit unseren unglaublichsten Fakten veröffentlicht, also schau doch auch dort mal rein, wenn es Dich interessiert. Du kannst uns natürlich auch auf Instagram, Pinterest, Twitter, YouTube oder Facebook folgen, um täglich neue Fakten und Wissenswertes zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Euch dort zu treffen.
Allgemeine Fakten über Uranus
Uranus | |
Minimale Entfernung zur Sonne in Mio. km | 2.741 |
Maximale Entfernung zur Sonne in Mio. km | 3.004 |
Anzahl der Monde | 27 |
Rotationsgeschwindigkeit in km/h | 14.794 |
Rotationsrichtung | retrograd |
Neigung in Grad | 82 |
Rotationsdauer (Dauer eines Tages) | 17 Stunden |
Umlaufdauer (Dauer eines Jahres) | 84 Jahre |
Minimaltemperatur (in °C) | -200 |
Durchschnittstemperatur (in °C) | -198 |
Maximaltemperatur (in °C) | -196 |
Durchmesser in km | 51.118 |
Durchmesser in Erden | 4,007 |
Volumen in 1012 km³ | 69,142 |
Volumen in Erden | 63,831 |
Masse in 1021 t | 86,85 |
Masse in Erden | 14,54 |
Ringe | ja |
Gasplanet | ja |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit in km/s | 24.516 |
Dichte in g/cm³ | 1,3 |
Gravitationskraft im Vergleich zur Erde | 0,904 |