200 unglaubliche Fakten, die du wissen solltest


Fun Facts Cover photo

Only Fun Facts ist das, wofür wir stehen und was wir immer liefern werden. Nicht mehr und nicht weniger! Wir wollen die Menschen mit all den unglaublichen Fakten und Trivia Informationen rund um den Globus verblüffen und überraschen. Wusstest du zum Beispiel, dass die gesamte menschliche Bevölkerung in Neuseeland leben könnte und die Bevölkerungsdichte, die dann dort vorherrschen würde, immer noch geringer wäre als die von Manhattan in New York? Ist das nicht erstaunlich?

Oder hast du schon einmal gehört, dass eine Ananas im England des 18. Jahrhunderts ein so großes Statussymbol war, dass man sie sogar für einen Tag mieten konnte? Wir hoffen, dass all unsere unglaublichen Fakten für Dich ebenso interessant sind wie diese beiden Beispiele, also viel Spaß mit den folgenden 200 unglaublichen Fakten.


200 unglaubliche Fakten

1. „Mafia“ bezeichnet eigentlich nur die kriminelle Vereinigung aus Sizilien. Ähnliche Strukturen aus anderen Regionen der Welt besitzen eigene Namen wie „Camorra“ oder „Yakuza“.

2. Gibt man für seine Hochzeit mehr als 15.000 Euro aus, verdoppelt sich die Scheidungsquote im Vergleich zu Paaren mit günstigeren Hochzeiten.

3. Monopoly wurde 1930 in den USA entwickelt, um während der Weltwirtschaftskrise einen Zeitvertreib für die Arbeitslosen zu schaffen.

4. Um von ihrer neuen Nachtsichttechnologie abzulenken, verbreiteten die Briten unter den deutschen Soldaten die Lüge, dass der häufige Verzehr von Karotten den britischen Soldaten bessere Sehkraft in der Nacht bringen würde. Ein Mythos war geboren.

5. Im Jahr 1976 startete die britische BBC einen Aprilscherz bei dem es hieß, dass sich die Planeten in unserem Sonnensystem in einer ganz bestimmten Konstellation befinden und deshalb die Erdanziehung geringer ausfällt. Es kam zu über tausend Anrufen, in denen es hieß, man könne den Effekt spüren.


Mehr lesen: 250 wissenschaftliche Fakten, die du kennen musst


6. Häufiger Sex begünstigt das Wachstum neuer Gehirnzellen.

7. Die Wahrscheinlichkeit in New York von einem Menschen gebissen zu werden, ist größer als die Wahrscheinlichkeit, im Meer von einem Hai gebissen zu werden.

8. Die Einkerbungen auf einem Golfball nennt man „Dimpel“.

9. In Dubai gibt es Kühlschrankmagneten, die man drücken kann, um eine Pizza zu bestellen.

10. Manohar Aich wurde 1952 zum Mr. Universe gewählt. Er wurde über 100 Jahre alt und ging bis zu seinem Tod regelmäßig ins Fitnessstudio.

11. Diabetespatienten können ihren Blutzuckerspiegel nicht regulieren. Aus diesem Grund ist der Blutzuckerspiegel teilweise so hoch, dass sogar der Urin eines Diabetikers süß schmeckt.

12.Etwa 90 Prozent der Menschen werden hier den den Fehler nicht finden: A,B,C,D,E,F,G,H,I,J,K,L,M,N,O,P,Q,R,S,T,U,V,W,X,Y,Z. (Die Auflösung findet ihr ganz unten)


Mehr lesen: 76 Fakten über Essen


13. Die ersten Piratenflaggen waren rot und nicht schwarz.

14. Pandas können eine Schwangerschaft vortäuschen, um mehr Essen von ihren Pflegern zu erhalten.

15. Der Vater von Brryan Jackson injizierte seinem Sohn im Alter von elf Monaten HIV-infiziertes Blut, um ihn umzubringen und somit Unterhaltszahlungen zu umgehen. Im Alter von fünf Jahren diagnostizierten die Ärzte AIDS bei Jackson und gaben ihm nur wenige Monate zu leben. Mittlerweile ist Brryan Jackson 20 Jahre alt und seit über fünf Jahren konnte HIV nicht mehr in seinem Blut nachgewiesen werden.

16. Lediglich ein Prozent aller Herzinfarkte wird durch Sex verursacht, aber dafür zehn Prozent durch zu schnelles Aufstehen aus dem Bett.

17. Steht. Hinter. Jedem. Wort. Ein. Punkt. Dann. Macht. Das. Gehirn. Automatisch. Pausen. Nach. Jedem. Einzelnen. Wort.

18. Oktopus-Wrestling war in den 60er Jahren ein populärer Trend. Ein Taucher kämpfte dabei mit einem Oktopus und versuchte, ihn aus dem Wasser zu tragen.

19. Adrian Carton de Wiart kämpfte in beiden Weltkriegen und ihm wurde dabei in den Kopf, das Bein, die Hüfte und das Ohr geschossen. Außerdem überlebte er noch einen Flugzeugabsturz und als die Ärzte nicht bereit waren, zwei seiner Finger zu amputieren, biss er sie sich einfach ab. Als man ihn später fragte, wie er den Krieg empfand, antwortete er darauf „I had enjoyed the war“.

20. Im Jahr 1952 erhielt Albert Einstein das Angebot, Staatspräsident von Israel zu werden. Er lehnte es jedoch ab. Wenn du noch mehr über Einstein erfahren möchtest, solltest Du Dir unseren detaillierten Artikel durchlesen, den wir über ihn geschrieben haben. Du findest ihn hier.

21. Zählt man auf Englisch bei Eins beginnend aufwärts, dann ist 1.000 die erste Zahl, in der ein „A“ vorkommt.

22. Etwa 89 Prozent aller Männer haben Probleme damit, freundliches Verhalten einer Frau von Flirten zu unterscheiden.

23. Deutschland war das erste Land auf der Welt, das die Sommerzeit eingeführt hatte. Das ist aber nicht das Einzige, mit dem Deutschland berühmt wurde. Wenn Du noch mehr Fakten über Deutschland lesen möchtest, solltest Du Dir unseren Artikel hier durchlesen.

24. Chris Putnam ist Entwickler bei Facebook und konnte sich für immer in dem sozialen Netzwerk verewigen. Schreibt man „:putnam:“ als Kommentar, sieht man sein Gesicht als Smiley.

25. Spendet man einen Teil seiner Leber, wächst der fehlende Teil wieder nach.


Mehr lesen: 161 verrückte historische Fakten


26. Das tiefste je von Menschenhand gebohrte Loch hatte eine Tiefe von zwölf Kilometern. Die Erde besitzt zum Vergleich einen Durchmesser von 12.700 Kilometern.

27. Paaren sich zwei Wölfe miteinander, so bleiben sie ab diesem Moment für immer treu zusammen.

28. Apple besitzt mehr Cash als die Regierung der USA.

29. Frank Oz, die Synchronstimme von Yoda in „Star Wars“, war auch die Synchronstimme von Miss Piggy.

30. Zehn Prozent aller Autounfälle werden durch Ablenkungen wie dem Schreiben einer SMS verursacht.

31. Zur Vorbereitung auf den Film „Rocky“ bat Sylvester Stallone den damaligen Profi-Boxer Earnie Shavers ihn mehrmals mit voller Kraft direkt ins Gesicht zu schlagen. Bereits nach einem Schlag musste sich Stallone übergeben.

32. Pornhub startete vor wenigen Jahren die Kampagne „Save the Boobs“. Für jeden 30. View in der Kategorie „Small Tit“ oder „Big Tit“ spendete das Unternehmen einen Penny an die „Susan G Komen Foundation“ – Eine Stiftung mit dem Ziel, Brustkrebs zu heilen. Die Stiftung lehnte die Spende jedoch ab. Pornhub verdreifachte darum die Summe und spendete sie an eine andere Stiftung mit ähnlichem Zweck.

33. James Fixx, der Erfinder des Wortes „Jogging“ starb beim Joggen an einem plötzlichen Herztod.

34. Aufgrund des hohen Zuckergehaltes ist es fast unmöglich, dass Honig verdirbt. Selbst 1.000 Jahre alter Honig wäre jetzt noch genießbar.


Mehr lesen: 111 Weltall Fakten, die Dich umhauen werden


35. Das „S“ im Namen von Harry S. Truman steht lediglich für „S“.

36. Nutella wurde während des Zweiten Weltkrieges erfunden, als ein italienischer Soldat Schokolade mit Haselnüssen vermischte, um seine Schokoladenration zu strecken.

37. Während der Produktion von „Toy Story 2“ hat ein Mitarbeiter aus Versehen den kompletten Film gelöscht und damit die Produktion an den Rand des Abgrunds getrieben. Glücklicherweise hatte eine der Mitarbeiterinnen eine Kopie des Films auf ihrem Heim-Rechner gespeichert, sodass die Produktion weitergehen konnte und der Film trotz des Missgeschicks in die Kinos kam.

38. In Turkmenistan ist seit 1991 Wasser, Gas und Strom für jeden Einwohner kostenlos verfügbar.

39. Das „Renfield-Syndrom“ beschreibt die Sucht, Blut trinken zu müssen.

40. Es ist unmöglich, sich mit den eigenen Händen zu erwürgen.

41. Im Jahr 1938 wurde Adolf Hitler vom Time Magazine zur „Person of the Year“ ernannt.

42. Nach Aussage der NASA ist Jurassic Park, gemessen an der wissenschaftlichen Korrektheit, der siebtbeste Film der Welt.

43. In Australien trank ein Schwein 18 Bier auf einem Camping Platz, wurde davon betrunken und versuchte dann, eine Kuh anzugreifen. Ihr sucht nach weiteren Fakten über Bier? Wir haben einen tollen Artikel darüber.

44. Menschen mit einem iPhone haben im Durchschnitt häufiger Sex als Menschen mit einem Android-Handy.


Mehr lesen: 82 verrückte Fakten über die USA


45. Eine Studie kam zu der Erkenntnis, dass Studentinnen, die auf ihre männlichen Kommilitonen attraktiv wirken, im Durchschnitt bessere Noten erhalten als unattraktive Studentinnen.

46. Um einen langjährigen Rechtsstreit zu umgehen, entschieden sich die Chefs von Southwest Airline und Stevens Aviation, ihr Problem durch Armdrücken zu lösen. Der Gewinner erhielt das Recht, einen bestimmten Werbeslogan nutzen zu können.

47. Im Iran sind 70 Prozent aller naturwissenschaftlichen Studenten weiblich.

48. Bevor es auf der Erde Bäume gab, war unser Planet von riesigen Pilzen bedeckt.

49. In den USA kommen die meisten Filme am Unabhängigkeitstag in die Kinos. „Independence Day“ wurde allerdings eine Woche zuvor veröffentlicht.

50. Die Gravitation auf dem Mond entspricht circa einem Sechstel der Erdanziehungskraft.

51. Im Jahr 2010 wollte ein Professor an der Kansas State University seinen Studenten zeigen, dass beim Abnehmen nicht die Nährstoffe, sondern lediglich die Kalorienanzahl entscheidend ist. Über zwei Monate lang ernährte er sich deshalb fast ausschließlich von Süßigkeiten und verlor dabei zwölf Kilogramm Körpergewicht.


Mehr lesen: 100 interessante Fakten, die Du kennen musst


52. Lediglich acht Prozent des gesamten Geldes der Welt sind tatsächlich greifbar. Der Rest liegt nur digital vor.

53. Bevor das Wort „Zombie“ in den allgemeinen Sprachgebrauch überging, besaß Marvel die Rechte an dem Begriff.

54. Ein Gigabyte an Festplattenspeicher kostete 1981 noch 300.000 Dollar.

55. Während seiner Zeit als Schüler verfasste Isaac Newton einen Bericht darüber, wie Wasser durch die Wurzeln eines Baumes in die Blätter gelangt. Erst 225 Jahre später wurde dieser Vorgang wissenschaftlich bestätigt.

56. Das Herz liegt bei Shrimps im Kopf.

57. Schwäne haben ihren Partner ein ganzes Leben lang.

58. Der Mensch und der Delfin sind die einzigen Tiere auf der Welt, die Sex nur zum Spaß haben können.

59. Astronauten der ISS sehen täglich 15 Sonnenauf- und Sonnenuntergänge.

60. Die Webseite „Godtube.com“ beschreibt sich selbst als YouTube für Christen.

61. Der Schauspieler Robin Williams war passionierter Videospieler und nannte seine Tochter deshalb „Zelda“.

62. Henry Ford war der erste Industriemagnat, der seinen Mitarbeitern Samstag und Sonntag frei gab, damit diese mehr Freizeit mit ihren Autos verbringen konnten. Erst hierdurch entstand die Idee des Wochenendes.

63. Der Erfinder des Gameboys war ursprünglich Hausmeister bei Nintendo.


Mehr lesen: 207 Wilde Fakten über Tiere


64. Eine schottische Studie hat ergeben, dass die meisten Herzinfarkte an einem Montag geschehen.

65. Um gegen Prostitution in einem Stripclub in Seattle zu ermitteln, besuchte ein Undercover-Agent den Club 160 Mal und gab insgesamt 16.835 Dollar an Steuergeldern für mindestens 130 Lap Dances aus. Bis heute wurde keine einzige Person in diesem Zusammenhang verhaftet.

66. Wusstest Du, dass das das Gehirn überflüssige Informationen ausblendet, wie beispielsweise das zweite „das“ in diesem Satz?

67. Um eine Spinne zu töten, setzte eine Frau in Kansas ihr ganzes Haus in Brand.

68. Nach aktuellen Schätzungen würde es über 23 Milliarden Dollar kosten, um einen realen „Jurassic Park“ zu bauen.

69. Einstein glaubte, dass die Menschheit nach einem Aussterben der Bienen nur noch vier Jahre überleben würde.

70. Der Schimpanse „Congo“ war fähig, abstrakte Kunstwerke zu zeichnen. Selbst Pablo Picasso war großer Fan seiner Bilder. (Quelle)

71. In östlichen Kulturen ist weiß eine Trauerfarbe – aus diesem Grund sind Brautkleider in Asien nie weiß.

72. Die Schuhgröße der Freiheitsstatue ist 1.200.

73. Umso intelligenter ein Mensch ist, desto mehr Zink und Kupfer lässt sich in seinen Haaren finden.

74. Ein neugeborenes Kind hat lediglich 234 Milliliter Blut im Körper.

75. Um ihre Glaubwürdigkeit vor Gericht im alten Rom zu bekräftigen, schworen Männer auf ihre Eier.

76. Jeder 21. Mensch in New York ist ein Millionär.

77. Bevor der Schauspieler James Franco erfolgreich wurde, übte er als Kassierer bei McDonald’s, unterschiedliche Akzente zu sprechen und schaute, wie glaubwürdig die Kunden das Ganze fanden.

78. Aufgrund des geringen Luftdrucks kocht Wasser auf dem Mount Everest bereits bei 70 Grad Celsius.

79. Cardea ist der römische Gott der Türklinken, Türschwellen und Türscharnieren.

80. Gänsehaut ist ein Reflex aus Zeiten, in denen der Mensch noch wesentlich mehr Haare besaß. Durch das Aufstellen unserer Haare wirkten wir für Feinde größer und somit bedrohlicher.

81.  Die tiefste Goldmine der Welt liegt in Südafrika und befindet sich fast vier Kilometer unter der Erde.

82.  Während seines Lebens ejakuliert ein Mann im Durchschnitt 7.200 Mal.

83.  Hasen besitzen eine so gute periphere Sicht, dass sie sogar Dinge hinter ihrem Kopf sehen können.

84.  Verliebtsein setzt dieselben Hormone frei wie die Einnahme von Kokain.

85.  Ein durchschnittlicher McDonald’s-Mitarbeiter benötigt sieben Monate, um das zu verdienen, was der CEO des Unternehmens in einer Stunde bekommt.

86.  Die Erde ist der einzige Planet in unserem Sonnensystem, der nicht nach einem Gott benannt ist.

87.  Babys können sogar im Mutterleib schon eine Erektion bekommen.

88.  Der Eiffelturm ist im Sommer 15 Zentimeter höher als im Winter.

89.  Im Rahmen des neuen „Star Wars“-Kinofilms „Das Erwachen der Macht“ wurden die verrücktesten Produkte unter der Marke „Star Wars“ vertrieben. Dazu gehören ein Messerblock, Orangen, Mascara und „Yoda-Wasser“.

90.  Eine Studie ergab, dass Männer wirklich Probleme haben, die Gefühle von Frauen zu verstehen.

91.  Obwohl Clint Eastwood in fast jedem seiner Filme raucht, ist er selbst Nichtraucher.


Mehr lesen: 50 unglaubliche Fakten über Hunde


92.  Im Durchschnitt hat ein Mann jeden Tag elf Erektionen. Neun davon während er schläft.

93.  Die Harvard-Physikerin Lene Hau schaffte es 1999, die Geschwindigkeit des Lichts auf 17 Meter pro Sekunde zu reduzieren.

94.  Schnecken können drei Jahre am Stück schlafen.

95.  Eine ausgewachsene Auster kann bis zu 190 Liter Wasser pro Tag reinigen und filtern.

96.  Im Jahr 2012 hatten 37 Prozent aller Italiener noch nie Kontakt mit dem Internet gehabt.

97.  Der jüdische Boxer Salamo Arouch kam während des Zweiten Weltkrieges in ein Konzentrationslager, in dem er gezwungen wurde, gegen andere Insassen zu kämpfen. Die Verlierer wurden erschossen oder vergast. Salamo Arouch gewann jedoch über 200 Kämpfe und konnte somit überleben.

98.  Der ursprüngliche Name des Films „Scream“ war „Scary Movie“.

99.  Der Name „Google“ leitet sich von dem englischen Wort Googol ab, welches eine Zahl mit einer Eins und einhundert nachstehenden Nullen beschreibt.

100. Der Karachay-See in Russland wurde nach dem Zweiten Weltkrieg so stark mit Atommüll verseucht, dass man bereits nach einem einstündigen Aufenthalt mit einer tödlichen Dosis verstrahlt würde.

Noch mehr unglaubliche Fakten

101. Geschichtliche Funde belegen, dass der Mensch bereits 6.000 Jahre vor Christus auf Schiffen segelte. Die ersten Funde des Rades konnten jedoch nur auf 4.000 Jahre vor Christus datiert werden. Schiffe sind somit älter als die Erfindung des Rads.

102. Die Riesenschildkröte Jonathan wurde laut Wissenschaftlern um 1832 auf den Seychellen geboren und ist damit das älteste lebende Reptil der Erde. Manche Forscher gehen sogar davon aus, dass Jonathan das älteste lebende Landtier ist.

103. Forscher des Massachusetts Institute of Technology haben eine Methode entwickelt, mit der sie Sprachnachrichten mit einem Laser direkt in das Ohr des Empfängers übertragen können. Bisher sollen Übertragungen über eine Entfernung von 2,5 Metern möglich sein.

104. 1975 verkaufte der US-Amerikaner Gary Dahl sogenannte „Pet Rocks“. Es handelte sich dabei um übliche Kieselsteine, die Dahl allerdings wie Haustiere vermarktete. In kürzester Zeit entstand ein großer Hype um die Steine und machte Dahl schnell zum Millionär. Bereits ein Jahr später ebbte das Interesse aber schnell wieder ab.

105. Die Domain www.nissan.com gehört dem US-Amerikaner Uzi Nissan, der die Webseite bereits 1994 für sich beanspruchte. Er befindet sich seit vielen Jahren im Rechtsstreit mit dem Autohersteller Nissan, da Uzi Nissan die Domain nicht verkaufen möchte.

106. Schätzungen zufolge werden am Valentinstag jedes Jahr circa 220.000 Heiratsanträge gemacht.

107. Am 1. April 1957 erlaubte sich die britische BBC einen Aprilscherz, in dem sie einen Kurzfilm veröffentlichte, der darüber berichtete, dass Spaghetti auf Bäumen wachsen. Nach der Sendung bekam der Sender hunderte von Anrufen, in denen Zuschauer fragten, wie sie selbst so einen Baum züchten könnten.

108. Mikhail Kalashnikov, der Erfinder des Sturmgewehrs AK-47, bereut mittlerweile, dass er die Waffe gebaut hat. Im Nachhinein wünschte er sich, stattdessen etwas erfunden zu haben, was der Menschheit einen Nutzen bringt – wie beispielsweise den Rasenmäher.

109. Nilpferde können unter Wasser schlafen. Ein angeborener Reflex lässt sie im Schlaf an die Oberfläche treiben, um Luft zu holen und wieder unterzutauchen, ohne dabei aufzuwachen.

110. Von 1409 bis 1417 gab es drei verschiedene Päpste, die alle den Anspruch als Oberhaupt der katholischen Kirche für sich beanspruchten.


Mehr lesen: 55 unglaubliche Fakten über Geld, Reichtum und Erfolg


111. Die offizielle Länge eines Marathons wurde als 42,195 Kilometern definiert, weil es genau die Streckenlänge bei den Olympischen Spielen in London 1908 war und nicht weil es die historische Entfernung zwischen Athen und Marathon ist. Diese Strecke beträgt lediglich rund 40 Kilometer.

112. Barry Marshall war der festen Überzeugung, dass nicht Stress, sondern Helicobacter-pylori-Bakterien hauptsächlich Magengeschwüre verursachen würden. In einem Selbstversuch 1984 trank er deshalb ein Reagenzglas der Bakterien und bekam kurze Zeit später eine schwere Gastritis, die er erfolgreich mit Antibiotika ausheilte. 2005 wurde er zusammen mit John Robin Warren für seine Forschung zu Helicobacter pylori mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.

113. Dem US-amerikanischen Profi-Basketballspieler Shaquille O’Neal gelang während seiner gesamten Profi-Karriere lediglich ein einziger Drei-Punkte-Wurf.

114. Als „Fuchsprellen“ wird eine beliebte Sportart im 16. Jahrhundert bezeichnet, bei der zwei Personen ein sieben Meter langes Tuch an beiden Seiten festhielten und dann straffzogen, sobald ein Fuchs über das Tuch lief, sodass dieser in die Luft flog. Man spielte so lange, bis das Tier sich durch den Aufprall auf dem Boden die Knochen gebrochen hatte und dann durch einen Jäger getötet wurde.

115. Manche Landesflaggen enthalten eine weitere kleine Flagge. Diese „Flagge in der Flagge“ wird als Gösch bezeichnet und ist immer in der linken oberen Ecke platziert, da das der am besten sichtbare Bereich einer Flagge ist.

116. In einem Ratgeber für Spione erklärte der US-Geheimdienst CIA wie Spione während des Kalten Kriegs Informationen mithilfe ihrer Schnürsenkel austauschen konnten. Je nach Bindung der Schnürsenkel wurde eine andere Botschaft übermittelt.

117. Der Valentinstag heißt in Finnland Ystävänpäivä („Tag der Freunde“). Der Tag ist dort also nicht nur dem Partner, sondern auch dem Freundeskreis gewidmet.

118. Papua-Neuguinea ist das Land mit der größten Vielfalt an Sprachen, die in einem einzigen Land gesprochen werden. Obwohl das Land nur circa acht Millionen Einwohner besitzt, werden dort dennoch mehr als 700 verschiedene Sprachen gesprochen.

119. Der verrückte Hutmacher aus „Alice im Wunderland“ basiert auf der Tatsache, dass Hutmacher im 18. Jahrhundert häufig unter psychischen Krankheiten litten. Lange war man sich nicht sicher, warum das so war, doch dann bemerkte man, dass das Quecksilber, das Hutmacher zur Herstellung der Hüte verwendeten, zu geistigen Störungen führte.

120. Der „Dingozaun“ ist ein Zaun in Australien, der Schafe im Südosten des Kontinents vor Raubtieren schützen soll. Er hat eine Gesamtlänge von 5.412 Kilometern.

121. Moskitos haben schon mehr Menschen umgebracht als jedes andere Tier. Man schätzt, dass Moskitos in fünf Minuten weltweit mehr Menschen töten als Haie in einem Jahr.

122. Während des Zweiten Weltkriegs wurde in Frankreich Frauen, die Beziehungen mit deutschen Soldaten hatten, eine Glatze rasiert, damit jeder sehen konnte, dass sie ihr Land verraten haben.

123. Der Brite Digby Tatham-Warter war während des Zweiten Weltkriegs unter seinen Kameraden dafür bekannt, dass er immer einen Regenschirm mit in die Schlacht nahm, damit ihn die eigenen Kameraden besser identifizieren konnten und nicht versehentlich auf ihn schossen. Er konnte damals sogar ein deutsches Auto übernehmen, nachdem er den Fahrer mit seinem Schirm ins Auge gestochen hatte.

124. Cymothoa exigua, eine parasitäre Assel, ist der einzige bisher bekannte Parasit, der ein ganzes Körperteil seines Wirts ersetzen kann. Zuerst ernährt sich der Parasit von der Zunge eines Fisches, bis er diese komplett ersetzt und dabei auch die Funktion der Zunge übernimmt.

125. Die Diomedes-Inseln sind eine Inselgruppe im Arktischen Ozean. Die westliche Insel dieser Gruppe gehört zu Russland, während die östliche Insel zu den USA gehört. Beide Inseln sind lediglich vier Kilometer voneinander entfernt, aber da zwischen ihnen die internationale Datumsgrenze verläuft, trennt sie ein Zeitunterschied von 21 Stunden.

126. Onoda Hirō war ein japanischer Nachrichtenoffizier, der glaubte, dass die Verkündung über das Ende des Zweiten Weltkriegs nur eine List der Alliierten war und deshalb noch 29 Jahre nach Ende des Kriegs weiterhin seine Position hielt. Erst als ihn 1974 sein ehemaliger Vorgesetzter, der mittlerweile als Buchhändler arbeitete, aufsuchte, konnte Onoda Hirō überzeugt werden, dass der Krieg vorbei war.

127. Es besteht ein größeres Risiko, in der Wüste durch Ertrinken zu sterben als durch Verdursten. Gelegentlich kann es in Wüsten zu starkem Regen kommen, wobei das Wasser, das aufgrund des trockenen Bodens nicht absickern kann, tödliche Sturzfluten erzeugt.

128. Whittier ist eine Stadt in Alaska mit 217 Einwohnern. Nahezu jeder Einwohner der Stadt lebt im einzigen Gebäude der kleinen Gemeinde, welches gleichzeitig auch eine Schule, ein Krankenhaus, eine Kirche und ein Lebensmittelgeschäft beherbergt. Die Stadt trägt den Spitznamen „Stadt unter einem Dach“.

129. Während der Großen Depression in den 20er und 30er Jahren empfahl der Banker Pat Munroe seinen Kunden in der Stadt Quincy in Florida, Aktien des Getränkeherstellers Coca-Cola zu kaufen. In den nächsten Jahren stieg der Kurs der Aktie so sehr, dass unzählige Menschen in Quincy in kürzester Zeit Millionäre wurden und die Stadt zur reichsten Stadt der USA aufstieg.

130. Grillen bestehen bis zu 70 Prozent aus Eiweiß, während ein Rindersteak lediglich 17 bis 40 Prozent Eiweiß aufweist.

131. Das Unternehmen Samsung ist für 20 Prozent des Bruttoinlandprodukts von Südkorea verantwortlich.

132. Die chinesische Regierung sendet seit 1987 regelmäßig Pflanzensamen ins Weltall, um durch die erhöhte Strahlung im Weltall bewusst Mutationen bei den Pflanzen hervorzurufen. Ziel ist es, damit verbesserte und ertragreichere Pflanzen zu erschaffen. Hierdurch konnten schon Riesenauberginen, eine einen halben Meter lange Gurke und ertragreichere Pfefferpflanzen erzeugt werden.

133. Der Vulkan Paricutín in Mexiko entstand erst am 20. Februar 1943. Zeugen berichten, an diesem Tag auf dem Maisfeld gearbeitet und ein dumpfes „Plopp“ gehört zu haben. Einen Tag später war der Vulkan bereits zehn Meter hoch und den Tag darauf war er schon auf 50 Meter angewachsen. Ein Jahr später erreichte der Vulkan eine Hohe von 336 Metern und begann Lava auszuspucken. Mittlerweile ist der Vulkan 424 Meter hoch und immer noch aktiv.

134. Als die USA 1867 Alaska von Russland abkauften, änderten sie den in Alaska verwendeten Julianischen Kalender zu dem in den USA verbreiteten Gregorianischen Kalender. Das führte dazu, dass es in Alaska niemals den 8. bis 17. Oktober 1867 gegeben hat.

135. Der Grönlandhai erreicht seine Geschlechtsreife erst im Alter von 150 Jahren. Mit einer Lebenserwartung von schätzungsweise bis zu 500 Jahren ist er auch das langlebigste Wirbeltier auf dem Planeten.


Mehr lesen: 212 unglaubliche Fakten über die Erde


136. Alexander Alexandrowitsch Bogdanow versuchte ab 1920, einen medizinischen Jungbrunnen zu entdecken, indem er an sich selbst Bluttransfusionen durchführte und sich dabei das Blut junger Menschen zuführte. Eine Bluttransfusion war jedoch mit Malaria und Tuberkulose kontaminiert, woran Bogdanow schlussendlich starb.

137. Die Abkürzung „OMG“ (oh my god) wurde das erste Mal 1917 in einen Brief an den ehemaligen Premierminister von Großbritannien Winston Churchill erwähnt.

138. 2017 entdeckten Forscher den bisher größten Dinosaurier-Fußabdruck im Westen Australiens. Der Fußabdruck ist über 1,5 Meter lang und soll über 130 Million Jahre alt sein.

139. Gemessen am Wachstum des Bruttoinlandprodukts war Äthiopien 2017 die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft der Welt.

140. Der Soldat Jack Churchill zog in jede Schlacht des Zweiten Weltkriegs immer mit Schwert, Dudelsack und Langbogen. Während eines Einsatzes in Frankreich gelang ihm sogar die einzige Tötung im Zweiten Weltkrieg durch einen Langbogen. Von seinen Kameraden wurde er deshalb auch als „Mad Jack“ bezeichnet.

141. Als „Diderot-Effekt“ wird das Phänomen bezeichnet, dass manche Menschen den Zwang verspüren, nach einem Kauf weitere Käufe tätigen zu müssen, um ein passendes Gesamtbild zu schaffen. Kauft man sich zum Beispiel ein neues Kleidungsstück, führt dies häufig zu einer Unzufriedenheit über alte Kleidungsstücke. Man kauft deshalb Kleidung hinzu, die besser zu dem neuen Kleidungsstück passt.

142. Hawaii plant, bis 2024 ein Gesetz zu verabschieden, das jedem Menschen unter 100 Jahren verbieten soll, Zigaretten zu rauchen.

143. Um die Region der ecuadorianischen Stadt Quito leidet eine Vielzahl der Einwohner unter einer speziellen Form der Kleinwüchsigkeit. Die Genveränderung, die das Wachstum hemmt, schützt die Betroffenen gleichzeitig vor jeder Form von Krebs und Diabetes. Noch mehr Fakten wie diesen haben wir in unserer Liste mit Fakten über den menschlichen Körper.

144. Das Wort „Arktis“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Bär“, während „Antarktis“ für „der Arktis gegenüber“ steht. Die Griechen haben damit ausdrücken wollen, dass die Sternkonstellationen des Großen und Kleinen Bären auf der nördlichen Hemisphäre sichtbar sind, während man diese Sternenformation auf der südlichen Hemisphäre nicht sehen kann.

145. Ein Querstrich über einem mathematischen Ausdruck, beispielsweise um eine unendliche Periode auszudrücken, wird als „Vinculum“ bezeichnet.

146. Die 1930 geborene Irene Triplett ist die letzte lebende Nachfahrin eines Bürgerkriegsveterans. Obwohl der Bürgerkrieg in den USA bereits 1865 endete, erhält sie dennoch weiterhin jeden Monat die 73,13 Dollar Veteranenrente ihres verstorbenen Vaters. Ihr Vater Mose Triplett war erst 18 Jahre alt, als er in den Krieg zog und 83 als Irene geboren wurde.

147. Als Ed Headrick, der Erfinder des Frisbees, 2002 starb, wurde seine Asche in Frisbees eingeschmolzen und an seine Familie und engste Freunde verteilt.

148. Der englische Begriff „Ultracrepidarianism“ beschreibt einen Menschen, der dazu neigt, immer seine Meinung zu Themen zu äußern, obwohl er von der Thematik eigentlich keine Ahnung hat.

149. Das größte in der Antarktis dauerhaft lebende Landtier ist lediglich sechs Millimeter lang. Es ist die flügellose Zuckmückenart „Belgica antarctica“.

150. In den USA wird für Spielautomaten mehr Geld ausgegeben als für Kino, Baseball und Vergnügungsparks zusammen.

151. 90 Prozent aller Menschen leben auf der nördlichen Hemisphäre.


Mehr lesen: 250 Mal Unnützes Wissen, dass Dich umhauen wird


152. Am 23. März 1994 stürzte der Aeroflot-Flug 593 in einer Hügellandschaft über Sibirien ab, wobei 75 Personen ums Leben kamen. Aufzeichnungen des Stimmrecorders bewiesen, dass der Pilot zum Zeitpunkt des Unglücks seinen 15-jährigen Sohn ans Steuer des Flugzeugs gesetzt hatte.

153. Mit über 1.200 verschiedenen Unterspezies machen Fledermäuse circa 20 Prozent aller bekannten Säugetierspezies aus.

154. Am Valentinstag werden jedes Jahr weltweit etwa 110 Millionen Rosen verkauft.

155. Die italienische Staat Bellagio, Namensgeber des gleichnamigen Hotels in Las Vegas, besitzt weniger Einwohner als das Hotel Zimmer hat.

156. Der Brite Jack Reynolds wurde 2016 im Alter von 104 Jahren zum ältesten Menschen, der sich ein Tattoo stechen ließ. Ein Jahr später wurde er dann zum ältesten Menschen, der Achterbahn fuhr.

157. Die Sơn-Đoòng-Höhle in Vietnam ist

die größte Höhle der Welt. Darin befindet sich sogar ein großer Regenwald und ihre Ausmaße sind so gewaltig, dass selbst eine Boing 747 problemlos hineinpassen würde. Trotz ihrer Größe wurde die Höhle allerdings erst 1991 entdeckt.

158. Als „Kakistokratie“ wird eine Staatsform bezeichnet, bei der ein Land durch die schlechtesten und am wenigsten qualifizierten Personen regiert wird.

159. Das britische Royalsystem ermöglicht es zwar Frauen, die in die royale Familie einheiraten, Königin zu werden, aber eingeheirateten Männern nicht, König zu werden. Eingeheiratete Männer erhalten lediglich den royalen Titel „Prinz“. Aus diesem Grund ist der Ehemann der amtierenden Queen Elizabeth lediglich Prinz des Vereinigten Königreichs und nicht König des Vereinigten Königreichs.

160. In Frankreich hat der bundesweite Fechtverband 2019 Lichtschwert-Fechten als offizielle Wettkampfsport anerkannt. Statt Säbel, Florett oder Degen nutzen die Kämpfer Replikate von Lichtschwertern aus Star Wars. Der Verband erhofft sich mit dieser Aktion mehr junge Menschen für das Fechten begeistern zu können.

161. Die 1410 in Betrieb genommene Prager Rathausuhr ist die älteste noch funktionierende astronomische Uhr der Welt. Neben der Uhrzeit zeigt die Uhr auch astronomische Zusammenhänge, wie den Stand des Mondes zur Erde, an.

162. Für seine erste Rolle in Star Wars Episode 4 erhielt Han Solo Darsteller Harrison Ford 1977 noch 10.000 Dollar, während er für Episode 7 im Jahr 2015 eine Gage von 20 Millionen Dollar erhielt.

163. John Paul Stapp war ein brasilianischer Forscher, der die Auswirkungen von Geschwindigkeit und Beschleunigung auf den menschlichen Körper untersuchte. Während eines Experiments 1954 beschleunigte er auf 1.017 Kilometer pro Stunde und ließ sich in 1,4 Sekunden vollständig abbremsen. Dabei wirkte auf ihn die 46,2-fache Erdanziehungskraft. Bis jetzt ist das die höchste Beschleunigung, der ein Mensch jemals freiwillig standgehalten hat.

164. Die Anfänge des Internets begannen bereits 1969 als US-amerikanische Universitäten sowie das Militär Großrechner miteinander vernetzten, um deren Rechenleistung effizienter zu nutzen. Erst 1990 wurde das Internet dann für die breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

165. Anna Kopchovsky, die 1894 als erste Frau mit dem Fahrrad um die Welt gefahren ist, hatte erst wenige Tage vor ihrem Start gelernt, wie man fahrradfährt. Sie legte die gesamte Strecke in 15 Monaten zurück und erhielt dafür eine Prämie über 10.000 Dollar.

166. „Semantische Sättigung“ beschreibt das psychologische Phänomen, dass ein Wort temporär seine Bedeutung für jemanden verliert oder ändert, wenn man das Wort zu oft hintereinander sagt oder aufschreibt.

167. China hat zwischen 2011 und 2013 mehr Zement verbraucht als die USA während des gesamten 20. Jahrhunderts.

168. Schätzungen zufolge sollen circa 70 Prozent aller sizilianischen Geschäfte Schutzgeld an die Mafia zahlen. Die durchschnittliche Höhe der Zahlung liegt dabei zwischen 200 und 5.000 Euro. Jedes Jahr soll die sizilianische Mafia Cosa Nostra dadurch zehn Milliarden Euro erhalten.

169. Die Internationale Raumstation ISS befindet sich circa 400 Kilometer über der Erde.

170. Konstanz wurde während des Zweiten Weltkriegs weitestgehend von alliierten Bombenangriffen verschont. Anders als andere deutsche Städte stellte Konstanz nachts nämlich nicht den Strom ab. Alliierte Piloten konnten die Stadt somit nur schwer von der benachbarten Schweiz unterscheiden, in der das Licht nachts ebenfalls an blieb. Um eine Verwechslung zu vermeiden, wurden deshalb keine Bomben in der Region abgeworfen.

171. Für seine Rolle als Iron Man hat Robert Downey Jr. im ersten Teil noch eine Gage von 500.000 Dollar erhalten. Für den ersten Avengers-Film betrug seine Gage dagegen bereits 50 Millionen Dollar.

172. Der Name Tiffany war im 12. Jahrhundert äußerst beliebt, aber wird in historischen Romanen dennoch nie verwendet, da Leser den Namen als zu modern empfinden. Man spricht deshalb vom „Tiffany-Effekt“, wenn man etwas als viel moderner einschätzt, als es eigentlich ist.

173. Obwohl 70 Prozent der Oberfläche unseres Planeten von Wasser bedeckt sind, würde eine Kugel, die das gesamte Wasser der Welt enthält, nur einen Durchmesser von circa 700 Kilometern besitzen. Das ist weniger als der halbe Monddurchmesser.

174. Aufgrund starker Sonnenstürme im Jahr 1859 erlebte die Erde den bis heute stärksten magnetischen Sturm seit Aufzeichnung derartiger Ereignisse. Der Sturm war so stark, dass man sogar in Rom Polarlichter sehen konnte und einige Telegrafen konnten über zwei Stunden ohne Anschluss an das Stromnetz allein mit der Energie arbeiten, die der magnetische Sturm mit sich brachte.

175. Orthocarbonsäure wird häufig auch als „Hitler-Säure“ bezeichnet, da die grafische Darstellung der Säure einem Hakenkreuz ähnelt.

176. Lawrence Roberts, einer der Urväter des Internets, war 1967 noch der Meinung, dass der Austausch von Botschaften unter den Netzwerkteilnehmern kein wichtiger Beweggrund sei, um ein Netzwerk von Rechnern aufzubauen. Mittlerweile sind Dienste wie WhatsApp, Telegram oder die E-Mail nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken.

177. Die Amerikanische Zwergspitzmaus muss täglich das Dreifache ihres eigenen Körpergewichts fressen. Das Tier muss dafür alle 15 bis 30 Minuten erneut auf die Jagd gehen, da selbst eine Stunde ohne Nahrung zum Tod führen würde.

178. Der östlichste Punkt von Brasilien liegt näher an Afrika als amwestlichsten Punkt von Brasilien.

179. In Äthiopien gibt es keine Familiennamen. Stattdessen bekommen Kinder als Nachnamen einfach den Vornamen ihres Vaters.

180. Die Ausscheidungen des Wombats haben die Form eines Würfels. Bisher konnte nicht geklärt werden, welchen evolutionären Vorteil derart geformte Ausscheidungen haben. Man nimmt aber an, dass die Tiere damit ihr Revier besser markieren können.

181. Der Begriff „Internet“ ist die Kurzform des Fachausdrucks „Internetwork“, der während der Entstehungszeit ursprünglich für die Technologie benutzt worden war.

182. Das falsche Kokain, das Schauspieler in ihren Filmen schnupfen, besteht in der Regel aus weißem Schnupftabak. Er enthält keinen echten Tabak, sondern meist nur Traubenzucker und Menthol.

183. Blauwale nehmen mit einem „Bissen“ bis zu 500 Kilogramm an Nahrung beziehungsweise fast eine halbe Million Kalorien zu sich. Allein das Öffnen des Mundes und Aufnehmen der Nahrung kann bis zu 2.000 Kalorien verbrennen.

184. In der Antarktis treffen sich alle Zeitzonen, weswegen es fast unmöglich ist, dem Ort eine genaue Zeit zuzuschreiben. Stattdessen wird häufig einfach die Uhrzeit des Eigentümerlandes der jeweiligen Forschungsstation genutzt.

185. Als Arnold Schwarzenegger während seiner Zeit als Gouverneur von Kalifornien einen Veto-Brief an die Staatsversammlung von Kalifornien schrieb, zeigte sich, dass die ersten Buchstaben jeder Zeile das Wort „Fuck You“ bildeten. Zuerst erklärte Schwarzenegger, dass es sich hierbei nur um einen Zufall handeln würde, aber in seiner Biografie bestätigte er später, dass er diese versteckte Botschaft mit Absicht platziert hatte.

186. Als die Höhe des Mount Everest im 19. Jahrhundert das erste Mal ermittelt wurde, berechneten Forscher eine Gesamthöhe von exakt 29.000 Fuß (8.839 Meter). Die Forscher veröffentlichten jedoch eine Höhe von 29.002 Fuß, da sie befürchteten, dass eine so glatte Zahl wie 29.000 Fuß womöglich als grobe Schätzung interpretiert werden könnte.

187. Der erste grafikfähige Webbrowser wurde 1993 entwickelt.

188. „Pikachurin“ ist ein Protein, das bei der korrekten Übertragung elektrischer Signale zwischen Auge und Gehirn hilft. Es wurde von japanischen Wissenschaftlern entdeckt und nach dem Pokémon Pikachu benannt.

189. In seinem Heimatmarkt Südkorea ist Samsung vielmehr als nur ein Tech-Unternehmen. Ein Südkoreaner kann dort in einem von Samsung betriebenen Krankenhaus geboren werden, in einer Wohnung von Samsung leben, eine Samsung-Universität besuchen und von einem Samsung-Bestattungsinstitut beerdigt werden.

190. Das Videospiel „Super Mario Bros.“ war 1985 so beliebt, dass das meistverkaufte Buch in Japan ein Ratgeber war, der Tipps enthielt, wie man das Spiel am besten spielt.

191. Tod durch Überarbeitung und Arbeitsstress sind in Japan eine so häufige Todesursache, dass Japaner sogar ein eigenes Wort dafür besitzen: Karōshi.

192. Kreditkartennummern von American Express beginnen immer mit einer Drei, von Visa immer mit einer Vier, von Mastercard immer mit einer Fünf und Discover Cards immer mit einer Sechs.

193. Das Konzept der „Rap Battles“ geht bereits auf das fünfte Jahrhundert zurück. Damals traten Poeten in einem öffentlichen Wettbewerb gegeneinander an, bei dem sie in Reimform gegenseitig Beleidigungen und sexuelle Perversionen äußerten. Diese Tradition war insbesondere in nordischen und keltischen Kulturen äußerst beliebt. So gibt es Geschichten über den nordischen Gott Loki, der in Reimform andere Götter beleidigte und selbst in Stücken von William Shakespeare wird darauf Bezug genommen.

194. Mindestens 50 Prozent des Sauerstoffs in unserer Atmosphäre werden durch Phytoplankton in den Ozeanen produziert und nicht durch Landpflanzen. Durch die ansteigende Meerestemperatur geht der Bestand des Phytoplanktons jedoch immer weiter zurück.

195. Die belgische Post hat 2013 eine spezielle Briefmarke entwickelt, die nach Schokolade schmeckt, wenn man sie auf der Rückseite ableckt.

196. Der Baikalsee in Russland beherbergt 20 Prozent des gesamten nicht gefrorenen Süßwassers der Welt.

197. Der größte Industrieunfall aller Zeiten geschah am 16. April 1947 in Texas City. Bei der Verfrachtung von Waren entzündeten sich 2.300 Tonnen Ammoniumnitrat auf dem Schiff Grandcamp im Hafen der Stadt. Die Explosion war so groß, dass selbst Passanten in 16 Kilometer Entfernung davon noch zu Boden gingen und selbst in 60 Kilometer Entfernung noch Fensterscheiben zerbarsten. 581 Menschen starben durch die Explosion und über 8.400 Menschen wurden verletzt.

198. 2002 trat der Langstreckenläufer Tom Johnson in einem 80-Kilometer-Rennen gegen ein Pferd an. Er lief die Strecke in fünf Stunden und 45 Minuten und kam damit zehn Sekunden vor dem Pferd an.

199. Der US-Amerikaner Steven Pruitt hat bis Juni 2019 bereits über 30.000 Artikel auf Wikipedia geschrieben und über drei Millionen Artikel verbessert. Das entspricht circa der Hälfte aller auf Wikipedia verfügbaren englischsprachigen Artikel. Vom Time Magazin wurde er deshalb 2017 als einer der 25 einflussreichsten Menschen im Internet ausgezeichnet – neben Donald Trump, J. K. Rowling und Kim Kardashian.

200. Der Weihnachtsbaum, der jedes Jahr auf dem Londoner Trafalgar Square aufgestellt wird, wird den Briten immer von Norwegen geschenkt. Die Tradition besteht seit 1947 und soll den Dank der Norweger für die Unterstützung der Briten während des Zweiten Weltkriegs ausdrücken.


Wie haben Dir unsere 200 unglaublichen Fakten gefallen? Was war das interessanteste unnütze Wissen und welchen Fakt kanntest Du bereits? Sag uns deine Meinung und schreibe uns eine Nachricht. Wenn Du an noch mehr unglaublichen Fakten interessiert bist, wirf doch einen Blick in unsere Kategorie Fakten oder folge uns auf Pinterest, Twitter, Facebook oder Instagram.

Wir veröffentlichen jeden Tag neue und interessante Fakten auf Social Media, also folge uns auf jeden Fall. Wenn Du mehr über die Hintergründe unserer unglaublichen Fakten erfahren möchtest, abonniere einfach unseren Newsletter und erhalte immer die neuesten Geschichten, die wir für Dich zusammengestellt haben. Leider ist unser Newsletter momentan nur auf Englisch verfügbar aber das wird dich doch sicherlich nicht davon abhalten, etwas Neues zu lernen, oder?

Wir freuen uns auch über jeden Fakt, den du kennst und den wir noch nicht veröffentlicht haben. Schreibe uns einfach, wenn dir interessante Fun Facts bekannt sind, die wir unbedingt auf unserer Website veröffentlichen sollten. Wir freuen uns auf deine Fakten.

Die Lösung für unsere Fakt über den Fehler, den fast niemand bemerkt, ist, dass es zwei „das“ in diesem Text gibt.

Robby

Hallo, ich bin Robby und habe diese Website 2019 gestartet. Mein Ziel ist es, all die erstaunlichen und unglaublich Fakten, die ich im Laufe meines täglichen Lebens entdecke, mit Euch zu teilen. Ich hoffe, dass Dir diese unglaublichen Fakten genauso viel Spaß machen wie mir, und ich hoffe, dass Dir meine Website mindestens genauso gut gefällt.

Recent Posts