Der Mensch ist generell von Superlativen fasziniert – egal ob es um das schnellste Auto, das höchste Gebäude oder das größte Tier der Welt geht. Gerade bei der Frage nach dem größten Tier wird gern der Blauwal genannt, aber tatsächlich ist die Frage gar nicht so leicht zu beantworten, da Größe ein vielschichtiger Begriff ist. Man kann damit die Länge, die Höhe, das Volumen oder das Gewicht meinen. Wir haben deshalb alle möglichen Aspekte der Größe betrachtet und haben viel für Euch herausgefunden. Dabei haben wir nicht nur die heutige Zeit betrachtet, sondern auch einen Blick zurück in die Geschichte unseres blauen Planeten geworfen.
Was ist heute das längste Tier der Welt?

Nach aktuellen Forschungsstand ist der zu den Schnurwürmern gehörende Lange Nemertine (lat. Lineus longissimus) das längste Tier der Welt. Die Spezies kann eine länge von 55 Metern erreichen, hat aber nur einen Durchmesser von fünf bis zehn Millimetern.
Das zeigt ein Exemplar, das 1864 in Schottland an den Strand gespült wurde. Sie leben im Nordostatlantik um die Britischen Inseln und entlang der norwegischen Küste bis in die Nord- und Ostsee.
Damit ist Lineus longissimus länger als der Blauwal, der bis zu 33 Metern lang werden kann, oder als die Gelbe Haarqualle, deren Tentakel sogar eine Länge von 37 Metern erreichen können.
Was ist heute das höchste Tier der Welt?
Das höchste Tier unseres Planeten ist heute die Giraffe. Sie kommt auf eine Höhe von bis zu 5,88 Metern, denn so groß war das größte dokumentierte Exemplar. Kein Wunder, dass die Tiere auch zu den Big Five der afrikanischen Tiere gehören. Die schwerste bekannte Giraffe brachte es auf 1.930 Kilogramm.

Giraffen sind ausschließlich auf dem afrikanischen Kontinent zu finden und können in frei Wildbahn ein Alter von 38 Jahren erreichen.
Mehr lesen: 207 Wilde Fakten über Tiere
Was ist das schwerste Tier der Welt?
Der Blauwal ist das schwerste Tier, das es jemals gegeben hat. Das schwerste je gemessene Exemplar brachte es auf ein Gewicht von rund 200 Tonnen.

Damit ist der Blauwal insofern das größte Tier, das es je gegeben hat, da er das größte Volumen besitzt. Und er ist auch in anderer Hinsicht ein Superlativ. Der Blauwal ist das längste Säugetier, das je auf dem Planeten gelebt hat.
Blauwale sind in allen Ozeanen außer dem Arktischen Ozean zuhause und können mehr als 110 Jahre alt werden. Und auch um diese Frage zu klären: sie haben den Längsten! Der Penis eines Blauwals ist mit einer Länge von zwei Metern der längste Penis der Welt.
Was ist heute das schwerste Tier an Land?
Der Afrikanische Buschelefant ist mit einem Gewicht von über sechs Tonnen und einer Größe von 3,20 Metern das schwerste Landlebewesen der Erde. Das höchste Exemplar war sogar 3,96 Meter groß und wog schätzungsweise 10,4 Tonnen. Die Pflanzenfresser leben in Herden in der afrikanischen Savanne und erreichen ein Alter von bis zu 75 Jahren.

Was war das größte Landsäugetier aller Zeiten?

Das Paraceratherium war das größte Landsäugetier, das je auf dem Planeten gelebt hat. Es konnte bis zu neun Meter hoch werden und bis zu 20 Tonnen wiegen. Damit war es drei Meter höher als eine Giraffe und doppelt so schwer wie der massigste Elefant. Die Giganten ernährten sich von Pflanzen und lebten vor 22 bis 34 Millionen Jahren.
Mehr lesen: 16 unglaubliche Urzeit-Fakten
Was war der größte Dinosaurier?
Für alle Dinosaurier-Fans, die die Urzeit-Giganten mit großen Augen auf der Leinwand betrachteten, als sie in Jurassic Park über die Bildfläche stampften, ist immer auch die Frage nach den Superlativen der Urzeit von größter Bedeutung. Hier sind die Gewinner in den Kategorien Länge, Höhe und Masse.
Was war der höchste Dinosaurier aller Zeiten?
Das höchste Tier, das je auf der Erde gelebt hat, war mit 18 Metern Höhe vermutlich der Sauroposeidon. Allein ein Halswirbel des gigantischen Pflanzenfressers war bereits 1,4 Meter lang und insgesamt betrug die Länge seines Halses wahrscheinlich etwa 12 Meter während der restliche Körper bis zu sechs Meter hoch war – also schon etwas größer als eine Giraffe. Der Sauroposeidon lebte etwa 110 Millionen Jahre vor unserer Zeit und wurde im Jahr 2000 in Oklahoma versteckt.

Was war der längste Dinosaurier aller Zeiten?
Der Patagotitan mayorum war mit einer Länge von schätzungsweise 37 Metern vermutlich der längste Dinosaurier der Welt. Erst 2012 im Süden Argentiniens wurde die Fossile entdeckt, die für die Rekonstruktion des riesigen Körpers verwendet wurden. Das Tier streifte vor etwa 100 Millionen Jahren auf der Suche nach reichlich pflanzlicher Nahrung über die Erde.

Was war der schwerste Dinosaurier aller Zeiten?
Der Patagotitan mayorum ist außerdem der schwerste Dinosaurier, den es je gegeben hat. Er brachte 70 Tonnen auf die Waage und wog damit so viel wie eine Boeing-747.