25 mega Fakten über Venezuela – Die müsst ihr einfach kennen


Fakten über Venezuela

Venezuela ist seit 2015 verstärkt in den Medien präsent, allerdings nicht wegen dessen unbeschreiblich schönen Landschaft, der herzlichen Bevölkerung oder der reichen Ölvorkommen. Tatsächlich steckt das lateinamerikanische Land in einer tiefen Krise, die durch Misswirtschaft und Korruption ausgelöst wurde. Wenngleich dieser Umstand für einige unglaubliche Fakten sorgte, sollen unsere Fakten über Venezuela vor allem die Seiten des Landes beleuchten, die derzeit nicht über die Mattscheibe flimmern. Hättet Ihr beispielsweise gedacht, dass das Land von seinem Entdecker als Himmel auf Erden bezeichnet wurde?


1. Nachdem ein 19-jähriges Mädchen der dreimillionste Follower von Venezuelas damaligem Präsidenten Hugo Chávez auf Facebook wurde, schenkte dieser ihr ein Haus.

2. Im Jahr 2010 entschied man sich in Venezuela für eine strengere Kontrolle bei der Namensgebung. Zuvor waren ungewöhnliche Vornamen kein Problem, denn beispielsweise leben in dem südamerikanischen Land zwei Menschen mit dem Vornamen „Superman“ – Superman Gonzalez und Superman Fernandez. Es gibt sogar 60 Babys, denen nach ihrer Geburt der Vorname Hitler gegeben wurde.

3. Der größte Wasserfall der Welt ist Salto Ángel in Venezuela mit einer Fallhöhe von 979 Metern.

4. Venezuela war das erste Land der Welt, das die Todesstrafe abgeschafft hat. Sie wurde 1863 offiziell verboten und in den nächsten 100 Jahren folgten lediglich elf andere Staaten diesem Beispiel.

5. Venezuela verfügt mit 300 Milliarden Barrel über die größten nachgewiesenen Ölreserven der Welt.


Noch mehr Fakten: 19 interessante Fakten über Ecuador


6. In Venezuela lag die Tötungsrate 2016 bei 91,8 pro 100.000 Einwohner und damit auf Platz zwei hinter El Salvador.

7. 2017 war Caracas, die Hauptstadt von Venezuela, die gefährlichste Stadt der Welt.

8. Schüler einer öffentlichen Schule in Venezuela gehen in Schichten zur Schule. Es gibt eine Vormittags- und eine Nachmittagsschicht.

9. Zu Silvester ist es in Venezuela üblich, mit dem Koffer um den Block zu rennen, wenn man im nächsten Jahr viel reisen möchte.

10. Im Jahr 2018 erreichte die Inflationsrate von Venezuela 130.060 Prozent.

11. Über 50 Prozent der Amphibienarten in Venezuela sind einzigartig in diesem Land.

12. Obwohl Venezuela nicht zu den größten Ländern der Welt gehört, gibt es dort trotzdem alle Klimazonen von frostig bis sehr heiß.

13. Von bis zu 35.000 Orchideenarten kommen allein 25.000 im Wolken- und Nebelwald von Venezuela vor.

14. Als Christoph Kolumbus bei seiner dritten Fahrt nach Amerika das Orinoco Delta im heutigen Venezuela entdeckte, schrieb er, er habe den Himmel auf Erden gefunden.

15. Der Name Venezuela wird von „Veneziola“ abgeleitet. Der Entdecker Amerigo Vespucci, der die Region nach Kolumbus besuchte, fühlte sich durch die Pfahlbauten am Wasser an Venedig (italienisch: Venezia) erinnert, sodass er es Veneziola (Klein-Venedig) nannte. Apropos Venedig – wir haben auch beeindruckende Fakten über Italien für Euch.

16. Obwohl Venezuela über enorme Ölreserven verfügt, lebt etwa ein Drittel der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze.

17. Als der Strom 2016 in Venezuela knapp war, ordnete Präsident Maduro an, dass Frauen keine Haartrockner mehr benutzen sollten, um Energie zu sparen.

18. In Venezuela waren Lebensmittel und andere Bedarfsgüter im Jahr 2015 besonders knapp. Um Windeln kaufen zu dürfen, mussten Käufer deshalb die Geburtsurkunde des Kindes vorzeigen.


Noch mehr Fakten: 15 unglaubliche Fakten über Chile


19. Heladería Coromoto ist eine Eisdiele in Venezuela, die 860 verschiedene Eissorten anbietet und dafür einen Eintrag ins Guinness-Buch der Weltrekorde erhielt.

20. Die Catatumbo-Gewitter über dem Maracaibo-See in Venezuela treten im Durchschnitt an 150 Nächten im Jahr auf. Sie dauern zwischen acht und zehn Stunden und es handelt sich dabei um die größten natürlichen Blitze auf dem Planeten. Bis zu 280 Blitze können dort in einer Stunde auftreten.

21. Der Venezolaner Carlos Coste hält den Rekord für die längste Distanz, die ein Mensch mit nur einem Atemzug Unterwasser zurücklegte. Er brauchte dafür drei Minuten und fünf Sekunden.

22. Von 2015 bis 2019 stieg die Arbeitslosenquote in Venezuela von 7,4 auf geschätzte 44 Prozent.

23. Mit einer Beinspannweite von bis zu 30 Zentimetern ist Theraphosa blondi die größte Vogelspinnenart der Welt. Sie kommt ausschließlich in den tropischen Regenwäldern im Norden Brasiliens, Venezuela, Guayana und Suriname vor. In unserem Artikel findet Ihr noch mehr geniale Fakten über Brasilien.

24. Mit einer Fläche von 700 Quadratkilometern ist der Auyan-Tepui in Venezuela der größte Tafelberg der Welt.

25. Kein Land hat einen größeren Teil seiner Fläche unter Naturschutz gestellt als Venezuela. Etwa 54 Prozent des Landes sind geschützt.


Hoffentlich haben Dir unsere 25 spannenden Fakten über Venezuela Freude bereitet und Deinen Horizont erweitert. Mochtest Du Sie? Dann interessieren Dich vielleicht auch noch mehr Länderfakten oder unnützes Wissen im Allgemeinen. Natürlich kannst Du uns auch auf Instagram, Pinterest, Twitter oder Facebook folgen oder auch unseren Newsletter abonnieren und unser eBook mit unseren 500 besten Fakten kostenlos erhalten.


Allgemeine Fakten über Venezuela

Über die oben aufgeführten unglaublichen Fakten über Venezuela hinaus haben wir auch einige allgemeine Fakten über das Land zusammengestellt, die Dich vielleicht interessieren könnten.

HauptstadtCaracas
Größte StadtCaracas
Fläche912.050 km²
Bevölkerung (2018)31.689.176
PräsidentNicolás Maduro
WährungBolívar soberano

Letztes Update: 22. April 2020

Rick

Ich bin Anfang 2020 zu Only Fun Facts gekommen. Meine Leidenschaft ist es, einen genaueren Blick auf unsere unglaublichen Fakten zu werfen. Wenn ich einen verblüffenden Fakt lese, ist es nicht unüblich, dass ich eine umwerfende Hintergrundgeschichte dahinter entdecke. Das teile ich gerne mit Euch, und ich hoffe, dass Dir unsere Geschichten gefallen.

Recent Posts