Wie drei Polizisten ALLE Drogendealer in Michigan erwischten, indem sie sie zu einer Scheinhochzeit einluden


Jeder kennt die Witze, in denen es heißt, die Ehe sei wie eine Gefängnisstrafe. Clevere Polizisten haben den viel zitierten Spruch in die Tat umgesetzt, als sie eine Scheinhochzeit zwischen zwei Undercover-Polizisten arrangierten, um die infiltrierte Bande einzuladen und zu verhaften. Hier die unglaubliche Geschichte.

Wachsende Probleme in der Region

Das Shiawassee County in Michigan ist ein fast vollkommen quadratisches Stück Land. Es misst ziemlich genau 37,4 mal 37,4 Kilometer, von den Städten und Dörfern im County hat man noch nie etwas gehört. Ein paar Kilometer weiter östlich liegt Flint, das immerhin dafür bekannt ist, dass Michael Moore dort zur Welt kam. Es gäbe nicht viel mehr über diesen Ort zu sagen, wenn es nicht eine unglaubliche Geschichte gäbe, die sich 1990 im Bezirk Shiawassee abspielte.


Mehr lesen: 82 verrückte Fakten über die USA – Eine vollständige Liste


Vor etwa 35 Jahren gab es in den USA einen ökonomischen Abschwung, der die Autoindustrie heftig erfasste. Die Japaner drängten auf den amerikanischen Markt. Viele Menschen verloren ihre Arbeit, ganz besonders in Detroit, der Autostadt in Michigan. Armut legte sich über den Staat, und mit der Armut kamen die Probleme und die Drogen. Nicht nur nach Detroit. Sondern auch in die 90 Kilometer entfernte Stadt Flint. Und von Flint hinüber ins Shiawassee County, dessen östliche Grenze nur 20 Kilometer entfernt liegt. Die örtliche Polizei wurde dem Drogenproblem nicht Herr. Und griff zu einer außergewöhnlichen wie genialen Methode: einer Hochzeit mit Überraschungen.

Die Skyline von Detroit. Von hier aus kamen die Drogenprobleme in den ländlichen Raum.
Die Skyline von Detroit. Von hier aus kamen die Drogenprobleme in den ländlichen Raum – über Flint bis ins Shiawassee County. Quelle: Wikipedia/Shawn Wilson

Die Cops als Bräutigam, Braut und Brautvater

Eine fünfmonatige Undercover-Aktion brachte die Polizei 1990 auf die Spur von etwa 40 Dealern. Und dann kam ihnen die Idee, wie sie sie alle zum gleichen Zeitpunkt im gleichen Raum zusammenbringen könnten. Das war gar nicht so schwer, wie man annimmt. Die Undercover-Polizisten hatten das Dealernetzwerk schon weitgehend unterwandert. Es brauchte nur noch einen Aufhänger, mit dem sie die Verbrecher anlocken konnten. Und das war „Fast Eddie“ Leno. Von ihm behaupteten die Undercover-Cops, er sei schon seit Jahren eine stille, aber feste Größe im Drogenhandel und würde bald seine Tochter zum Altar führen. Die Gangster glaubten das und strömten in Scharen zur Hochzeit.

Der Bräutigam: Lacy Brown. In Wahrheit Daniel Brown, ermittelnder Polizist der Anti-Drogen-Einheit. Seine Braut: Debbie Leno, eigentlich Debra Williams und Browns Partnerin. Brautvater „Fast Eddi“ Leno, im wahren Leben Eddie Boyce, ehemaliger Polizeichef aus Davison im benachbarten Genesee County, in dem auch Flint liegt. Die Gäste, die nicht Drogendealer waren, wurden von Polizisten und deren Familien gespielt.

Handschellen statt Ringen

Es gab sogar eine Hochzeitstorte und auch eine Band. Als die aber mit dem Spielen aufhörte, es war angeblich um 20 nach Acht am Abend, rief einer der Gäste laut: „Arme hoch, wer Polizist ist! Alle anderen sind verhaftet!“ Die „Braut“ lüftete den Saum ihres Hochzeitskleids und zog ihre Pistole, Kaliber .38. Währenddessen begannen der „Bräutigam“ und die anderen Polizisten mit der Identifizierung und Verhaftung der Verdächtigen. Braut und Bräutigam streiften also keine Ringe über den Finger, sondern Handschellen über Gangster-Handgelenke. Eine Hochzeit ohne Ja-Wort.

Die Cops ließen für die Fake-Hochzeit sogar eine Torte besorgen.
Die Cops ließen für die Fake-Hochzeit sogar eine Torte besorgen. Quelle: Flickr/Tony Alter

Die Verdächtigen kamen direkt ins Shiawassee County Jail in Corunna, dem Verwaltungssitz des Countys. Einige wurden vom Gericht für schuldig erklärt, ein Dealer musste sogar für sieben Jahre ins Kittchen. Die Hochzeit war also ein voller Erfolg – nur nicht für die meisten Gäste.

Rick

Ich bin Anfang 2020 zu Only Fun Facts gekommen. Meine Leidenschaft ist es, einen genaueren Blick auf unsere unglaublichen Fakten zu werfen. Wenn ich einen verblüffenden Fakt lese, ist es nicht unüblich, dass ich eine umwerfende Hintergrundgeschichte dahinter entdecke. Das teile ich gerne mit Euch, und ich hoffe, dass Dir unsere Geschichten gefallen.

Recent Posts