Wir haben uns wieder auf die Suche nach unglaublichen Fakten gemacht und dabei viel Spannendes entdeckt. Sicher wusstet Ihr bereits, dass John Wilkes Booth Abraham Lincoln erschossen hat. Aber habt Ihr gewusst, dass das nur passieren konnte, weil sein Bodyguard während seiner Schicht in eine Bar ging, um zu trinken? Oder ist Euch bekannt, welches Tier den größten Penis hat und was ein Walpenis mit Luxusfahrzeugen zu tun hat? Wir klären Euch auf – also viel Spaß mit unseren 101 faszinierenden Fun Facts.
1. Inzwischen werden Silikon-Pads verkauft, die verhindern sollen, dass sich ein „Cameltoe“ bei Frauen in engen Hosen abzeichnen kann.
2. Der Mythos, dass wir nur zehn Prozent unseres Gehirns nutzen, ist zwar weit verbreitet, aber falsch. Tatsächlich nutzen wir alle Areale des Gehirns und es ist fast die ganze Zeit aktiv.
3. In manchen Toilettenräumen, insbesondere in Bahnhöfen, ist blaues Licht installiert, damit es Drogenabhängigen schwerer fällt, ihre Venen zu finden.
4. Während einer Online-Gerichtsverhandlung, die über Zoom stattfand, loggte sich Nathaniel Saxaon aus Michigan als „Buttfucker 3000“ ein.
5. Es gibt Schmetterlingslarven, die die Geräusche von Ameisenköniginnen imitieren können, sodass sie von den Arbeiterameisen gefüttert werden.
6. Der Wanderalbatros hat unter den flugfähigen Vögeln mit bis zu 3,5 Metern die größte Flügelspannweite.
7. Der Pazifik bedeckt etwa ein Drittel der gesamten Erdoberfläche.
8. Die Oakland Athletics haben 2002 den Rekord von 19 Siegen in Folge im Baseball der „American League“ gebrochen. Das Besondere daran war, dass es das erste Team war, das nur auf Basis statistischer Auswertungen der Spielerqualitäten zusammengestellt wurde. Dadurch konnten starke Spieler zu günstigen Konditionen verpflichtet werden, die Talent-Scouts früher außer Acht gelassen hatten.
9. Colugos – auch „Riesengleiter“ genannte Flughunde – können im Gleitflug Strecken von bis zu 200 Metern zurücklegen.
10. Die britische Queen Elizabeth II. trinkt jeden Tag die gleichen vier alkoholischen Getränke zu festen Zeiten.
11. Die Danyang-Kunshan-Brücke in China ist mit 165 Kilometern die längste Brücke der Welt.
Mehr lesen: Die 51 verrücktesten Rekorde, die du nirgendwo anders finden wirst
12. Während eines Fluges verliert man durch die trockene Luft und den niedrigeren Luftdruck temporär 30 Prozent seines Geschmackssinns. Deshalb müssen Bordgerichte anders gewürzt werden, als wenn sie auf dem Boden verzehrt würden.
13. Schätzungen zufolge starben bei den australischen Buschbränden von August 2019 bis Januar 2020 mehr als eine Milliarde Tiere.
14. Rund 75 Prozent der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt.
15. Die Mütze eines Chefkochs hat exakt 100 Falten. Sie repräsentieren die 100 Methoden zur Zubereitung von Eiern.
16. Die Osterinsel ist bekannt für ihre riesigen Steinstatuen. Es wurden 887 der berühmten Steinköpfe gezählt, die tatsächlich sogar einen Körper haben, der aber unter der Erde verborgen ist. Die größte Statue ist sogar rund zehn Meter hoch.
17. In Frankreich gibt es einen Hersteller, der kugelsichere Regenschirme produziert.
18. Weil Kupfer und Messing dank ihrer Metallionen Bakterien abtöten, waren sie ein beliebtes Material für Türklinken. Die Türklinken desinfizieren sich somit selbst.
19. Die Saiten von historischen Konzertgitarren werden aus Schafsdarm hergestellt.
20. Die Cheops-Pyramide in Ägypten ist mit 139 Metern die höchste Pyramide der Welt. Über schätzungsweise 23 Jahre hinweg wurden über 2,5 Millionen Steine verbaut.
21. Die einzigen Säugetiere, die scharfes Essen mögen, sind der Mensch und das Spitzhörnchen.
22. Es ist möglich, im Traum eigene Fähigkeiten zu verbessern. Bei sogenannten Klarträumen ist man sich vollkommen bewusst, dass man träumt. Man kann den Traum dadurch kontrollieren und somit beeinflussen, wie ein Traum verläuft. So lassen sich beispielsweise Bewegungsabläufe beim Sport optimieren, das freie Reden üben oder die Technik beim Spielen eines Musikinstrumentes verbessern.
Mehr lesen: 250 wissenschaftliche Fakten, die du kennen musst
23. In den USA hat ein gehörloser New Yorker die Porno-Portale YouPorn, RedTube und Pornhub verklagt, weil sie ihn seiner Meinung nach diskriminierten, da sie nicht in jedem Film Untertitel anboten.
24. Obwohl die chinesische Glücksspiel-Stadt Macau 2018 rund 16 Prozent weniger Besucher als Las Vegas hatte, wurde trotzdem mehr als das Fünffache der Glücksspieleinnahmen verzeichnet. Wollt Ihr noch mehr Fakten über Las Vegas?
25. Die Form von Pacman entstand in Japan, als der Erfinder des Spiels beim Essen mit Freunden das erste Achtel einer Pizza vom Teller nahm.
26. Eine Studie aus dem Jahr 2013 kam zu dem Ergebnis, dass Kinder im Schnitt 300 Fragen pro Tag stellen. Dabei werden die Fragen in 82 Prozent der Fälle den Müttern und nicht den Vätern gestellt.
27. J. Paul Getty war einer der reichsten Menschen der Welt. Als sein Enkel John Paul Getty III 1973 entführt wurde, verlangten die Kidnapper 17 Millionen Dollar Lösegeld. Getty war nicht bereit, den Betrag zu zahlen, sodass sich die Entführung über Monate hinzog. Sogar ein Ohr und eine Haarlocke schnitten die Entführer ihrem Opfer als Beweis ab und senkten ihre Forderung schlussendlich auf drei Millionen Dollar. J. Paul Getty war aber nur bereit, 2,2 Millionen Dollar zu zahlen, weil das der maximale Betrag war, der von der Steuer abgesetzt werden konnte. Jedoch lieh er seinem Sohn die fehlenden 800.000 Dollar zu einem Zinssatz von vier Prozent, damit dieser das Lösegeld zahlen konnte. Die Familie erhielt John Paul Getty III daraufhin lebendig zurück.
28. Am 13. Oktober 1972 stürzte ein Flugzeug mit 45 Insassen in den Anden ab. In 4.000 Meter Höhe zerschellte die Maschine an einem Berghang, wobei zwölf Menschen starben – fünf weitere erfroren bei minus 30 Grad Celsius noch in der ersten Nacht. Am Ende konnten 16 Passagiere nach 72 Tagen in der eisigen Kälte der südamerikanischen Anden gerettet werden. So lange konnten sie nur überleben, weil sie angesichts der aussichtslosen Lage in Kannibalismus verfielen und die bereits zu Tode gekommenen Mitreisenden – größtenteils Bekannte, Freunde oder sogar Verwandte – aßen.
29. Der Ringelmann-Effekt besagt, dass Menschen in einem Team weniger leisten als allein.
30. Lakpa Gelu Sherpa hält den Weltrekord für den schnellsten Aufstieg zum Gipfel des Mount Everest. Vom Basiscamp in 5.207 Metern Höhe bis zum 8.849 Meter hoch gelegenen Gipfel benötigte er im Jahr 2003 nur zehn Stunden und 56 Minuten.
31. Bislang gab es nur sechs Menschen, die zwei Nobelpreise gewonnen haben. Darunter ist Marie Curie die einzige Person, die in unterschiedlichen Wissenschaften mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde. Gemeinsam mit ihrem Ehemann erhielt sie 1903 den Nobelpreis in Physik zu deren Arbeit über spontane Radioaktivität und 1911 in Chemie für die Entdeckung von Radium und Polonium.
32. Pringles dürfen sich nicht als Chips bezeichnen, da sie nicht aus Kartoffelscheiben bestehen, sondern aus gepresstem Kartoffelpulver.
33. Chinas größte Supermarkt-Kette RT-Mart nutzte in einem Markt eine ungewöhnliche Tabelle für Konfektionsgrößen bei Frauen. Während kleine Größen als „dünn“ und mittlere als „schön“ bezeichnet wurden, trugen weitere Größen die Bezeichnungen „schrecklich“ und „extrem schrecklich“. Nach Protesten wurde die Tabelle entfernt.
Mehr lesen: 76 Fakten über Essen – Lass es dir schmecken
34. Dietrich Mateschitz, der Erfinder von Red Bull, nahm die Idee für taurinhaltige Erfrischungsgetränke aus Thailand mit, nachdem er dort Krating Daeng gegen den Jetlag trank.
35. Elvis hat 711 Lieder veröffentlicht und in 31 Filmen mitgespielt.
36. Kaugummikauen fördert die Konzentration.
37. Elon Musk hat das erste Raketentriebwerk gebaut, das durch 3D-Druck hergestellt wurde.
38. Die Neigung zu Zwillingsgeburten wird mütterlicherseits vererbt.
39. Als „Angry Pirate“ wird eine scherzhafte Sexstellung bezeichnet, bei der der Mann oral befriedigt wird. Kurz vorm Orgasmus zieht er seinen Penis aus ihrem Mund, spritzt ihr ins Auge und tritt anschließend kräftig gegen ihr Schienbein. Wenn die Partnerin dann mit zugekniffenem Auge auf einem Bein durch das Zimmer hüpft, ist der „Angry Pirate“ perfekt.
40. In „Young Sheldon“ wird Sheldons Mutter von Zoe Perry dargestellt. Auch in „The Big Bang Theory“ sieht man Sheldons Mutter, die dort allerdings älter sein muss. Interessanterweise wird sie von Laurie Metcalf gespielt, die tatsächlich Zoe Perry’s Mutter ist. Die beiden Darstellerinnen von Sheldons Mutter haben also ein Mutter-Tochter-Verhältnis.
41. Im indischen Mumbai gibt es eine Ampel, die länger rot bleibt, wenn Autofahrer hupen. Ein Countdown zeigt die Sekunden bis zur nächsten Grünphase an und springt wieder auf den Anfang sobald jemand hupt.
42. Der Rankenfußkrebs hat den längsten Penis der Welt, wenn man ihn in Relation zu seiner Körpergröße setzt. Da die Krebstiere auf Dauer an anderen Tieren oder Riffen kleben, brauchen sie ein langes Fortpflanzungsorgan. Sein Penis ist deshalb bis zu achtmal so lang wie sein Körper.
43. Unter einer Stuhltransplantation versteht man die Verpflanzung des Stuhls eines gesunden Spenders an einen kranken Empfänger, um die Darmflora zu revitalisieren.
44. Der Franco-Algerier Nadir Dendoune war der erste Mensch, der den Mount Everest ohne Erfahrung bestieg. Am 25. Mai 2008 erreichte er den Gipfel und verbrachte etwas, das niemand für möglich gehalten hätte.
Mehr lesen: 49 Sport Fakten – Nr. 26 ist wirklich unglaublich
45. Vor 100 Millionen Jahren hatten Spinnen noch einen Schwanz.
46. Wird einer Seeschnecke der Kopf abgetrennt, so kann sie ihren kompletten Körper nachwachsen lassen.
47. Die Innenausstattung von Luxusfahrzeugen wird bei manchen Modellen aus Walpenis-Leder gefertigt.
48. Wenn Gorillas bei der Balz auf ihre Brust Trommeln, geht es nicht direkt darum, andere Männchen einzuschüchtern oder Weibchen zu imponieren. Tatsächlich übermitteln sie dadurch Informationen über ihre Körpergröße, sodass Konkurrenten abschätzen können, ob sich eine körperliche Auseinandersetzung lohnen könnte.
49. Der längste Tunnel der Welt ist die Linie 3 der Guangzhou Metro in China. Der Hauptstrang zwischen den Stationen „Tianhe Coach Terminal“ und „Tiyu Xilu“ ist 60,4 Kilometer lang.
50. Die kürzeste Nationalhymne besteht aus lediglich vier Zeilen und gehört zu Japan. Die längste Nationalhymne stammt mit 158 Strophen von Griechenland.
51. In Colorado lebte von 1945 bis 1946 – 18 Monate lang – ein kopfloses Huhn. Weil der Schlag der Axt die Halsvene und einen Teil des Gehirns verfehlte, konnte „Miracle Mike“ auch ohne Kopf am Leben bleiben und so zu einer weltweiten Berühmtheit werden.
52. Der als „White Boy Rick“ bekannte Richard Wershe Jr. war in den 1980er Jahren mit 14 der jüngste Informant des FBI. Er kaufte Drogen im Auftrag des FBI, um Dealer hinter Gittern zu bringen. Kurz darauf begann er jedoch selbst mit dem Drogenhandel und war mit 17 bereits einer der einflussreichsten Drogenhändler der USA. Nachdem er 1987 mit acht Kilogramm Kokain erwischt wurde, erhielt er eine lebenslange Freiheitsstrafe. Erst 2020 wurde er aus dem Gefängnis entlassen und war damit der am längsten inhaftierte nicht-gewalttätige Straftäter in der Geschichte von Michigan.
53. Nicht nur auf dem blauen Planeten bebt gelegentlich die Erde. Durch die Seismografen, die zwischen 1969 und 1972 auf dem Mond platziert wurden, ist bekannt, dass es auch Mondbeben gibt.
54. Zwischen 1975 und 1979 ließ der kambodschanische Machthaber Pol Pot schätzungsweise bis zu zwei Millionen Menschen töten, wozu vor allem Intellektuelle und Buddhisten gehörten.
55. Die Wüste Dascht-e Lut im Iran ist der heißteste Ort der Welt. Dort konnten Oberflächentemperaturen jenseits von 70 Grad Celsius gemessen werden.
Mehr lesen: 27 Fakten über die Sonne, die Dich erleuchten werden
56. Aus Island gibt es beheizte Straßen und Gehwege.
57. Mayim Bialik, die Darstellerin von Dr. Amy Farrah Fowler in „The Big Bang Theory“ hat tatsächlich einen Doktortitel in Neurobiologie.
58. Der ungarisch-österreichische Komponist Franz Liszt war bei Frauen so beliebt, dass sie in Briefen um eine Locke seines Haares baten. Da sich die Briefe aber derart häuften, schaffte er sich einen Hund an, der fortan als Haarquelle für die Antwortbriefe diente.
59. Im Jahr 2008 gab es in China einen Skandal um Babymilch, weil ein Unternehmen die Industriechemikalie Melamin nutzte, um die Milch proteinreicher zu gestalten. Jedoch starben dadurch sechs Babys und 300.000 wurden krank. Deshalb vertrauen viele Chinesen den landeseigenen Produkten nicht mehr und beauftragen stattdessen Einkäufer, die die Babynahrung in australischen Supermärkten für sie kaufen. Schätzungsweise 400.000 solcher Daigou genannten Shopper sind in Australien aktiv.
60. In Deutschland setzte ein Mann 2021 sein ganzes Haus in Brand, weil er eine gefrorene Wasserleitung mit einem Haartrockner auftauen wollte und diesen schließlich vergaß.
61. Seit 2019 werden im Süden Chinas Mastschweine gezüchtet, die zum Zeitpunkt ihrer Schlachtung 500 Kilogramm auf die Waage bringen und auf dem Viehmarkt bis zu 1.400 Dollar erzielen können. Das normale Schlachtgewicht liegt dagegen normalerweise bei 125 Kilogramm.
62. Multiple Persönlichkeiten (Dissoziative Identitätsstörung) können sich sogar physisch niederschlagen. So können die verschiedenen Persönlichkeiten, die in einem Körper wohnen, sowohl Rechts- als auch Linkshänder sein, zum Teil unter Diabetes leiden oder nur teilweise bestimmte Allergien aufweisen. Es gibt sogar einen nachgewiesenen Fall, bei dem eine Persönlichkeit blind ist, während die andere sehen kann.
63. Mit dem erfolgreichen Eintritt der „Falcon 1“-Rakete in die Erdatmosphäre wurde SpaceX im September 2008 zum ersten privaten Raumfahrtunternehmen, dem das gelang.
64. Es gab mal eine jüdische Verbrecherorganisation, die sich „Kosher Nostra“ nannte – in Anlehnung an die sizilianische Mafia „Cosa Nostra“.
65. In den USA wurden Vanillearomen früher auch durch die Verwendung eines Sekrets aus der Analdrüse des Bibers erzeugt – auch „Bibergeil“ genannt.
66. Der frühere US-Gewerkschaftsführer Jimmy Hoffa war bei Streikbrechern derart verhasst, dass er Autobomben fürchtete. Zum Einsteigen öffnete er seine Wagentür und lehnte sich nur zur Hälfte hinein, um ihn anzulassen. Er hoffte, dadurch seine Überlebenschancen im Falle eines Attentats steigern zu können.
Mehr lesen: 82 verrückte Fakten über die USA – Eine vollständige Liste
67. In Hongkong leben aufgrund der hohen Mieten und Wohnungsknappheit zehntausende Menschen in Käfigen, die eine Grundfläche von zwei Quadratmetern besitzen. Man kann darin weder aufrecht stehen noch ausgestreckt liegen, aber es gibt WLAN.
68. Im April 2021 rief eine polnische Frau den örtlichen Tierschutzverein an, weil sie sich vor einer undefinierbaren Kreatur im Baum vor ihrem Haus fürchtete. Auch Nachbarn waren nach ihrer Aussage in Angst und trauten sich nicht mehr, die Fenster zu öffnen. Tatsächlich handelte es sich aber nur um ein Croissant, das im Baum feststeckte.
69. Bart Simpson wird in der Originalfassung von einer Frau gesprochen. Nancy Cartwright leiht aber nicht nur ihm ihre Stimme, sondern außerdem auch den Rowdys Nelson Muntz und Kearney Zzyzwicz, Superfreund „Database“, Nachbarsjungen Todd Flanders, Polizistensohn Ralph Wiggum und Maggie Simpson.
70. Die beiden „M“ in M&M’s stehen für die beiden Erfinder Forrest Mars und Bruce Murrie.
71. Leo Fender, der Erfinder der E-Gitarre „Stratocaster“, konnte selbst gar nicht Gitarre spielen.
72. Es gibt Seeminen, die Schiffe nicht durch die direkte Druckwelle zerstören, sondern durch eine enorme Gasblase. Solche Grundminen liegen am Boden eines Meeres und werden ferngezündet, sobald sich ein Boot darüber befindet. Die aufsteigende Gasblase hebt das Schiff an und lässt es beim Zerplatzen in einen Hohlraum fallen, sodass es beim Aufprallen auf die Wasseroberfläche einfach zerbricht.
73. „Beatles“-Mitglied Paul McCartney kann keine Noten lesen.
74. Auf Madagaskar wurde das kleinste Reptil der Welt entdeckt. Brookesia nana ist zwar gerade einmal 13,5 Millimeter groß, doch sein Penis macht immerhin 20 Prozent seiner Körperlänge aus.
75. Betritt man ein Einkaufszentrum, kann man schnell die Orientierung verlieren. Das ist ein beabsichtigter Effekt, der als Gruen-Transfer bezeichnet wird und zu einem längeren Aufenthalt sowie Impulsivkäufen verleiten soll. Er ist nach dem Österreicher Victor Gruen benannt, der das weltweit erste Einkaufszentrum in Minneapolis erbaut hat.
76. Momentan gibt es circa 3.040 Milliarden Bäume auf der Welt beziehungsweise circa 400 Bäume pro Mensch. Die Zahl der Bäume schrumpft jedoch jährlich um circa zehn Milliarden Stück.
77. Im August 2019 ließ Russland das erste schwimmende Atomkraftwerk zu Wasser.
Mehr lesen: 48 Fakten über Russland, die euch niemand sonst erzählt
78. John D. Rockefeller war der erste Dollar-Milliardär der Welt.
79. Betrachtet man Kulturgüter wie Kunstwerke, Museen oder Kathedralen in hoher Zahl, dann kann es zu einer kulturellen Reizüberflutung kommen, die sogar Wahnvorstellungen und Halluzinationen auslösen kann. In der Wissenschaft wird das als Stendhal-Syndrom bezeichnet.
80. In 200 bis 250 Millionen Jahren werden sich alle Kontinente wieder zu einem Superkontinent verbinden.
81. Der frühere „Queen“-Sänger Freddy Mercury wurde in Sansibar geboren.
82. 2013 musste der Asiana Flug 214 auf dem Flughafen von San Francisco notlanden. Daraufhin berichtete der kalifornische TV-Sender KTVU von dem Unglück, wurde aber Opfer eines Scherzes durch einen Praktikanten bei der Nationalen Behörde für Transportsicherheit. Er nannte dem Sender die Namen der koreanischen Piloten: Captain Sum Ting Wong, Wi Tu Lo, Ho Lee Fuk und Bang Ding Ow.
83. In Staffel 5 Folge 11 von „The Big Bang Theory“ trifft Leonard seinen alten Highschool-Mobber Jimmy Speckerman. Er wird von Lance Barber gespielt, der in „Young Sheldon“ allerdings Sheldons Vater verkörpert.
84. Das Mongolische Reich erstreckte sich unter Dschingis Khan im 13. Jahrhundert vom Pazifik bis zum Mittelmeer.
85. Die Produktionskosten der „Der Herr der Ringe“-Serie von Amazon liegen mit 465 Millionen Dollar deutlich über dem Budget von 280 Millionen Dollar, das für die Produktion der Filmtrilogie verwendet wurde.
86. Ein 22-jähriger Neuseeländer änderte seinen Namen 2014 zu „Full Metal Havok More Sexy N Intelligent Than Spock And All The Superheroes Combined With Frostnova“ nachdem er seinen Namen beim Kartenspiel verwettete.
87. Das chinesische Schnellzugnetz umfasst mehr als 30.000 Gleiskilometer – deutlich mehr als der Rest der Welt zusammen.
88. Es kann vorkommen, dass Stürme so gewaltig sind, dass sie Erdbeben verursachen, wenn sie über eine Landschaft hinwegfegen. Sie werden deshalb auch „Stormquakes“ genannt.
Mehr lesen: 212 unglaubliche Fakten über die Erde
89. In den verlassenen U-Bahn-Tunneln von New York City leben schätzungsweise mehr als 5.000 Menschen.
90. Weil die Erdanziehungskraft vor der Küste Indiens geringer ist als in den umliegenden Regionen, weist der Ozean dort eine großflächige Delle auf. Denn die Wassermassen werden stärker zu den angrenzenden Gebieten mit der höheren Erdanziehungskraft gezogen.
91. In Südkorea lag die Fertilitätsrate 2018 erstmals bei unter einem Kind pro Frau. Mit 0,92 war sie 2019 sogar so niedrig wie nirgends sonst auf der Welt.
92. Microsoft versenkte 2018 ein kleines Rechenzentrum im Meer. Das „Project Natick“ war erfolgreich, denn tatsächlich erhöhte sich die Zuverlässigkeit dadurch um das Achtfache.
93. Eisbären können ihre Beute sogar durch eine einen Meter dicke Eisschicht hindurch riechen.
94. In Italien und Deutschland trägt der animierte Disney-Film „Moana“ nicht den Originaltitel, sondern stattdessen „Vaiana“. Der Grund dafür ist, dass es bereits einen italienischen Film mit dem Titel „Moana“ gibt, der von der Pornodarstellerin Moana Pozzi handelt.
95. Der Deutsche Bundestag ist das zweitgrößte Parlament der Welt – nach dem Volkskongress in China.
96. Die US-Amerikanerin Denise Mueller-Korenek erreichte die höchste Geschwindigkeit, die je auf einem Fahrrad gefahren wurde. Im Windschatten eines Dragsters beschleunigte sie ihr Spezialfahrrad auf 296 Kilometer pro Stunde. Zuvor brachte der Dragster sie auf 80 Stundenkilometer, damit sie im Anschluss aus eigener Kraft bis zum Rekord treten konnte. Möglich war das dank einer extremen Übersetzung, die aber ein eigenständiges Radeln bei geringen Geschwindigkeiten unmöglich machte.
97. In „Pulp Fiction“ erzählt Vincent Vega, dass er längere Zeit in Amsterdam war. Damit wollte Tarantino sich eine Möglichkeit offenhalten, ein Prequel zu dem Film zu drehen. Darin hätten Vincent Vega und Vic Vega aus „Reservoir Dogs“ – einem früheren Tarantino-Streifen – gemeinsam für Marcellus Wallace Geschäfte in den Niederlanden machen sollen. Der Film hätte den Titel „Double V Vega“ getragen.
98. In Brasilien wurde 2016 während der Bauarbeiten für einen Staudamm im Amazonasgebiet die größte bislang bekannte Anakonda entdeckt. Der Gigant kam auf eine Länge von zehn Metern bei maximal einem Meter Durchmesser und einem Gewicht von 400 Kilogramm.
99. In Portugal öffnete 2021 die längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt. Sie ist 516 Meter lang und hängt 175 Meter über dem Fluss Paiva.
100. Als Malawi 2002 von einer Hungersnot infolge einer Dürre heimgesucht wurde, baute der 13-jährige William Kamkwamba ein Windrad, um eine elektrische Pumpe zu betreiben. Somit konnten die verdorrten Felder wieder bewirtschaftet werden und sein Dorf war gerettet. Bemerkenswert ist, dass er nicht zur Schule ging, weil seine Eltern die Gebühren nicht mehr zahlen konnten. Stattdessen schlich er sich in die Schulbibliothek und vertiefte sein Wissen über Elektronik. Das Buch „Using Energy“ brachte ihn dann auf die Idee, eine Windturbine mithilfe eines Fahrrads samt Dynamo, Eukalyptushölzern und Schrott zu bauen.
101. Am Abend des 28. Juni 1890 war unter anderem John Frederick Parker damit beauftragt worden, das Leben von Präsident Abraham Lincoln zu schützen. Doch er verließ seinen Posten am Eingang zu Lincolns Loge im Ford‘s Theatre, um in einer Bar nebenan etwas zu trinken. In dieser Zeit verschaffte sich John Wilkes Booth Zugang zur Loge und erschoss den Präsidenten.
Wie haben Euch unsere 101 faszinierendenFun Facts gefallen? Wenn Ihr noch mehr unnützes Wissen oder interessante Fakten lesen möchtet, haben wir noch viel mehr für Dich und tausende weitere in unserer Rubrik Fakten. Ihr könnt uns natürlich auch auf Instagram, Pinterest, Twitter, Facebook oder YouTube folgen, um täglich neue Fakten und Wissenswertes zu erfahren. Außerdem haben wir auch einige Bücher für Euch geschrieben, also schaut mal rein.