222 interessante Fakten über den Zweiten Weltkrieg


Der Zweite Weltkrieg dauerte von 1939 bis 1945 und war der bislang größte Militärische Konflikt der Menschheitsgeschichte. Kein Krieg hatte mehr Leben gefordert, mehr Geld gekostet, militärische Entwicklungen mehr voran getrieben und das Machtgefüge in der Welt stärker verändert. Egal wie viele Fakten über den Zweiten Weltkrieg man bereits kennt, wir können Euch sicherlich noch einiges berichten, das ihr noch nicht wusstet. Also seid gespannt auf unsere 222 Fakten über den Zweiten Weltkrieg.


1. Admiral Isoroku Yamamoto von der Kaiserlichen Japanischen Luftwaffe war für den Überraschungsangriffs auf Pearl Harbor verantwortlich. Da die Japaner ohne vorherige Kriegserklärung angegriffen hatten, sannen die USA auf Rache, sodass die „Operation Vengeance“ ins Leben gerufen wurde, die am 18. April 1943 mit der Tötung von Admiral Yamamto endete.

2. Die polnische Hebamme Stanisława Leszczyńska übernahm während ihrer Gefangenschaft in Auschwitz die Entbindung von mehr als 3.000 Babys im Konzentrationslager. Man schätzt allerdings, dass lediglich 30 bis zur Befreiung des Lagers durchhielten.

3. Wegen der Begünstigung von Juden und damit verbundenen Bestechungsgeldern an die SS wurde Oskar Schindler sogar mehrfach von der Gestapo verhört und verhaftet. Durch gute Kontakte wurde er immer wieder entlassen und setzte seine Rettungsbemühungen unbeirrt fort.

4. In Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 1936 wurde die Anti-Juden-Politik des Deutschen Reiches gelockert und antisemitische Schilder entfernt.

5. Um die deutsche Lufthoheit zu brechen, setzten die Alliierten am D-Day 1.200 Flugzeuge ein, sodass die Bodentruppen geschützt wurden.

6. Um die Ausgestaltung des D-Days zu verschleiern, wurde die „Operation Fortitude“ ins Leben gerufen. Mithilfe von Panzer- und Flugzeugattrappen sowie falschen Übungsmanövern ließen die Briten die Nazis glauben, dass eine Invasion irgendwo bei Calais oder auch in Norwegen stattfinden könnte. In falschen Funksprüchen wurden ganze Armeen erfunden und sogar Details über Hochzeiten der Soldaten und Sportereignisse verbreitet, um die Echtheit zu untermauern.

7. Der japanische Angriff auf Pearl Harbor während des Zweiten Weltkriegs begann um 7.55 Uhr und dauerte fast zwei Stunden.

8. Elvis Presley gab ein im März 1961 ein Benefizkonzert bei Pearl Harbor, um Gelder für den Bau des Pearl Harbor Memorials zu sammeln. So steuerte der Entertainer mit den erlösten 50.000 Dollar mehr als zehn Prozent der Baukosten bei.

9. Als Hitler während des Zweiten Weltkriegs Paris besuchte, zerschnitten einige Aktivisten die Fahrstuhlkabel des Eiffelturms, sodass Hitler zu Fuß bis nach oben gehen musste.

10. Während Juden in Deutschland vor Hitlers Machtergreifung noch etwa 100.000 Betriebe gehörten, blieben 1938 durch die fortschreitende Enteignung durch die Nazis nur noch rund 9.000 übrig.

11. Die USA waren bereits in Vorbereitung für einen dritten Atombombenabwurf über Japan. Glücklicherweise verhinderten die Japaner diesen Schritt durch ihre Kapitulation.

12. Kyoto wurde nicht Teil der US-Atombombenangriffe gegen die Japaner, da der amtierende Kriegsminister Henry L. Stimson dort in der Vergangenheit seine Flitterwochen verbracht hatte.

13. Das KZ Buchenwald bot den SS-Aufsehern sogar eine kleine zoologische Anlage, während es den Insassen am Nötigsten mangelte.

14. Einige Überlebende der Hiroshima-Katastrophe zeigten ein unheimliches Phänomen. Aufgrund der hohen Strahlung nahmen ihre Fingernägel eine schwarze Farbe an und bluteten sogar leicht, wenn man sie abschnitt. Wir haben noch mehr erschreckende Fakten über Hiroshima und Nagasaki für Euch.

15. Der ehemalige US-Marinesoldat Guy Gabaldon schaffte es, während des Zweiten Weltkriegs über 1.300 japanische Soldaten auf einmal festzunehmen. Die japanischen Soldaten versteckten sich in einer Höhle und Guy Gabaldon schlich sich zu ihnen und überzeugte sie davon, dass die Höhle umzingelt sei. Nachdem die japanischen Soldaten sich selbst Handschellen anlegten, rief Guy Gabaldon Verstärkung.

16. Der Angriff auf Pearl Harbor wurde bewusst auf einen Sonntag gelegt, weil die Japaner hofften, dass die US-Soldaten an diesem Tag weniger aufmerksam sein würden.

17. Statt Nagasaki sollte ursprünglich die alte Festungsstadt Kokura das zweite Ziel der US-Atombombenangriffe auf Japan werden. Doch aufgrund dichter Wolken und Rauch durch nahegelegene Bombardements blieb die Stadt verschont und Nagasaki wurde ausgelöscht.

18. Opfer der US-Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki bekommen regelmäßig kostenlose Gesundheitsuntersuchungen und -behandlungen. Sogar Opfer der zweiten Generation haben einen gesetzlichen Anspruch auf die Hilfen der japanischen Regierung.

19. Selbst nachdem die Konzentrationslager befreit wurden, starben deren Insassen noch immer an den Folgen des Horrors der vergangenen Zeit.

20. Als 1944 das „Schindler-Lager“ geräumt wurde, gelang es Schindler, das gesamte Lager mitsamt Insassen und seiner Fabrik auf eigene Kosten in seine Geburtsstadt Svitavy zu verlagern. Seine Arbeiter wurden somit ein zweites Mal vor dem sicheren Tod gerettet.


Mehr lesen: 15 beeindruckende Fakten über Oskar Schindler


21. Mit mehr als 500 Tötungen wies der finnische Soldat Simo Häyhä die höchste Anzahl bestätigter Tötungen eines einzigen Scharfschützen in einem Krieg vor. Er kämpfte im Zweiten Weltkrieg und tötete hauptsächlich sowjetische Soldaten. Von der Roten Armee wurde er als „Weißer Tod“ bezeichnet.

22. Innerhalb der ersten sechs Monate der „Operation Barbarossa“ rückte die Wehrmacht von Polen bis kurz vor Moskau vor. Rund 16 Millionen sowjetische Bürger mussten aufgrund des schnellen Vorankommens der Deutschen evakuiert werden.

23. Während des Zweiten Weltkriegs sendete das britische BBC ihre Nachrichten in das von den Nazis besetzte Europa und startete jede Nachrichtensendung mit einer Live-Aufnahme des Glockenklangs des Big Bens. Deutschen Physikern gelang es anhand des Klangs das Wetter in London zu ermitteln, was eine wichtige Information für die deutsche Luftwaffe war. Als der britische Geheimdienst dahinterkam, wurde die Live-Aufnahme des Big Bens durch eine alte Aufnahme ersetzt, um den Deutschen eine falsche Wetterinformation zu liefern. Lust auf noch mehr London-Fakten?

24. Veteranen, die während des Angriffs der Japaner im Pearl Harbor stationiert waren, können ihre Asche nach ihrem Tod am alten Ankerplatz ihres Schiffes verstreuen lassen.

25. Nach der Besetzung Frankreichs 1940 durch die Deutschen, zwang man den französischen Autohersteller Citroën, Fahrzeuge für die Nazis zu bauen. Arbeiter des Autoherstellers manipulierten jedoch die Ölmessstäbe so, dass die Nazis bei der Motorwartung davon ausgingen, dass genug Öl vorhanden war, obwohl das aber nicht der Fall war. Dadurch erlitten die Fahrzeuge immer wieder Motorschäden und die Nazis kamen nicht voran. Wollt Ihr mehr Fakten über Frankreich?

26. Etwa zwei Drittel der während des Zweiten Weltkriegs in Europa lebenden Juden wurden durch das Nazi-Regime umgebracht.

27. Der Feuerball der Hiroshima-Atombombe hatte einen Durchmesser von 370 Metern und die Temperatur betrug an der Oberfläche der Wolke bis zu 6.000 Grad Celsius.

28. Nach dem Angriff auf Pearl Harbor musste einer der japanischen Piloten sein Flugzeug auf der hawaiianischen Insel Niʻihau notlanden. Nishikaichi Shigenori wurde von den nichtsahnenden Einwohnern herzlich empfangen und sogar ein Luau wurde für ihn veranstaltet.

29. Captain Mitsuo Fuchida sprach während des Angriffes auf Pearl Harbor die berühmten Worte „Tora! Tora! Tora!“, die übersetzt „Tiger! Tiger! Tiger!“ bedeuten und zum Ausdruck bringen, dass es den Japanern gelang, sich wie ein Tiger anzuschleichen und ihr Opfer vollkommen zu überraschen. Nach dem Krieg wendete er sich dem Christentum zu und ließ sich dauerhaft in den USA nieder.

30. Nach der Explosion der Atombombe in Hiroshima sind viele Menschen gar nicht durch den unvorstellbaren Druck oder die Hitze gestorben, sondern erstickt. Die Explosion verbrauchte soviel Sauerstoff, dass schlicht nicht genug zum Atmen blieb.

31. Sechs Tage nach dem zweiten Atombombenabwurf im Zweiten Weltkrieg kapitulierte Japan am 15. August 1945

32. Etwa ein bis zwei Kilometer vom Explosionszentrum der Hiroshima-Atombombe entfernt standen sechs Ginkgo-Bäume, die bei der Katastrophe in Flammen aufgingen und wenige Jahre später trotzdem austrieben. Sie waren die einzigen Pflanzen in der Gegend, die die verheerende Explosion überlebten. Heute sind die Bäume immer noch am Leben und sind in der Tempelanlage in Housenbou zu finden.

33. Rund eine Million Frauen kämpften während des Zweiten Weltkriegs für die Sowjetunion.

34. Stalin wurde vor dem bevorstehenden Einmarsch der Deutsche in die Sowjetunion gewarnt, doch er ignorierte die Berichte, da er dem Nichtangriffspakt mit Hitler vertraute. Gerade in den letzten zehn Tagen vor der Invasion wurde er 47 Mal durch den Geheimdienst in Kenntnis gesetzt.

35. Mit der Blitzkrieg-Strategie gelang es Hitler im Zweiten Weltkrieg, innerhalb von etwa drei Jahren, fast das gesamte Kontinentaleuropa unter Kontrolle der Achsenmächte zu bringen.

36. Die Japaner verloren 29 Flugzeuge, fünf U-Boote und 129 Soldaten bei ihrem Angriff auf Pearl Harbor.

37. Am Tag des Angriffs auf Pearl Harbor feuerten tatsächlich die USA den ersten Schuss ab. Mehr als eine Stunde vor der Attacke entdeckte der Minensucher Condor das Periskop eines japanischen U-Bootes und versenkte es.

38. Dwight D. Eisenhower war für die erfolgreiche Invasion der Normandie im Zweiten Weltkrieg verantwortlich und wurde neun Jahre später zum Präsidenten der USA gewählt.

39. Etwa 90 Prozent der damals in Polen lebenden jüdischen Bevölkerung und 18 Prozent der gesamten Einwohner kamen im Zweiten Weltkrieg ums Leben.

40. Nachdem die Konzentrationslager befreit wurden, zwangen die Amerikaner die in der Nähe wohnende Bevölkerung, sich den Schrecken der Nazis anzusehen.


Mehr lesen: 24 furchtbare Fakten über den Holocaust


41. Während des Zweiten Weltkriegs wurden über elf Millionen Angehörige der Wehrmacht und der SS in Kriegsgefangenschaft genommen.

42. Die Entwicklung von chemischen Drogen ist auf die Nazis zurückzuführen. Wissenschaftler des Dritten Reichs entdeckten beispielsweise einen Wirkstoff, der Menschen 90 Kilometer weit ohne Pause marschieren ließ.

43. Etwa 70 Millionen Soldaten haben im Zweiten Weltkrieg zusammengenommen für die Alliierten und die Achsenmächte gekämpft.

44. Nachdem Mussolini 1945 gemeinsam mit seiner Geliebten hingerichtet wurde, hängte man die Leichen auf einem Platz in Mailand auf.

45. Die Atombombe die Hiroshima am 6. August 1945 traf, wurde ironischerweise „Little Boy“ genannt. Drei Tage später wurde Nagasaki von „Fat Man“ getroffen.

46. Nicht einmal zwei Monate nach der Ernennung von Adolf Hitler zum Reichskanzler wurde das erste Konzentrationslager bei Dachau eröffnet.

47. Wenige Sekunden nach der Detonation der Hiroshima-Atombombe in 600 Metern Höhe betrug die Temperatur auf dem Boden zwischen 3.000 und 4.000 Grad Celsius.

48. Die V2-Rakete der Deutschen im Zweiten Weltkrieg war die erste Langstreckenrakete der Welt und gleichzeitig das erste von Menschen erschaffene Objekt, das in den Weltraum eindrang.

49. Obwohl die deutschen Panzer den Modellen der Gegner unterlegen waren, konnten die Panzerverbände in den Blitzkriegen zahlreiche Siege davontragen, da die Wehrmacht ihre Panzer im Gegensatz zum Gegner sehr konzentriert einsetzte.

50. Unter allen Kriegsgefangenen im Zweiten Weltkrieg hatten Sowjets in deutscher Kriegsgefangenschaft mit 57,5 Prozent die im Schnitt höchste Sterblichkeitsrate. Die der deutschen in sowjetischer Kriegsgefangenschaft lag dagegen „nur“ bei 35,8 Prozent.

51. Nazi-Deutschland nutzte Blitzkriege als Reaktion auf die langandauernden und materialintensiven Stellungskriege im Ersten Weltkrieg und wegen der exponierten Position in der Mitte Europas.

52. In den Jahren 1945 und 1948 wurde Josef Stalin für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.

53. Während des Angriffs auf Pearl Harbor wurden 2.403 US-Soldaten getötet und 1.178 verwundet.

54. Die Teikou Bank in Hiroshima nutzte den US-amerikanischen Mosler Safe, welcher der zerstörerischen Kraft der Atombombe standhielt und die Dokumente darin beschützte. Die Bank sendete daraufhin nach der Katastrophe ein Dankschreiben an den Hersteller des Tresors.

55. Mit über 89.000 Verwundeten und 19.000 Toten wurde die Ardennenoffensive im Zweiten Weltkrieg für die USA zum blutigsten Kampf in diesem Krieg.

56. Der Atlantikwall, der ein Gelingen der Invasion Westeuropas im Zweiten Weltkrieg verhindern sollte, wurde von 260.000 Arbeitern errichtet.

57. Die Nazis verfolgten Menschen in den 1930er Jahren sogar dann, wenn lediglich die Großeltern jüdischen Glaubens waren – unabhängig vom Glauben der verfolgten Person selbst.

58. Während des Zweiten Weltkriegs meldete sich Hajimi Fuji freiwillig für die Kamikaze, wurde jedoch abgelehnt, weil er eine Frau und zwei Kinder hatte. Seine Frau ertränkte dann ihre beiden jungen Mädchen und sich selbst.

59. Über 156.000 amerikanische, britische und kanadische Soldaten landeten am 6. Juni 1944 am sogenannten Omaha Beach in etwa 5.000 Schiffen.

60. Auf den sieben Listen von Oskar Schindler standen über 1.000 Juden, die er angeblich in seiner Fabrik brauchte. Weil die Fabrik Granatenhülsen produzierte und somit wichtig für den Krieg war, gewährte man ihm die jüdischen Arbeiter.


Mehr lesen: 10 interessante Fakten über Francisco Franco


61. Der Brite Digby Tatham-Warter war während des Zweiten Weltkriegs unter seinen Kameraden dafür bekannt, dass er immer einen Regenschirm mit in die Schlacht nahm, damit ihn die eigenen Kameraden besser identifizieren konnten und nicht versehentlich auf ihn schossen. Er konnte damals sogar ein deutsches Auto übernehmen, nachdem er den Fahrer mit seinem Schirm ins Auge gestochen hatte.

62. Im Zweiten Weltkrieg schätzten die Alliierten die Produktionsrate deutscher Panzer, indem die Seriennummer der gekaperten Panzer verglichen wurden. Man schätzte dabei 256 Panzer pro Monat. Nach Ende des Kriegs konnte man die tatsächliche Produktionsrate feststellen: 255 Panzer pro Monat.

63. Im Dritten Reich gab es 24 KZ-Stammlager und insgesamt 3.846 Lager.

64. Der jüdische Boxer Salamo Arouch kam während des Zweiten Weltkrieges in ein Konzentrationslager, in dem er gezwungen wurde, gegen andere Insassen zu kämpfen. Die Verlierer wurden erschossen oder vergast. Salamo Arouch gewann jedoch über 200 Kämpfe und konnte somit überleben.

65. Beim Atombombenabwurf über Hiroshima starben schätzungsweise 80.000 Menschen noch am 6. August 1945. In Nagasaki kamen am 9. August 1945 etwa 40.000 Menschen unmittelbar ums Leben.

66. 1944 ordnete Oskar Schindler an, seine Angestellten sollten nur noch defekte Granaten produzieren, da er nicht zum Kriegserfolg des Deutschen Reiches beitragen wollte.

67. Im Zweiten Weltkrieg starben schätzungsweise 72,5 Millionen Menschen, wovon rund ein Drittel dem Militär angehörte.

68. Adolf Eichmann, der „Architekt des Holocaust“ wurde am 1. Juni 1962 in Ramla bei Tel Aviv gehängt. Seine Asche wurde im Meer verstreut, damit er keine letzte Ruhestätte hatte.

69. Im Zweiten Weltkrieg nutzten die USA Navajo-Indianer zur Übermittlung von Funksprüchen. Da kein Algorithmus dahintersteckte, war die Verschlüsselung für die Achsenmächte unmöglich zu knacken.

70. Bis Ende 1945 starben etwa 140.000 Menschen an den Folgen des Atombombenabwurfs über Hiroshima. Das waren etwa 40 Prozent der damaligen Bevölkerung der Stadt.

71. Der Syrische Braunbär „Wojtek“ unterstützte während des Zweiten Weltkriegs mehrfach polnische Soldaten, indem er wichtige Militärtransporte zu ihnen auf das Schlachtfeld brachte. Ihm wurde dafür der Rang eines Unteroffiziers verliehen.

72. Etwa 80 Prozent der deutschen Soldaten im Zweiten Weltkrieg starben an der Ostfront.

73. Die Hiroshima-Bombe wurde aus Uran-235 hergestellt, während die Nagasaki-Bombe aus Plutonium-239 bestand.

74. Manche Historiker argumentieren, dass nicht der Abwurf der beiden Atombomben Japan zur Kapitulation der Japaner im Zweiten Weltkrieg brachte, sondern die vorausgegangene Kriegserklärung der Sowjetunion am 8. August 1945 sowie die am Tag darauffolgende Invasion.

75. Das Flugzeug, das 1945 über Hiroshima und Nagasaki eine Atombombe abwarf, hieß „Enola Gay“.

76. Erst 1956 wurden die letzten deutschen Soldaten aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft entlassen. Bis dahin wurden sie als Strafarbeiter in Kohle- und Kupferminen eingesetzt und etwa 380.000 Soldaten starben in den Kriegsgefangenenlagern.

77. Sowohl in Nazi-Deutschland als auch in Japan und Großbritannien wurde im Zweiten Weltkrieg an einem „Todesstrahl“ gearbeitet. Mithilfe von elektromagnetischer Strahlung sollten gegnerische Soldaten physisch und psychisch verletzt oder sogar getötet werden. In Großbritannien führte die Forschung zwar nicht zum gewünschten Erfolg, jedoch wurde dadurch das Radar entwickelt, was den Alliierten einen entscheidenden Vorteil brachte. Wir noch viel mehr Fakten über Großbritannien für Euch!

78. Weil die Wehrmacht bei ihrem Blitzkrieg gegen Frankreich die Benelux-Staaten überrannte, wurden französische und britische Soldaten von ihren Kameraden abgeschnitten und immer weiter in Richtung Nordsee gedrängt. Von Dünkirchen aus wurden dann in einer spektakulären Rettungsaktion rund 330.000 Soldaten evakuiert, bevor die Stadt von den Deutschen eingenommen wurde.

79. Die Sterblichkeitsrate in russischen Kriegsgefangenenlagern lag 1943 bei etwa 60 Prozent.

80. Während des Zweiten Weltkriegs wurde London das Zentrum von acht Ländern. Es war ein sicherer Hafen für die Exilregierungen von Polen, Norwegen, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, der Tschechoslowakei, Griechenland und Jugoslawien.


Mehr lesen: 14 Blitzkrieg-Fakten – Hitlers Strategie im Zweiten Weltkrieg


81. Während des Zweiten Weltkriegs starben etwa 5,5 Millionen deutsche Soldaten und 1,8 Millionen Zivilisten.

82. Unter dem erfundenen Namen Max Heilinger eröffnete die SS zahlreiche Bankkonten, um Geld und Wertgegenstände von den Opfern des Holocausts zu deponieren. Selbst Möbel, Kunstwerke und Zahngold wurden gestohlen, versteigert und die Erlöse anschließend auf den Bankkonten hinterlegt.

83. Die paranoiden Vorstellungen und Grausamkeit Josef Stalins könnte durch seine Gehirnerkrankung Atherosklerose hervorgerufen worden sein.

84. Am D-Day sollten 29 schwimmende Panzer den Omaha-Beach erreichen, um die Infanteristen zu unterstützen. Unglücklicherweise sanken 27 davon aufgrund der hohen Wellen, nachdem sie fünf Kilometer vor der französischen Küste losgelassen wurden. Das erschwerte die Invasion dieses Küstenabschnittes enorm.

85. Der deutschen Wehrmacht gelang es, Frankreich, Belgien und die Niederlande innerhalb von nur sechs Wochen zu erobern.

86. Seit Hitlers Machtergreifung gab es 20 erfolglose Attentatsversuche auf ihn.

87. Obwohl Japan Historikern zufolge bereits kurz vor der Kapitulation stand, rechtfertigen die USA die verheerenden Atombombenangriffe gegen das Japanische Kaiserreich immer noch damit, eine Invasion durch die USA verhindert und somit viele Leben gerettet zu haben.

88. Die Invasion der Normandie am D-Day wendete den Zweiten Weltkrieg zugunsten der Alliierten.

89. Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust ist der 27. Januar, da an diesem Tag das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit wurde.

90. Über 916.000 Flugzeuge, rund 280.000 Panzer und fast 1,1 Millionen Artilleriegeschütze wurden im Zweiten Weltkrieg produziert.

91. Mit der Verabschiedung der Nürnberger Gesetze am 15. September 1935 wurden Juden ihrer deutschen Staatsbürgerschaft beraubt und vom öffentlichen Leben ausgeschlossen.

92. Hitler hat niemals selbst ein Vernichtungslager besucht.

93. Ursprünglich war der D-Day für den 5. Juni geplant. Doch der meteorologische Chefberater der Royal Air Force James Martin Stagg konnte Eisenhower von einer Verschiebung um einen Tag überzeugen, um ein Desaster aufgrund eines bevorstehenden Sturmes zu verhindern.

94. Im Zweiten Weltkrieg hätten es die Nazis fast geschafft, waffenfähiges Plutonium im besetzten Norwegen herzustellen. Doch ein norwegisches Spezialkommando unter Joachim Rønneberg konnte die Anlage zur Produktion des notwendigen schweren Wassers im Februar 1943 zerstören.

95. Die erste Fliegerbombe, die Berlin im Zweiten Weltkrieg traf, tötete nicht einen Menschen, jedoch einen der neun Elefanten des Berliner Zoos.

96. In Spanien wurden unter Francos Herrschaft ab dem Zweiten Weltkrieg etwa 300 Konzentrationslager errichtet, in denen bis zu einer Million politische Gegner und Andersdenkende inhaftiert waren. Gaskammern wie im Dritten Reich gab es allerdings nicht.

97. Während des Zweiten Weltkrieges wurde in der japanischen Zeitung „Osaka Mainichi Shimbunein“ von einem Wettkampf der besonderen Art berichtet. Zwei Offiziere wetteten darum, wer als erstes 100 feindliche Soldaten mit dem Schwert töten konnte. Beide starben, bevor sie den Wettkampf für sich entscheiden konnten.

98. Ein wichtiger Faktor, um Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg zu besiegen, war das Knacken des Enigma-Codes durch den Briten Alan Turing, der monatelang mit seinen in Bletchley Park an der Dechiffrierung arbeitete.

99. Obwohl Nazi-Deutschland und die Sowjetunion einen Nichtangriffspakt geschlossen hatten, attackierte die Wehrmacht die Rote Armee am 22. Juni 1941 unter der fadenscheinigen Begründung an, dass die Sowjets den Pakt zuvor verletzt hätten.

100. Im Zweiten Weltkrieg mussten schätzungsweise 13 Millionen Kinder ihr Leben lassen.


Mehr lesen: 68 Fakten über den Krieg – Eine unglaubliche Liste


101. Im Zweiten Weltkrieg verfügten die Nazis über das größte mobile Geschütz, das jemals gebaut worden war. Der „Schwere Gustav“ wog 1.350 Tonnen und konnte Geschosse mit einem Durchmesser von 80 Zentimetern und 7,1 Tonnen Gewicht bis zu 47 Kilometer weit feuern. Allerdings wurde das Geschütz nur in einer Schlacht – dem Kampf um Sewastopol – eingesetzt, da für seinen Betrieb 5.000 Mann notwendig waren.

102. Die Alliierten wählten die Normandie als Invasionsort, um die Deutschen zu überraschen. Diese gingen nämlich davon aus, dass Calais der wahrscheinlichste Schauplatz sein würde, unter anderem da dieser Ort die geringste Distanz zu Großbritannien aufweist.

103. Nationalsozialisten verbrannten 1933 Bücher, die von jüdischen Autoren verfasst wurden. Ironischerweise schrieb einer dieser Autoren – Heinrich Heine – 110 Jahre zuvor „Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“

104. Während des Zweiten Weltkriegs wurde in Frankreich Frauen, die Beziehungen mit deutschen Soldaten hatten, eine Glatze rasiert, damit jeder sehen konnte, dass sie ihr Land verraten haben.

105. Im Zweiten Weltkrieg zerstörten die 1.162 deutschen U-Boote 2.634 feindliche Schiffe.

106. Calvin Graham war der jüngste US-Soldat im Zweiten Weltkrieg. Nach dem Angriff auf Pearl Harbor schrieb er sich 1942 unter Vorspiegelung falscher Tatsachen im Alter von zwölf Jahren bei der US Navy ein und nahm aktiv an Kampfhandlungen teil. Nach einer Verletzung bei der Seeschlacht von Guadalcanal erhielt er das Purple Heart, wurde 1943 aber schließlich entlassen, weil sein wahres Alter von seiner Mutter bekannt gemacht wurde.

107. Bis 1942 wurden rund 500 Soldatenbordelle zur Belustigung der deutschen Kämpfer im besetzten Europa errichtet. Erwiesenermaßen wurden darin etwa 34.100 europäische Frauen zur Prostitution gezwungen. Selbst in Konzentrationslagern gab es solche Bordelle.

108. In den Blitzkriegen im Zweiten Weltkrieg waren die deutschen Infanterieverbände dem Gegner weit überlegen, da sie deutlich mehr Gewehre und Mörser mit sich führten und somit über viel mehr Feuerkraft verfügten.

109. Als die deutschen Soldaten im Zweiten Weltkrieg weiter in den Osten vordrangen, wurden sogar mobile Gaswagen eingesetzt, um Juden und andere Minderheiten zu töten. In Lastwagen wurden Gaskammern installiert, in denen die Opfer durch CO2 oder Abgase umgebracht wurden.

110. Theodore Roosevelt, Jr., der Sohn des früheren US-Präsidenten Theodore Roosevelt führte während des D-Days eine Division an und ließ sein Leben im Folgemonat auf dem Schlachtfeld in der Normandie.

111. Im Zweiten Weltkrieg hatten die Japaner die ersten Interkontinentalwaffen der Welt entwickelt. Zwischen 1944 und 1945 ließen die Japaner rund 9.000 mit Wasserstoff gefüllte Ballons, die eine Bombe trugen, in Richtung USA fliegen. Nach 30 bis 60 Stunden erreichten einige Hundert der „Fu-Go“ genannten Ballons tatsächlich den amerikanischen Kontinent, richteten allerdings kaum Schaden an. Lediglich sechs Menschen – fünf Kinder und eine schwangere Frau – starben dadurch bei einem Picknick in Oregon. Da Pearl Harbor vor dem US-Eintritt in den Zweiten Weltkrieg stattfand, waren diese sechs Menschen die einzigen Kriegsopfer auf dem amerikanischen Festland. In unserem Artikel könnt Ihr noch viele andere spannende Fakten über Japan lesen.

112. Der Physiker Bernard Waldman war Teil des Manhattan Projects und sollte beim Flug nach Hiroshima als Kameramann fungieren, um die Detonation der Atombombe zu filmen. Um das Ausmaß der Verwüstung genau festhalten zu können, war er mit einer speziellen Hochgeschwindigkeitskamera ausgestattet worden. Unglücklicherweise vergaß er, den Verschluss der Kamera zu öffnen, sodass die Aufnahme misslang.

113. Als der Leiter des KZ Auschwitz – Rudolf Höß – vor Gericht beschuldigt wurde, 3,5 Millionen Menschen umgebracht zu haben, entgegnete er „Nein, nur zwei und eine halbe Million. Der Rest starb an Krankheiten und Hunger.“

114. Nachdem britische Soldaten das Konzentrationslager Bergen-Belsen befreit hatten, wurde es niedergebrannt, um die Ausbreitung von Typhus zu verhindern.

115. Der russische Winter war der effektivste Gegner der Wehrmacht während des Blitzkriegs gegen die Sowjets. Da Hitler keinen langen Kampf erwartete, waren die Soldaten nicht auf das kalte Wetter vorbereitet, sodass sich das Blatt mit dem Kälteeinbruch wendete.

116. Der spanische Diktator Francisco Franco erklärte nach dem italienischen Eintritt in den Zweiten Weltkrieg seine Neutralität, sodass Spanien nie offiziell in den Zweiten Weltkrieg eintrat. Allerdings unterstütze das franquistischen Spanien die Achsenmächte trotzdem sowohl durch militärische Aktionen als auch durch Versorgungslieferungen.

117. Die Nazis führten im Zweiten Weltkrieg unzählige Experimente an Inhaftierten durch. Menschen wurden großer Kälte ausgesetzt, Knochen und Nerven ohne Narkose transplantiert, Häftlinge mit Malaria infiziert, mit Elektroschocks behandelt und mit Phosphor verbrannt, um dann die Behandlung zu erforschen.

118. Während seiner Amtszeit von 1999 bis 2011 schrieb der Bürgermeister von Hiroshima nach jedem Atombombentest einen Protestbrief an den Führer des verantwortlichen Landes, um ein Statement gegen Nuklearwaffen zu setzen.

119. Nach dem Zweiten Weltkrieg reiste Oskar Schindler regelmäßig nach Israel, um die von ihm geretteten Juden zu besuchen.

120. Im Zweiten Weltkrieg wurde Pearl Harbor von 353 japanischen Flugzeugen angegriffen, die von der 65 Schiffe fassenden Flotte aufstiegen, die nördlich von Hawaii ankerte.


Mehr lesen: 19 faszinierende Fakten über den Angriff auf Pearl Harbor


121. Kurz vor dem Atombombenangriff registrierten japanische Radare anfliegende US-Flugzeuge, hielten diese aufgrund ihrer geringen Anzahl aber nicht für eine Bedrohung, sodass keine Gegenmaßnahmen eingeleitet wurden. Eines dieser Flugzeuge war der todbringende Bomber Enola Gay.

122. Ein bedeutender Faktor für den Erfolg der deutschen Blitzkrieg-Strategie war der gezielte Einsatz der Sturzkampfbomber Junkers Ju 87.

123. Am 6. August 1945, als Hiroshima Opfer eines US-Atombombenangriffs wurde, fand gerade der letzte Tag eines dreitägigen Turniers des Brettspiels „Go“ fünf Kilometer vom Ground Zero entfernt statt. Während der Explosion entstanden Schäden am Gebäude und Zuschauer wurden verletzt, sodass das finale Match unterbrochen werden musste. Trotzdem wurde das Spiel nach der Mittagspause fortgesetzt und noch am selben Abend entschieden. Weiß gewann.

124. In Nazi-Deutschland wurden einige Millionen Kartoffelkäfer auf Vorrat gehalten, weil man sie gegen England einsetzen wollte, um das Land in eine Hungersnot zu stürzen. Allerdings hätte man mehr als 40 Millionen von ihnen benötigt, die aber nie beschafft werden konnten.

125. Eizō Nomura war der Überlebende des Atomangriffs auf Hiroshima, der die kürzeste Distanz zum Explosionszentrum hatte. Er befand sich gerade einmal 170 Meter vom Ground Zero entfernt im Keller eines Gebäudes.

126. Der Begriff „D-Day“ bezeichnet allgemein einen ausgewählten Tag für den Beginn einer militärischen Operation. Dabei steht das „D“ nur für „day“. Analog dazu gibt es auch die H-Hour, die den genauen zeitlichen Beginn einer Militäraktion definiert.

127. Im Zweiten Weltkrieg entwickelte die U.S. Army in Zusammenarbeit mit Walt Disney eine Gasmaske, die wie Micky Maus aussah, um Kindern die Angst vor einem Giftgasangriff zu nehmen.

128. In der Schlacht von Stalingrad verlor die Sowjetunion mit über einer Million Toten mehr Soldaten als die USA und Großbritannien im gesamten Zweiten Weltkrieg zusammen.

129. Obwohl die Japaner mit dem Angriff auf Pearl Harbor einen Krieg verhindern wollten, erzielten sie genau das Gegenteil. Am 8. Dezember 1941 traten die USA offiziell in den Zweiten Weltkrieg ein.

130. Im Zweiten Weltkrieg wurden weibliche US-Marinesoldaten BAMs (Broad-Assed Marines) und männliche HAMs (Hairy-Assed Marines) genannt.

131. Im Dritten Reich gab es zwei verschiedene Lagertypen. In Konzentrationslagern wie Buchenwald starben die Inhaftierten an harter Arbeit, Hunger, Kälte und Krankheiten. Vernichtungslager wie Auschwitz hatten dagegen allein die großangelegte Tötung der Gefangenen mit industriellen Methoden zum Ziel.

132. Wegen der angestrebten Gebietsausdehnung Japans im Pazifikraum und ähnlicher US-Interessen schien ein Pazifikkrieg 1941 unausweichlich. Um die Amerikaner zu entmutigen, beschlossen die Japaner mit dem Angriff auf Pearl Harbor einen fatalen Erstschlag zu landen.

133. Der Angriff auf Pearl Harbor sollte eigentlich die Pazifik-Flotte der US-Amerikaner schwächen und insbesondere Flugzeugträger standen im Fokus. Doch tatsächlich war keiner der Flugzeugträger der Pazifikflotte an diesem Tag im Hafen.

134. Adrian Carton de Wiart kämpfte in beiden Weltkriegen und ihm wurde dabei in den Kopf, das Bein, die Hüfte und das Ohr geschossen. Außerdem überlebte er noch einen Flugzeugabsturz und als die Ärzte nicht bereit waren, zwei seiner Finger zu amputieren, biss er sie sich einfach ab. Als man ihn später fragte, wie er den Krieg empfand, antwortete er darauf „I had enjoyed the war“.

135. Bei der Bombardierung Londons durch die Nazis am 7. September 1940 und 16. Mai 1941, die als „The Blitz“ bezeichnet werden, starben 40.000 Zivilisten und über eine Million Gebäude wurden zerstört oder zumindest beschädigt.

136. Ebenso wie Adolf Hitler nannte sich auch Mussolini „Der Führer“, da das die Bedeutung seines selbstverliehenen Titels „Il Duce“ ist.

137. China verlor mit über drei Millionen Opfern die drittmeisten Soldaten im Zweiten Weltkrieg. Davor liegen Deutschland mit mehr als 4,4 Millionen und die Sowjetunion mit über 8,6 Millionen toten Soldaten. Hier gibt es noch weiter spannende Fakten über China.

138. Als die erste V2-Rakete im Zweiten Weltkrieg London traf, sagte Wernher Von Braun, der Mann der die Rakete für die Deutschen entworfen hatte, dass die Rakete perfekt funktioniert hat, sie landete nur auf dem falschen Planeten.

139. Dr. Josef Mengele führte im Zweiten Weltkrieg grausame Forschungen an rund 1.500 Zwillingspaaren durch, von denen nur etwa 200 Menschen überlebten. Meist wurde einem der Zwillinge Chemikalien oder Krankheitserreger injiziert, die zum Tod führten. Anschließend wurde der zweite Zwilling umgebracht und beide Leichen zum Vergleich obduziert.

140. Die größte Panzerschlacht, die jemals stattgefunden hat, war die Schlacht von Kursk im Zweiten Weltkrieg. Darin wurden 6.000 Panzer, zwei Millionen Soldaten und 4.000 Flugzeuge eingesetzt.


Mehr lesen: 22 Kaum Bekannte Fakten Über Josef Stalin


141. Im Zweiten Weltkrieg hatte das Nazi-Regime einen 2.685 Kilometer langen Atlantikwall errichtet, der von Finnland bis an die spanische Halbinsel reichte. Ziel des D-Days war es, die Verteidigungslinie aus über 8.000 Bunkern, Tunneln, hunderten von schweren Geschützen, tausenden von kleineren Kanonen sowie Millionen Tonnen von Stahl und Beton.

142. In der Nacht vom 9. auf den 10. März 1945 warfen 334 US-Bomber Napalm über Tokio ab. Bei der sogenannten „Operation Meetinghouse“ kamen Schätzungen zufolge weit mehr als 100.000 Menschen direkt ums Leben, sodass dieser Angriff auf die japanische Hauptstadt das tödlichste Bombardement des Zweiten Weltkriegs darstellt.

143. „Quisling“ ist in einigen Sprachen ein Begriff für Verrat. Besonders bekannt ist er in Norwegen, da der norwegische Politiker Vidkun Quisling nach der Invasion durch die Achsenmächte mit den Nazis zusammenarbeitete und daraufhin als Ministerpräsident eingesetzt wurde. Nach dem Krieg wurde er am 24. Oktober 1945 wegen Hochverrats hingerichtet.

144. Mehr als 30 Staaten kämpften im Zweiten Weltkrieg.

145. Der D-Day ist bis heute die größte amphibische Invasion der Geschichte.

146. Im Zweiten Weltkrieg wurde ein US-Außenposten auf den Philippinen von 100 japanischen Soldaten überfallen als John R. McKinney Wache hielt. Über 36 Minuten lang bekämpfte er die Männer mit seinem leichten Maschinengewehr, dann auch im Nahkampf und tötete schließlich 38 der Angreifer. Für seinen beispiellosen Mut an diesem Tag verlieh Harry S. Truman McKinney 1946 die Medal of Honor.

147. Adolf Hitler gab während des Zweiten Weltkriegs den Befehl, die britische Stadt Blackpool von Bombenangriffen zu verschonen, da er dort Urlaub machen wollte, nachdem Deutschland den Krieg gewonnen hätte.

148. Fast 1,2 Millionen Juden kämpften während des Zweiten Weltkriegs für die Alliierten gegen Nazi-Deutschland. Davon dienten etwa 550.000 in den US-Streitkräften, 500.000 bei den Sowjets, 100.000 in der polnischen und 30.000 in der britischen Armee.

149. Bis zu seinem Tod war F. Scott Fitzgerald der Überzeugung, dass er in seinem Leben nichts erreicht hatte. Zwei Jahre später wurde sein Buch „Der große Gatsby“ an Soldaten im Zweiten Weltkrieg versandt und war sofort ein Erfolg. Bis heute verkauft sich das Buch rund 500.000 Mal pro Jahr.

150. Adolf Hitler wurde 1939 für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.

151. Seit 1964 brennt in Hiroshima zum Gedenken an die Todesopfer der Atombombe die „Flamme des Friedens“, die nur gelöscht werden wird, wenn alle Atomwaffen auf der Erde beseitigt wurden.

152. Den fünf französischen Stränden, die zum Brückenkopf der Deutschen gehörten, wurden von den Alliierten die Codenamen Omaha, Utah, Gold, Sword und Juno gegeben.

153. Während des Zweiten Weltkriegs kam der französische Gewichtheber Charles Rigoulot in ein Gefängnis der Nazis. Er brach aus, indem er die Metallstäbe seiner Gefängniszelle verbog und konnte sogar noch mehrere andere Mitgefangene befreien.

154. Der Blitzkrieg war keine Erfindung Hitlers, sondern wurde bereits im 19. Jahrhundert von Carl von Clausewitz vorgeschlagen.

155. Für den erfolgreichen Angriff auf Pearl Harbor schaffte es die Kaiserliche japanische Marine, fast 5.600 Kilometer unbemerkt zurückzulegen und die Amerikaner ohne Vorwarnung hart zu treffen.

156. Der Künstler Joseph Beuys kämpfte während des Zweiten Weltkriegs bei der Luftwaffe für die Nazis und stürzte 1944 mit seinem Flugzeug ab und überlebte.

157. Um Adolf Hitler seine Solidarität zu zeigen, veranlasste der spanische Diktator Francisco Franco, dass die Uhren im Land um eine Stunde zurückgestellt wurden. Seitdem befindet sich Spanien in der falschen Zeitzone. Eigentlich sollte das Land in derselben Zeitzone wie London sein.

158. Hitler plante in Berlin beziehungsweise „Germania“ die „Halle des Volkes“ zu errichten. Sie wäre in der Spitze 320 Meter hoch gewesen und hätte eine Grundfläche von etwa 38.000 Quadratmetern gehabt. Man vermutet, dass die Atemluft der Menschenmasse in dem riesigen Kuppelgebäude sogar zur Wolkenbildung und Niederschlag geführt hätte.

159. Historiker schätzen, dass etwa 20 Millionen Menschen durch Stalins Regime getötet wurden.

160. Mussolini sagte über Hitler, er sei ein „alter Sentimentalist“ gewesen.


Mehr lesen: 18 interessante Fakten über Mussolini


161. Allein am D-Day starben rund 4.400 alliierte Soldaten unter dem Kugelhagel von Nazi-Deutschland. Weitere 73.000 Alliierte kamen in den darauffolgenden Kämpfen in der Normandie ums Leben.

162. Der Soldat Jack Churchill zog in jede Schlacht des Zweiten Weltkriegs immer mit Schwert, Dudelsack und Langbogen. Während eines Einsatzes in Frankreich gelang ihm sogar die einzige Tötung im Zweiten Weltkrieg durch einen Langbogen. Von seinen Kameraden wurde er deshalb auch als „Mad Jack“ bezeichnet.

163. Ab 1939 mussten Juden im Dritten Reich einen gelben Stern tragen, der sie als Juden kennzeichnete. Interessanterweise mussten Juden eine derartige Kennzeichnung bereits im 12. Jahrhundert in der islamischen Welt tragen.

164. Die Briten entwickelten im Zweiten Weltkrieg den DD Tank, einen schwimmenden Sherman-Panzer. Ursprünglich stand der Begriff für „Duplex Drive Tank“, wurde scherzhaft aber auch „Donald Duck Tank“ ausgesprochen.

165. Nur gut einen Monat nach dem Atombombenabwurf über Hiroshima traf der mächtige Makurazaki Taifun die Stadt, was 2.000 Menschen das Leben kostete.

166. Der Begriff „Bombenwetter“ ist darauf zurückzuführen, dass bei solchem Wetter beste Bedingungen vorliegen, um bei dem Bombardement einer Stadt die Ziele gut erkennen zu können. Das Wort entstand erst im Zuge des Zweiten Weltkriegs.

167. Aus der beim Angriff auf Pearl Harbor gesunkenen USS Arizona dringen jeden Tag noch immer mehr als neun Liter Öl. Das Schiff wurde am Tag vor dem Anschlag mit über 5,6 Millionen Litern betankt.

168. Francisco Franco war der einzige europäische Diktator, der noch bis in die 1970er Jahre regierte. Hitler brachte sich 1945 selbst um, Mussolini wurde 1945 von Partisanen erschossen und Stalin starb 1953 an einem Schlaganfall.

169. Die Soldaten der 45. Infanterie Division trugen 15 Jahre lang ein Hakenkreuz in ihrem Logo. Nach der Machtergreifung Hitlers im Jahr 1933 wurde das Symbol allerdings ausgetauscht.

170. In den sechs Tagen nach dem D-Day landeten 326.000 Soldaten, 104.000 Tonnen Material und 54.000 Fahrzeuge in der Normandie. Bis zum Ende des Junis waren insgesamt sogar 850.000 Männer an Land gegangen.

171. In der Nacht des D-Day landeten über 13.000 alliierte Fallschirmjäger in der Normandie, um Kommunikationsanlagen auszuschalten und wichtige Brücken unter ihre Kontrolle zu bringen.

172. Die Atlantikschlacht war die längste Schlacht während des Zweiten Weltkriegs. Sie dauerte von 1939 bis 1945.

173. Um London vor den Luftangriffen durch das Dritte Reich zu schützen, wurde tausende sogenannter Sperrballons eingesetzt. Mit einem Stahlseil am Boden befestigt, ließ man die mittelgroßen Ballons bis in eine Höhe von 1.500 Metern steigen. Da die dünnen Seile kaum zu sehen waren, wurden die angreifenden Flugzeuge gezwungen, deutlich höher zu fliegen. Dies verringerte ihre Treffergenauigkeit stark und brachte die Kampfflugzeuge gleichzeitig wieder in die Reichweite der höher ausgerichteten Flugabwehrgeschütze.

174. Nachdem Stalins erste Frau Ekaterine Svanidze gestorben war, sagte er bei ihrer Beerdigung: „Diese Kreatur hat mein Herz aus Stein erweicht. Sie starb und mit ihr starben meine letzten warmen Gefühle für die Menschheit“.

175. Während seiner Zeit als Führer hat Adolf Hitler 84 seiner eigenen Generäle exekutieren lassen.

176. Konstanz wurde während des Zweiten Weltkriegs weitestgehend von alliierten Bombenangriffen verschont. Anders als andere deutsche Städte stellte Konstanz nachts nämlich nicht den Strom ab. Alliierte Piloten konnten die Stadt somit nur schwer von der benachbarten Schweiz unterscheiden, in der das Licht nachts ebenfalls an blieb. Um eine Verwechslung zu vermeiden, wurden deshalb keine Bomben in der Region abgeworfen.

177. Im Zweiten Weltkrieg fand der weltweit erste militärische Einsatz von Fallschirmjägern in einer Schlacht statt. Bereits 1940 setzten die Deutschen Fallschirmjäger bei der Invasion der Niederlande, Belgiens, Dänemarks und Norwegens ein.

178. Im Zweiten Weltkrieg versuchten die Nazis, die Alster im Rahmen der „Operation Tarnkappe“ zu verdecken. Mit Holz und Draht deckten sie teile des Flusses ab, bauten Häuserattrappen und pflanzten Bäume auf dem zugefrorenen Fluss, da sie vermuteten, dass die Alliierten die Alster zur Orientierung nutzten. So sollte der Stadtkern Hamburgs vor stärkeren Bombenschäden verschont bleiben. Die Hoffnung erfüllte sich allerdings nicht.

179. Henry Ford wurde am 30. Juli 1938 als erstem Amerikaner das Großkreuz des Deutschen Adlerordens verliehen. Der autobegeisterte Hitler war großer Verehrer von Fords Fließbandproduktion und bewunderte ihn wegen seines 1922 erschienenen antisemitischen Buchs „Der internationale Jude“. Neben Hitlers Schreibtisch hing deshalb sogar ein Porträt von Henry Ford.

180. Seit 1943 hat Hitler Opioide und Kokain genutzt, um sich vor seinen Reden aufzuputschen, da er sein natürliches Charisma im Kriegsverlauf schrittweise verlor.


Mehr lesen: 25 ungewöhnliche Fakten über Adolf Hitler


181. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Queen Elizabeth als Mechanikerin für britische Truppen.

182. Die Sowjetunion machte im Zweiten Weltkrieg rund drei Millionen deutsche Kriegsgefangene.

183. Nicht nur Juden, sondern auch Millionen Sinti, Roma, Zeugen Jehovas, Behinderte und Homosexuelle fielen den organisierten Ermordungen durch Nazis zum Opfer.

184. Der deutsche Blitzkrieg im Zweiten Weltkrieg begann am 1. September 1939 mit dem unerwarteten Überfall auf Polen, der bereits am 27. September mit der Kapitulation der polnischen Hauptstadt Warschau endete.

185. Von den acht Kriegsschiffen, die die Kaiserliche Japanische Marine beim Angriff auf Pearl Harbor teils schwer beschädigte, konnten immerhin sechs nach aufwendigen Reparaturen zügig wieder in Betrieb genommen werden.

186. Nach heutigen Maßstäben nahmen die Nazis der jüdischen Bevölkerung Vermögenswerte im Wert von 230 bis 320 Milliarden Dollar ab.

187. In ihren Konzentrationslagern fertigten die Nazis Lampenschirme aus der Haut der Ermordeten an.

188. Mit der Machtübernahme durch Adolf Hitler setzte im Deutschen Reich die Arisierung ein, die eine komplette Verdrängung des jüdischen Lebens zum Ziel hatte. Dabei mussten Juden ihre Geschäfte entweder unter Zwang unter Wert verkaufen oder wurden gewaltsam enteignet.

189. Als Adolf Hitler 1940 die öffentliche Zurschaustellung von Farbigen in Deutschland verbot, war er der erste Staatsführer, der aktiv gegen die sogenannte „Menschenzoos“ vorging.

190. Weil Oleander die erste Blume war, die nach dem Atombombenangriff auf Hiroshima wieder blühte, ist sie die offizielle Blume der Stadt.

191. Erich Hartmann war der erfolgreichste Jagdflieger aller Zeiten. Im Zweiten Weltkrieg wurden ihm 352 bestätigte Abschüsse in 1.404 Einsätzen zugerechnet.

192. Eisenhower hatte bereits eine Stellungnahme vorbereitet, in der er im Falle des Scheiterns von „Operation Neptune“ am D-Day alle Schuld allein auf sich nahm und die Tapferkeit der Soldaten hervorhob.

193. Oskar Schindlers letzter Wille war, in Jerusalem begraben zu werden.

194. Onoda Hirō war ein japanischer Nachrichtenoffizier, der glaubte, dass die Verkündung über das Ende des Zweiten Weltkriegs nur eine List der Alliierten war und deshalb noch 29 Jahre nach Ende des Kriegs weiterhin seine Position hielt. Erst als ihn 1974 sein ehemaliger Vorgesetzter, der mittlerweile als Buchhändler arbeitete, aufsuchte, konnte Onoda Hirō überzeugt werden, dass der Krieg vorbei war.

195. Weil die deutsche Wehrmacht ihre Gegner mit den Blitzkriegen überraschte, flüchteten diese oft, sodass das Dritte Reich unzählige schwere Waffen erobern konnte.

196. Der Begriff Holocaust stammt vom griechischen Wort „holokauston“ und bedeutet Opfergabe durch Verbrennung.

197. Während des Zweiten Weltkriegs wurden alle giftigen und tödlichen Tiere im Londoner Zoo getötet, um zu verhindern, dass sie in die Stadt fliehen und jemanden töten, falls der Zoo bombardiert würde.

198. In den sechs Jahren des Zweiten Weltkriegs wurden rund 810.000 Flugzeuge produziert. Davon entfielen allein 37 Prozent auf die USA, 20 Prozent auf die Sowjetunion und 16 Prozent auf Großbritannien.

199. Im Zweiten Weltkrieg führte der frostige Winter an der Ostfront zu zahlreichen Erfrierungen bei den unvorbereiteten deutschen Soldaten, sodass rund 15.000 Gliedmaßen amputiert werden mussten.

200. Obwohl die deutschen Soldaten bei der alliierten Landung in der Normandie mit 50.000 Soldaten weniger als ein Drittel der alliierten Mannstärke hatten, konnten sie die Angreifer aufgrund der massiven Verteidigungsanlagen mehrere Tage lang aufhalten. Bis der 80 Kilometer lange Küstenstreifen eingenommen war, dauerte es acht Tage.


Mehr lesen: 22 Fakten über den D-Day – Der Entscheidende Tag


201. Die USS Nevada war ein Kriegsschiff der Pazifik-Flotte der USA, das beim Angriff auf Pearl Harbor fast gesunken wäre. Die Soldaten an Bord ließen sie aber zur Rettung auf Grund laufen, sodass sie repariert und wieder eingesetzt werden konnte. Einer ihrer späteren Einsätze war die Unterstützung beim Angriff auf die Normandie, indem sie auf die deutschen Stellungen feuerte. Obwohl sie also von den Achsenmächten am Tag, der für den Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg sorgte, fast zerstört worden wäre, konnte sie am Tag, der den Sieg der Alliierten über die Achsenmächte einläutete, notwendige Unterstützung leisten.

202. Im Zweiten Weltkrieg stiegen der Verteidigungsausgaben der USA auf über 40 Prozent des Bruttoinlandproduktes.

203. Tsutomu Yamaguchi ist offiziell der einzige Mensch, der zwei Atombombenangriffe überlebte. Er arbeitete gerade in Hiroshima als die erste Atombombe die Stadt traf. Als er trotz schwerer Verletzungen nach Hause nach Nagasaki fuhr, schlug gerade die zweite Bombe ein. Er verstarb 2010 im Alter von 93 Jahren.

204. Während des Zweiten Weltkriegs unterhielt die US-Armee eine taktische Täuschungseinheit. Sie bestand aus zahlreichen Künstlern, Film-Set Designern und Schauspielern. Ihre Aufgabe war es, Attrappen von Fahrzeugen zu erstellen und Einsatzoperationen vorzutäuschen. Soldaten nannten diese Einheit daher die „Ghost Army“. Über die Ghost Army haben wir einen spannenden Artikel geschrieben.

205. In Vorbereitung des D-Days wurde die Normandie drei Monate lang bombardiert, um Brücken, Eisenbahn und Stellungen zu zerstören. Schätzungsweise 60.000 Zivilisten kamen dabei ums Leben.

206. Vor 66 Millionen Jahren traf ein Asteroid mit einem Durchmesser von zehn bis 15 Kilometern die Halbinsel Yucatan – damals noch ein Flachmeer. Der Chicxulub-Einschlag hatte eine Kraft von mindestens 200 Millionen Hiroshima-Bomben und sorgte direkt und indirekt für das Aussterben von bis zu 75 Prozent aller damals lebenden Pflanzen- und Tierarten. Wollt Ihr noch mehr Fakten über die Urzeit lesen?

207. Die Landungsmission am D-Day lief unter dem Namen „Operation Neptune“. Sie war Teil der Invasion der Normandie, die als „Operation Overlord“ bezeichnet wurde.

208. Um die Kampfmoral im Zweiten Weltkrieg zu steigern, erließ Stalin den Befehl Nr. 227 „Nicht einen Schritt zurück!“. Darin stand, dass hinter den eigenen Reihen Soldaten zu platzieren sind, die fliehende Soldaten sofort erschießen sollten. Tatsächlich wurden die meisten jedoch nur festgenommen.

209. Es gelang Oskar Schindler für seine jüdischen Fabrikarbeiter ein eigenes Lager aufzubauen, das deutlich bessere Bedingungen bot, unter anderem, weil er deren Nahrungsmittelrationen durch Lebensmittel vom Schwarzmarkt ergänzte. Von der SS wurde das Lager nur selten betreten und wenn doch, dann warnte Schindler die Insassen durch einen Signalton.

210. Der Zweite Weltkrieg war für die USA der teuerste Krieg aller Zeiten. Nach heutigen Maßstäben wurden bis Kriegsende 4,1 Billionen Dollar aufgewendet.

211. Der Weihnachtsbaum, der jedes Jahr auf dem Londoner Trafalgar Square aufgestellt wird, wird den Briten immer von Norwegen geschenkt. Die Tradition besteht seit 1947 und soll den Dank der Norweger für die Unterstützung der Briten während des Zweiten Weltkriegs ausdrücken.

212. Ursprünglich beschäftigte Oskar Schindler Juden in seinen Fabriken, weil diese vergleichsweise günstige Arbeitskräfte darstellten. Erst mit der zunehmenden Judenverfolgung erwuchs in ihm der Rettungsgedanke.

213. Eine der originalen Schindler-Listen wurde 2013 in einer eBay-Auktion zum Startpreis von drei Millionen Dollar angeboten, erhielt aber kein einziges Gebot.

214. Innerhalb von 29 Wochen stieg Harry Truman von einem US-Senator, zum Vize-Präsidenten der USA, dann zum Präsidenten der USA und schlussendlich zum ersten Menschen auf, der den Abwurf einer Atombombe befahl.

215. Mit über 7,3 Millionen Opfern, verlor China im Zweiten Weltkrieg mehr Zivilisten als jedes andere Land. Polen beklagte mehr als 5,6 Millionen Tote, die Sowjetunion wahrscheinlich deutlich über 4,5 Millionen und Deutschland über drei Millionen Zivilisten.

216. Einer der ranghöchsten Offiziere der US-Streitkräfte, Lieutenant General Lesley McNair, fiel in der Normandie während der „Operation Quicksilver“ durch den versehentlichen Beschuss eigener Truppen.

217. Adolf Hitlers Neffe William Patrick Hitler wanderte 1939 in die USA aus und kämpfte während des Zweiten Weltkriegs sogar an der Seite der Amerikaner gegen Hitler-Deutschland. Für seine Verdienste während des Kriegs wurde ihm sogar das Purple Heart verliehen. Nach dem Krieg änderte er seinen Namen jedoch in William Patrick Stuart-Houston.

218. Von den sechs Millionen durch das Nazi-Regime getöteten Juden wurden allein 25 Prozent innerhalb von drei Monaten im Rahmen der „Operation Reinhardt“ industriell ermordet.

219. Der japanische Angriff auf Pearl Harbor wurde während der Planung als „Operation Z“ bezeichnet.

220. Fotos dokumentieren, dass Hitler die Posen in seinen Reden vor dem Spiegel übte.

221. Die Hitzewelle der Hiroshima Atombombe war so groß, dass die Schatten von Menschen und Objekten in den Boden gebrannt wurden. Man nennt sie „Hiroshima-Schatten“ oder auch „gespenstische Schatten“.

222. Das KZ Buchenwald musste von den späteren Häftlingen selbst angelegt werden.


Wie haben Euch unsere Fakten über den Zweiten Weltkrieg gefallen? Wir haben für Euch außerdem noch viel mehr Fakten über Krieg und tausende weitere in unserer Rubrik Fakten. Ihr könnt uns natürlich auch auf Instagram, Pinterest, Twitter, Facebook oder YouTube folgen, um täglich neue Fakten und Wissenswertes zu erfahren. Außerdem haben wir auch einige Bücher für Euch geschrieben, also schaut mal rein.

Rick

Ich bin Anfang 2020 zu Only Fun Facts gekommen. Meine Leidenschaft ist es, einen genaueren Blick auf unsere unglaublichen Fakten zu werfen. Wenn ich einen verblüffenden Fakt lese, ist es nicht unüblich, dass ich eine umwerfende Hintergrundgeschichte dahinter entdecke. Das teile ich gerne mit Euch, und ich hoffe, dass Dir unsere Geschichten gefallen.

Recent Posts